fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Christian Singrün08.09.21
Ungelöst
0

Fahrzeug beschleunigt beim Übergang in den Schubbetrieb | OPEL

Mein Auto beschleunigt sporadisch beim Übergang in den Schubbetrieb. Das äußert sich wie folgt: Ich fahre mit 100 km/h (Geschwindigkeit hier nur Beispiel, passiert auch bei 50 oder 200) dahin und gehe vom Gas. Das Auto wechselt in den Schubbetrieb und spritzt keinen Kraftstoff mehr ein. Nach ein paar Sekunden jedoch wird wieder Kraftstoff eingespritzt und die Geschwindigkeit nimmt wieder langsam zu. Das dauert ca. 5 Sekunden und wechselt wieder in den Schubbetrieb. Dann spritzt er noch ein zweites Mal ein und erst dann bleibt das Auto im Schubbetrieb. Geschwindigkeitsregelanlage kann ich ausschließen. Man sieht auch an der Momentanverbrauchsanzeige, dass der Verbrauch wieder von 0,0 auf bis zu 3,8 L steigt. Die Werkstatt findet nichts.
Bereits überprüft
Die Vertragswerkstatt meint, da fehlt nichts. Fehlerspeicher wurde ausgelesen, keine Einträge.
Motor

OPEL

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters08.09.21
Könnte am elektrischen Gaspedal liegen. Wenn von da ein Signal kommt, wird die Drosselklappe geöffnet. Ansonsten Drossrlklappe mit Elektronik oder Steuergerät.
3
Antworten
profile-picture
Gilles Schumacher08.09.21
Würde auch aufs Gaspedal tippen
0
Antworten
profile-picture
Stefan Ku08.09.21
Überprüfe das Gaspedal. Vielleicht der Positiometer Defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Christian Singrün09.09.21
Etwas habe ich vergessen, dazu zu schreiben: Das Symptom erscheint auch, wenn ich den Tempomat nach längerer Fahrt abschalte, ich also das Gaspedal länger nicht gebraucht habe. Sehe ich das richtig, dass das Pedal dann als Übeltäter ausscheidet?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
89
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt schlecht/gar nicht mehr an
Moin zusammen, ich habe einen Astra H gekauft der Kühlwasser verlieren soll, aber komplett trocken ist und Anlasserprobleme haben soll. Nach Diesel auffüllen und ein bisschen Deo ist er angesprungen (mit dem Gas spielen) nun haben ich Wasser wieder aufgefüllt und laufen lassen. Dann bin ich zum TÜV und habe das Auto abgestellt und er sprang nicht wieder an. Orgeln kann ich, aber wenn ich mit dem Gas spiele, ist er kurz vorm anspringen aber geht nicht an (Wenn der aber an, ist dann läuft der) Das Kühlwasser ist komplett leer der Behälter aber denke wegen der Luft. Keine Fehlercodes drin. Habt ihr eine Idee ?
Motor
Thomas Abel 31.01.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten