fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andreas Celik17.09.23
Ungelöst
0

Kennzeichenbeleuchtung | MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model

Hallo ihr Lieben, Ich habe vor Kurzem meine Kennzeichenbeleuchtung gewechselt auf LEDs. Das Problem ist, nach 1 Woche kam die Meldung Kennzeichenbeleuchtung rechts und links ausgefallen, aber sie leuchten ganz normal weiter. Und dann habe ich die originalen wieder eingebaut. Und es kommen trotzdem diese Fehler??
Bereits überprüft
Gar nichts
Fehlercode(s)
Kennzeichenbeliecht
Elektrik

MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005) Thumbnail

BOSCH Elektroleitung (1 987 352 005)

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211) Thumbnail

Mehr Produkte für E-KLASSE T-Model (S211)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen17.09.23
Am besten mal die Spannung direkt an der Kennzeichenbeleuchtung messen. Vielleicht gibt es Übergangswiderstände (Stecker oder Kabel), sodass das Steuergerät ein Problem erkennt. Oder es muss vielleicht der Fehler noch im Steuergerät gelöscht werden.
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202417.09.23
Hallo, Bei LED muss meist ein Vorwiderstand mit Verbaut werden, war das dabei möglich das durch d Umbauarbeiten ein Kabel oder Verbindung nicht mehr richtig sitzt, Kabel/Steck/Masseverbindung kontrollieren
5
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck17.09.23
Hallo manche würden gerne drehbare kennzeichen fahren zwecks nicht zu ermitteln ,andere wollen unbedingt schon von 200 metern lesbare kennzeichen haben , was ist so schön daran das man sich fehler einbaut wo keine sind ,am besten keine schina led s nehmen oder vom elektriker machen lassen ,eventuell hilft es jetzt normale rein und batterie mal halbe stunde abklemmen ,= hausfrauen reset !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.09.23
Doozer2024: Hallo, Bei LED muss meist ein Vorwiderstand mit Verbaut werden, war das dabei möglich das durch d Umbauarbeiten ein Kabel oder Verbindung nicht mehr richtig sitzt, Kabel/Steck/Masseverbindung kontrollieren 17.09.23
Der Vorwiderstand verbrät die überflüssige Spannung, die die LED nicht braucht. Der ist aber meist in der LED integriert. Wichtig für die Überwachung ist der parallele Widerstand. Über den fließt der Korrekturstrom, damit die Überwachung nicht zu wenig Strom misst. Der ist üblichrweise nicht integriert und muss extern beschaltet werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H17.09.23
STEUERGERÄT erkennt die LED nicht normale wieder rein und probieren
0
Antworten
profile-picture
Nickolai Pahl17.09.23
Setze doch die normalen wieder ein und schaue, ob das Problem dann weg ist. Alles andere macht für mich keinen Sinn. Die Ersparnis und Kosten stehen doch in keinem Verhältnis. Habe meine nach 12 Jahren wechseln müssen, weil eine ausgefallen ist. Beide durch originale ersetzt und gut ist. 5W Original zu vielleicht 3W als LED. Was bringt das? Dafür den Ärger? Blendfaktor für den Hintermann wird nur unnötig erhöhen!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz17.09.23
Du brauchst LED mit CAN Bus .Alles andere funktioniert nicht und verursacht Fehler
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub17.09.23
Nickolai Pahl: Setze doch die normalen wieder ein und schaue, ob das Problem dann weg ist. Alles andere macht für mich keinen Sinn. Die Ersparnis und Kosten stehen doch in keinem Verhältnis. Habe meine nach 12 Jahren wechseln müssen, weil eine ausgefallen ist. Beide durch originale ersetzt und gut ist. 5W Original zu vielleicht 3W als LED. Was bringt das? Dafür den Ärger? Blendfaktor für den Hintermann wird nur unnötig erhöhen! 17.09.23
Er schreibt ja, die Originalen sind wieder eingebaut, geht aber trotzdem nicht. Ich denke, da muss der Fehlerspeicher gelöscht werden. Der Kostennutzenfaktor ist recht gering, daher würe ich hier auch auf LED verzichten. Deutlich mehr Nutzen bringt der Austausch des Rückfahrlicht gegen LED, das ist erheblich heller als die Glühfunzel. Da darfst du aber den Parralelwiderstand nicht vergessen, sonst meckert die Überwachung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Celik19.09.23
Hallo die waren tatsächlich schon zu alt neue rein gemacht und Fehler war weg danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ E-KLASSE T-Model (S211)

1
Vote
24
Kommentare
Gelöst
Airmatic steht hinten schief
Moin, meine Airmatic hängt hinten rechts ca. eine Daumenbreite tiefer als hinten links. Beide Bälge haben den gleichen Druck. Egal, ob ich im schlecht Wege Modus fahre oder auf Sport 1. der Wagen ist hinten rechts etwas tiefer. Warum? Der Wagen sackt nicht ab. Undicht ist nichts.
Fahrwerk
Pimpomat79 12.05.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten