fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marcel Kirbach30.08.21
Gelöst
0

Lenkrad geht nicht in den Geradeauslauf zurück | MITSUBISHI COLT VI

Hallo zusammen, der Colt hat eine elektronische Servolenkung, gleiche wie der Smart 454. Lenkung ging sehr sehr schwer, daraufhin wurde das Lenkgetriebe getauscht. Damit war dieser Fehler behoben. Problem ist nur noch, daß das Lenkrad nicht von allein in den Geradeauslauf zurück geht. Wenn ich eine 90° Kurve fahre, kommt das Lenkrad ein wenig zurück, aber den größten Weg muss ich alleine zurück lenken. Hat jemand Erfahrungen bezüglich dieses Fehlerbildes? Danke und Gruß
Bereits überprüft
Steuergerät für die elektronische Lenkung wurde zu Testzwecken aus einem Spender getauscht.
Fahrwerk

MITSUBISHI COLT VI (Z3_A, Z2_A)

Technische Daten
HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53020419) Thumbnail

METZGER Stange/Strebe, Stabilisator (53020419)

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (30588) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stange/Strebe, Stabilisator (30588)

MEYLE Lagerung, Lenker (014 610 0011) Thumbnail

MEYLE Lagerung, Lenker (014 610 0011)

Mehr Produkte für COLT VI (Z3_A, Z2_A) Thumbnail

Mehr Produkte für COLT VI (Z3_A, Z2_A)

16 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Marcel Kirbach07.09.21
Naja, Lösung mehr oder weniger. Problem ist, dass es ein Can-Bus Problem am Fahrzeug gibt. Einige Fehler abgelegt, wahrscheinlich der Bordcomputer. Danke für die Unterstützung
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke30.08.21
Dafür sind Hauptsächlich der Stabilisator und die Koppelstangen/Pendelstützen verantwortlich. Schau mal ob da alles noch schön straff oder schon relativ "labbrig" ist...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.30.08.21
Spur überprüfen lassen,
0
Antworten
profile-picture
Ramon Tejedor30.08.21
Wenn der Sturz und nachlauf nicht stimmen (Spur verstellt) gibt's das häufig. Spur mal einstellen lassen. So war es bei mir. Danach alles wieder top.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg30.08.21
Vielleicht mal die Domlager prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J30.08.21
Fahr zur Spurenstellung am besten zu einer Werkstatt die das mit Laser machen. LG
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer30.08.21
Muss die Lenkung angelernt werden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer30.08.21
Mal Kontakte prüfen / Stecker etc? Beifahrerseite im Fussraum, sollten Stecker und Steuergerät von Lenkung sein. Ansonsten Traggelenke , Querlenker Koppelstangen prüfen
0
Antworten
profile-picture
Daniel Siemund30.08.21
Würde hier tatsächlich auch auf verstellte Spur/Sturz tippen. Die Bauteile mussten ja mindestes gelöst werden, als dein Lenkgetriebe getauscht wurde. Kulanz?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf30.08.21
Schau Mal in deinen Tester gibt es da eine servicefunktion Geradeauslauf Korrektur oder aber Zug Drift Kompensation? Wenn ja dann lass das Mal durchlaufen nach dem Spur einstellen
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kirbach31.08.21
André Brüseke: Dafür sind Hauptsächlich der Stabilisator und die Koppelstangen/Pendelstützen verantwortlich. Schau mal ob da alles noch schön straff oder schon relativ "labbrig" ist... 30.08.21
Wurde alles kontrolliert und auch teilweise ausgetauscht
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kirbach31.08.21
Eugen K.: Spur überprüfen lassen, 30.08.21
Wurde eingestellt
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kirbach31.08.21
Ramon Tejedor: Wenn der Sturz und nachlauf nicht stimmen (Spur verstellt) gibt's das häufig. Spur mal einstellen lassen. So war es bei mir. Danach alles wieder top. 30.08.21
Wurde alles gemacht
0
Antworten
profile-picture
Marcel Kirbach31.08.21
Alexander Wolf: Schau Mal in deinen Tester gibt es da eine servicefunktion Geradeauslauf Korrektur oder aber Zug Drift Kompensation? Wenn ja dann lass das Mal durchlaufen nach dem Spur einstellen 30.08.21
OK, ich werden mal am Tester schauen ob es die Funktion gibt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.31.08.21
Hakt es auch wenn das Auto aufgebockt ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Felix Priemer01.02.22
Das haben fast alle Honda Jazz der Baujahre um 2002-2008 auch. Dass das Lenkrad nicht von selber wieder in die Nullstellung zurück kommt. Eingeschlagen auf einem Parkplatz würde man ohne Hände am Lenkrad im Kreis fahren können.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MITSUBISHI COLT VI (Z3_A, Z2_A)

2
Votes
34
Kommentare
Gelöst
Probleme mit der Lenkung
Hallo zusammen, beim oben genannten Colt habe ich ein Problem mit der Lenkung. Ich versuche das mal zu beschreiben, die geht sehr schwer, etwa so wenn die Servo Unterstützung fehlt. Ab ca 80 kmh schwimmt das Auto richtig auf der Straße, das macht richtig Aua in den Händen um den gerade auf der Straße zu halten. Es gibt keine Geräusche vom Lenkgetriebe und auch keine undichte Stellen. Die Spur stimmt, jedenfalls nach den Reifen zu urteilen. Jetzt mal meine fragen, ist die servo Hydraulich und elektrisch bei dem Modell? Könnte es sein das nur der Motor ausgefallen ist? Gibt es den einzeln um falls ja, hätte vlt jemand eine Teilenummer für mich? Ist das ein bekanntes Problem beim Colt? Vorab vielen Dank für die Hilfe
Fahrwerk
Andylein 13.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten