fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.21
Gelöst
0

Probleme nach Motorrevision / abgebrochene Glühkerzenspitze | FORD TRANSIT Bus

DPF Ärger...
Bereits überprüft
Neuer Kolben Zylinder 1 Neue Kolbenringe insgesamt Neue Ventile Zylinder 1 Neue Kopfdichtung Neue Lichtmaschine (danke an Alexander Wolf, habe anlernprozedur pber Suche gefunden von Ford Smart Charge mit NSL Und Wanrblinker / seitdem Ladekontrolle aus, Start/Stop wieder aktiv) VTG Verstellung gängig gemacht (klemmte) und Anschläge neu angelernt.. DPF und Turbo kontrolliert auf fehlenden Rest des Glühstiftes... nicht auffindbar, fehlt wohl länger (sieht man an der alten Kerze)
Fehlercode(s)
P029984 ,
P029900 ,
P246C00 ,
P24A400 ,
U0418(istweg)
Motor

FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

Technische Daten
HENGST FILTER Hydraulikfilter, Lenkung (E108H) Thumbnail

HENGST FILTER Hydraulikfilter, Lenkung (E108H)

HENGST FILTER Luftfilter (E1089L) Thumbnail

HENGST FILTER Luftfilter (E1089L)

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873011) Thumbnail

METZGER Dichtungssatz, Einspritzdüse (0873011)

NGK Sensor, Abgastemperatur (96144) Thumbnail

NGK Sensor, Abgastemperatur (96144)

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
André Brüseke09.10.21
André Brüseke: Aufgrund von Ratlosigkeit über die Filter Fehler und die VTG Verstellung besuchte ich einen Bosch Dienst. Ein Mitarbeiter dort versicherte mir er sei sich sicher ist lege an der Einspritzdüse im Dieselpartikelfilter... die anderen Fehler würden dann alle verschwinden. Ich kann dem nicht richtig glauben schenken, kann mir das vielleicht jemand bestätigen? 19.09.21
Birger: Wenn es ein Euro 5 Diesel ist, sollte er diese Verdampferdüse haben. Bau sie aus und schau wie verkokt die Öffnung ist. Wenn verkokt, dann bitte erneuern. Reinigen bringt nichts. 19.09.21
So, dann wollen wir mal auflösen. Danke Birger und Alexander, ihr habt beide die Verdampferdüse genannt. Auto ist wieder zurück beim Besitzer, alles funktioniert mit einer neuen Düse wunderbar... Vielen Dank
7
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.21
Aufgrund von Ratlosigkeit über die Filter Fehler und die VTG Verstellung besuchte ich einen Bosch Dienst. Ein Mitarbeiter dort versicherte mir er sei sich sicher ist lege an der Einspritzdüse im Dieselpartikelfilter... die anderen Fehler würden dann alle verschwinden. Ich kann dem nicht richtig glauben schenken, kann mir das vielleicht jemand bestätigen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.09.21
Birger: Wenn es ein Euro 5 Diesel ist, sollte er diese Verdampferdüse haben. Bau sie aus und schau wie verkokt die Öffnung ist. Wenn verkokt, dann bitte erneuern. Reinigen bringt nichts. 19.09.21
Da war der Birger Mal wieder schneller. André prüf die verdampfersüße welche vor dem DPF verbaut ist. Ich gebe Birger seinem Kommentar vollkommen Recht und das wird wohl auch den Problem sein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.21
Birger: Wenn es ein Euro 5 Diesel ist, sollte er diese Verdampferdüse haben. Bau sie aus und schau wie verkokt die Öffnung ist. Wenn verkokt, dann bitte erneuern. Reinigen bringt nichts. 19.09.21
Danke, das trifft zu (Euro 5). Genau was der Mitarbeiter sagte, er habe eine ganze Flotte davon als Schulbusse, etwa alle 80tkm Nüsse er dabei gehen bei den Autos. Manchmal reinige er sie oder bohre sie etwas auf falls ganz zu... würde wohl nich nur kurzzeitig helfen.... Ich möchte nur sicherstellen, dass an der richtigen Stelle begonnen wird die Fehler loszuwerden zwecks Kosten... Ich konnte nur nicht glauben, dass die Turboladerfehler Folgefehler davon seien... erschien mir nur in sofern logisch, als das sie in Sachen Spannungsversorgung Gemeinsamkeiten haben....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger19.09.21
André Brüseke: Danke, das trifft zu (Euro 5). Genau was der Mitarbeiter sagte, er habe eine ganze Flotte davon als Schulbusse, etwa alle 80tkm Nüsse er dabei gehen bei den Autos. Manchmal reinige er sie oder bohre sie etwas auf falls ganz zu... würde wohl nich nur kurzzeitig helfen.... Ich möchte nur sicherstellen, dass an der richtigen Stelle begonnen wird die Fehler loszuwerden zwecks Kosten... Ich konnte nur nicht glauben, dass die Turboladerfehler Folgefehler davon seien... erschien mir nur in sofern logisch, als das sie in Sachen Spannungsversorgung Gemeinsamkeiten haben.... 19.09.21
Das Problem ist, dass der Abgasgegendruck zu groß wird, da nicht regeneriert werden kann. Deshalb sinkt der Ladedruck. Ich würde da nicht anfangen irgendwas aufzubohren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.21
Das Fahrzeug ging vorher immer wieder in den Notlauf, das hat lange gedauert den wieder einzufahren aber irgendwann ist alles besser geworden. "Nur" (viel zuviel 🤣) diese Sachen verschwinden jetzt nicht, Leistung hatte er vorher gar keine mittlerweile geht es wieder einigermaßen... Das erklärt natürlich auch warum die zwangsregeneration die ich probiere immer frühzeitig abgebrochen wird. Zum Bischdienst bin ich dann wegen der Turbigeschichte, anderer Fehler war nicht abgelegt... War der Meinung es liegt am LadedruckProblem allgemein...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger19.09.21
André Brüseke: Das Fahrzeug ging vorher immer wieder in den Notlauf, das hat lange gedauert den wieder einzufahren aber irgendwann ist alles besser geworden. "Nur" (viel zuviel 🤣) diese Sachen verschwinden jetzt nicht, Leistung hatte er vorher gar keine mittlerweile geht es wieder einigermaßen... Das erklärt natürlich auch warum die zwangsregeneration die ich probiere immer frühzeitig abgebrochen wird. Zum Bischdienst bin ich dann wegen der Turbigeschichte, anderer Fehler war nicht abgelegt... War der Meinung es liegt am LadedruckProblem allgemein... 19.09.21
Die Regeneration wird abgebrochen mit dem Fehler "Abgastemperatur vor Partikelfilter zu gering"? 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.21
Birger: Das Problem ist, dass der Abgasgegendruck zu groß wird, da nicht regeneriert werden kann. Deshalb sinkt der Ladedruck. Ich würde da nicht anfangen irgendwas aufzubohren. 19.09.21
Das machen wir auch nicht Birger. Zuviel Geld und Mühe reingesteckt, habe das auch nur "beschmunzelt" 😀 Das Geld dafür sitzt auch Locker nach der Hausnummer... Sah aus wie nach dem Krieg da drin... Könnte ihr euch ja sicher vorstellen... Als ich damals da weggefahren bin (der war dabei Glühkerzen auszubohren, hat kein Händchen für sowas), habe ich noch gesagt "lass den nicht laufen, ich fahre nach Hause und hole ein Endoskop! Da fehlt dich was!) als ich wieder kam liefer schon nur noch auf 3 Pötten 🙈 270tkm gelaufen schon... Ich experimentiere nicht gerne, nur wo man schnell wieder bei kommt und es nicht zu Ausfällen kommt. Ich versuche mal noch Bilder zu bekommen vom Kolben 🤦
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke19.09.21
Birger: Die Regeneration wird abgebrochen mit dem Fehler "Abgastemperatur vor Partikelfilter zu gering"? 😉 19.09.21
Muss mich blamieren, hab dafür nur Delphi und das redet nicht mit mir... aber überwache die Livedaten, Temperatur ging schon stetig hoch.. bis was bei 500
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT Bus (FD_ _, FB_ _, FS_ _, FZ_ _, FC_ _)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Kraftstoffsystem zieht Luft
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kraftstoffsystem von meinem Transit. Sobald ich zwei bis drei mal im Stand das Gaspedal voll durch trete, fängt das Glühwendel an zu blinken und der Motor geht aus. Wie kann ich am Besten eine undichte Stelle im System lokalisieren, ohne alle Leitungen blind zu tauschen? Kennt jemand evtl. Schwachstellen um das Gehäuse vom Filter? Bin für jeden Tipp dankbar.
Motor
Andi Ruppel 20.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten