fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis Hermann16.03.24
Ungelöst
0

"Fahrzeug demnächst warten" - diverse Kommunikationsfehler evtl. CAN-BUS? | OPEL ASTRA J Caravan

Guten Tag zusammen, folgendes Problem ist seit einiger Zeit vorhanden: Nach einiger Zeit taucht im Bordcomputer die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" auf. Fehlerspeicher wurde ausgelesen und ein Fehler zum Öldruckschalter war abgelegt, dieser wurde getauscht, der Fehler war allerdings weiterhin da, das Kabel zum Schalter hin war ebenfalls i.O. Neben diesem Fehler wurden ebenfalls weitere abgespeichert, siehe Liste. Beim Löschen der Fehler mit dem Tester wird zudem jedes mal im Bordcomputer kurz der Hinweis "StabiliTrak prüfen" angezeigt, welcher danach erlischt. Die ABS oder ESP-Leuchte leuchtet aber nicht auf. Eomöglich könnte ein Problem mit der Spannungsversorgung vorliegen: anschließend wurde die Batterie mit einem Batterieprüfer geprüft, Spannung und Zustand dieser waren i.O., der Fehler wurde daraufhin beim MSG vermutet, weswegen dieses zur Prüfung an einen Fachbetrieb eingeschickt wurde - dieser konnte jedoch keine Fehler finden. Selbiges gilt für das Body control module. Womöglich könnte ein Fehler im CAN-BUS oder in einem anderen Steuergerät vorliegen. Hatte jemand von euch bereits ähnliche Erfahrungen damit gehabt? Vielen Dank im Voraus für die hilfreichen Antworten!
Bereits überprüft
Öldruckschalter getauscht Batteriespannung und Zustand geprüft, Batterie nachgeladen Motorsteuergerät prüfen lassen, alles i.O. Stecker Motorsteuergerät gereinigt BCM geprüft, ebenfalls i.O.
Fehlercode(s)
P0520 ,
U0121 ,
C0710 ,
U0140 ,
C0800
Elektrik
Motor

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (27223) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Öldruckschalter (27223)

HELLA Kontaktbuchse (9MK 726 759-831) Thumbnail

HELLA Kontaktbuchse (9MK 726 759-831)

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 780-011) Thumbnail

HELLA Öldruckschalter (6ZL 008 780-011)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.16.03.24
Schau dir das letze viedo von den Autodoktoren an, bei Opel gibt es diese probleme , könnte mit dem Haubenkontakt zu tun haben wie bei den Docks
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe16.03.24
Hallo. Kannst du noch mit angeben wo welcher Fehler abgelegt ist? Sind das alles Fehler die im Motorsteuergerät vorhanden sind?
0
Antworten
profile-picture
Dennis Hermann16.03.24
Daniel Hohe: Hallo. Kannst du noch mit angeben wo welcher Fehler abgelegt ist? Sind das alles Fehler die im Motorsteuergerät vorhanden sind? 16.03.24
Die Kommunikationsfehler U0121 und C0800 werden im ABS/ESP-Steuergerät abgelegt, der Öldruckschalter-Fehler P0520 im Motorsteuergerät.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Hermann16.03.24
Mandy C. S.: Schau dir das letze viedo von den Autodoktoren an, bei Opel gibt es diese probleme , könnte mit dem Haubenkontakt zu tun haben wie bei den Docks 16.03.24
Die Meldung "Fahrzeug demnächst warten" geht bei sämtlichen Sekundären Fehlern raus. Der Haubenkontakt hat hier noch nie Probleme gemacht. Meiner Vermutung nach geht die Meldung vom Öldruckschalter aus. Dieser wurde ja bereits gewechselt, das Kabel war auch in Ordnung, der Fehler bleibt jedoch weiterhin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Müller 116.03.24
Eventuell die Stecker vertauscht vom Öldruckschalter und Kurbelwellensensor? War vor kurzem bei den Docs auch Thema gewesen! Da ging das Fahrzeug bei 3000- 4000 Undrehungen in den Notlauf
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten