fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Felix Uwe Bräunle17.03.22
Gelöst
1

Fc: P287C00 - Getriebe Adaption: Sensoren Vorgang nicht abgeschlossen | MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer

Moin, nach einem Getriebeölwechsel wollte ich den Ölstand im 7Gang DCT ermitteln. Während des Prüfdurchlaufs verlor (why ever) unser Bosch-Tester die Kommunikation zum OBD-Dongle. Seither besteht dieser Fehlercode und ist nicht löschbar. Das Schalten ist nur in den Leerlauf und in die Parkstellung möglich. Zwischendurch ist keine Gasannahme möglich. Zwischen dem Getriebeölwechsel und dem diesmaligen Ablesen des Ölstandes bestand dieses Problem nicht und das Fz. ist problemlos gefahren.
Bereits überprüft
-FC löschen nicht möglich -Zurücksetzen und neu anlernen der Adaptionswerte des Getriebes nicht möglich (Unerwartete Antwort vom Steuergerät) -Neustart des Steuergerätes bringt nix -Erneut versuchen in den Ölstandsprüfdurchlauf zu starten nicht möglich (Unerwartete Antwort vom Steuergerät) -Alle Adaptionswerte zurücksetzen und neu anlernen bringt nix -Batterie über Nacht abklemmen bringt nix Vielen Dank im Voraus
Fehlercode(s)
P287C00
Getriebe

MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245) (03.2005 - 11.2011)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (18540)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Felix Uwe Bräunle18.03.22
Es muss an der ESI-Tronic liegen. Mit dem Mercedes-Tester war alles kein Problem mehr. Adaption konnte zurückgesetzt werden und die Schaltgabeln neu angelernt. Ölstandskontrolle verlief reibungslos. Vielen Dank an alle✌🏽
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.03.22
Vielleicht ne blöde Frage, aber kann es sein das der Fehler im MSG (MIL an) dich da blockiert? 🤔 Habe sowas ähnliches schon bei VW gehabt. ABS/ESP Fehler wurde vom MSG verursacht. Nur so eine Idee...
1
Antworten
profile-picture
Felix Uwe Bräunle17.03.22
Ingo N.: Vielleicht ne blöde Frage, aber kann es sein das der Fehler im MSG (MIL an) dich da blockiert? 🤔 Habe sowas ähnliches schon bei VW gehabt. ABS/ESP Fehler wurde vom MSG verursacht. Nur so eine Idee... 17.03.22
Tatsächlich befinden sich weder im MSG, noch in einem anderen Steuergerät Fehlercodes. Ausschließlich die oben gezeigten im Getriebe sind abgelegt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.17.03.22
Felix Uwe Bräunle: Tatsächlich befinden sich weder im MSG, noch in einem anderen Steuergerät Fehlercodes. Ausschließlich die oben gezeigten im Getriebe sind abgelegt. 17.03.22
Das ist seltsam. Kenne mich mit der Automarke nicht wirklich aus, aber ein Getriebe Fehler sollte nicht die MIL ansteuern. Evtl. Mal die lernwerte im msg löschen.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 17.03.22
Alle Sicherungen i.o.? Masse alle dran und sauber? Stecker am Getriebe mal angeschaut nicht das der nicht richtig sitzt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.03.22
Probier mal folgendes: Für 2015 mit Keyless-go 1) Steigen Sie ins Auto und schließen Sie die Tür. 2) Schalten Sie das Auto ein (nicht starten), indem Sie zweimal auf die Start-Taste drücken. 3) Schalten Sie alle Lichter/Elektronik aus 4) Halten Sie das Gaspedal bis zum Boden gedrückt. 5) Warten Sie mehr als 20 Sekunden und schalten Sie dann das Auto aus, indem Sie einmal auf die Start-Taste drücken. 6) Warten Sie mehr als 20 Sekunden, halten Sie das Gaspedal bis zum Boden gedrückt, nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal und berühren Sie nichts ... 7) Nachdem das Autosystem vollständig leise ist (ca. 2+ Minuten), können Sie die Tür öffnen und aus dem Auto steigen ... Für diejenigen, die einen Schlüssel benutzen 1) Schalten Sie das Auto und alle Lichter/Elektronik aus 2) Drehen Sie den Schlüssel 2 Klicks (der eine rechts bevor Ihr Motor eingeschaltet wird) 3) Halten Sie das Gaspedal (ganz bis zum Boden) für mehr als 20 Sekunden gedrückt 4) Drehen Sie den Schlüssel alle den Weg zurück nach links (Position, bevor Sie es herausziehen) 5) Warten Sie mehr als 20 Sekunden, halten Sie das Gaspedal weiter auf den Boden, nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal und berühren Sie nichts ... 6) Nachdem das Autosystem vollständig ausgefallen ist ruhig (ca. 2+ Minuten), Sie können die Tür öffnen und aus dem Auto steigen ... Dadurch werden die Schaltpunkte zurückgesetzt, an denen Ihr Auto schaltet, indem die "Anpassung" zurückgesetzt wird, für die das Auto elektronisch programmiert wurde. Für die nächsten 40 Schichten passt es sich Ihrem Fahrstil „neu an“. Sie sollten es für die nächsten 40 Schichten so fahren, wie Sie Ihr Auto "normalerweise" fahren, um die "genauere" Anpassung zu erhalten.
7
Antworten
profile-picture
Felix Uwe Bräunle18.03.22
Ingo N.: Das ist seltsam. Kenne mich mit der Automarke nicht wirklich aus, aber ein Getriebe Fehler sollte nicht die MIL ansteuern. Evtl. Mal die lernwerte im msg löschen. 17.03.22
Bei dem Punkt hänge ich bislang auch noch... Kein Fehler aber MIL an. Die Adaptionswerte wurden alle sowohl vom Getriebe als auch vom Motor zurückgesetzt. Leider ohne Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
Felix Uwe Bräunle18.03.22
Gelöschter Nutzer: Probier mal folgendes: Für 2015 mit Keyless-go 1) Steigen Sie ins Auto und schließen Sie die Tür. 2) Schalten Sie das Auto ein (nicht starten), indem Sie zweimal auf die Start-Taste drücken. 3) Schalten Sie alle Lichter/Elektronik aus 4) Halten Sie das Gaspedal bis zum Boden gedrückt. 5) Warten Sie mehr als 20 Sekunden und schalten Sie dann das Auto aus, indem Sie einmal auf die Start-Taste drücken. 6) Warten Sie mehr als 20 Sekunden, halten Sie das Gaspedal bis zum Boden gedrückt, nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal und berühren Sie nichts ... 7) Nachdem das Autosystem vollständig leise ist (ca. 2+ Minuten), können Sie die Tür öffnen und aus dem Auto steigen ... Für diejenigen, die einen Schlüssel benutzen 1) Schalten Sie das Auto und alle Lichter/Elektronik aus 2) Drehen Sie den Schlüssel 2 Klicks (der eine rechts bevor Ihr Motor eingeschaltet wird) 3) Halten Sie das Gaspedal (ganz bis zum Boden) für mehr als 20 Sekunden gedrückt 4) Drehen Sie den Schlüssel alle den Weg zurück nach links (Position, bevor Sie es herausziehen) 5) Warten Sie mehr als 20 Sekunden, halten Sie das Gaspedal weiter auf den Boden, nehmen Sie den Fuß vom Gaspedal und berühren Sie nichts ... 6) Nachdem das Autosystem vollständig ausgefallen ist ruhig (ca. 2+ Minuten), Sie können die Tür öffnen und aus dem Auto steigen ... Dadurch werden die Schaltpunkte zurückgesetzt, an denen Ihr Auto schaltet, indem die "Anpassung" zurückgesetzt wird, für die das Auto elektronisch programmiert wurde. Für die nächsten 40 Schichten passt es sich Ihrem Fahrstil „neu an“. Sie sollten es für die nächsten 40 Schichten so fahren, wie Sie Ihr Auto "normalerweise" fahren, um die "genauere" Anpassung zu erhalten. 17.03.22
Danke für die Antwort, auch dies habe ich schon bestimmt vier oder fünf Mal probiert. In einigen Foren stand die Fahrertür müsse zu sein, in anderen, dass das Gaspedal schnell getreten werde müsste. Leider alles ohne Erfolg...
0
Antworten
profile-picture
Felix Uwe Bräunle18.03.22
Felix Uwe Bräunle: Danke für die Antwort, auch dies habe ich schon bestimmt vier oder fünf Mal probiert. In einigen Foren stand die Fahrertür müsse zu sein, in anderen, dass das Gaspedal schnell getreten werde müsste. Leider alles ohne Erfolg... 18.03.22
Achja und über die Esi-Tronic kann man das ja normalerweise auch machen: " Getriebe: Adaptionswerte zurücksetzen und Gänge neu anlernen". Doch da ist das Ergebnis leider eine ungültige Antwort vom Steuergerät. Somit kein Erfolg.
0
Antworten
profile-picture
Felix Uwe Bräunle18.03.22
Matthias Müller : Alle Sicherungen i.o.? Masse alle dran und sauber? Stecker am Getriebe mal angeschaut nicht das der nicht richtig sitzt. 17.03.22
Das Fahrzeug ist bis zum Tester problemlos gefahren. Ich habe alles noch einmal ausgebaut um das Getriebe herum, um sicherzustellen dass es kein Stecker o.Ä. ist. Leider habe ich auch hier nichts gefunden. Hätte mich auch stark gewundert, denn wie gesagt das Fz lief ja auch problemlos. Erst mit dem Absturz der Kommunikation mitten im Ölprüfdurchlauf fing das Problem an. Währenddessen kann sich ja eig auch kein Stecker gelöst haben, da das Fz ja still stand, bis die geforderte Getriebeöltemperatur von 38°C bis 42°C erreicht war.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz18.03.22
Es scheint wohl als müsstest du hier direkt zum Hersteller irgendwie. Klingt nach einem Kurzschluss.
0
Antworten
profile-picture
Felix Uwe Bräunle18.03.22
Patrick Lutz: Es scheint wohl als müsstest du hier direkt zum Hersteller irgendwie. Klingt nach einem Kurzschluss. 18.03.22
Wagen ist verladen und geht zu MB... Die sollen mal mit ihrem Markeneigenen Diagnosetester ran..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.03.22
Sehr schön! 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz20.03.22
Sehr gut! Freut mich zu hören, dass es funktioniert!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Tietze11.04.24
Felix Uwe Bräunle: Wagen ist verladen und geht zu MB... Die sollen mal mit ihrem Markeneigenen Diagnosetester ran.. 18.03.22
Hallo Felix, wir haben heute exakt das gleiche mit der ESI. Was ist damals rausgekommen? Gruß Holger
0
Antworten
profile-picture
Rolf Stohner18.12.24
Felix Uwe Bräunle: Es muss an der ESI-Tronic liegen. Mit dem Mercedes-Tester war alles kein Problem mehr. Adaption konnte zurückgesetzt werden und die Schaltgabeln neu angelernt. Ölstandskontrolle verlief reibungslos. Vielen Dank an alle✌🏽 18.03.22
Kann ich zustimmen, bei mir war es ebenso ! ESI - Softwarefehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Autofan296528.03.25
Felix Uwe Bräunle: Es muss an der ESI-Tronic liegen. Mit dem Mercedes-Tester war alles kein Problem mehr. Adaption konnte zurückgesetzt werden und die Schaltgabeln neu angelernt. Ölstandskontrolle verlief reibungslos. Vielen Dank an alle✌🏽 18.03.22
Habe genau das selbe Problem und jedes Mal wenn man die Adaption startet bricht sie ab, und Star Diagnose zeigt folgendes… Ich weis nicht mehr weiter wäre sehr sehr dankbar wenn mir da jemand weiter helfen könnte.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ B-KLASSE Sports Tourer (W245) (03.2005 - 11.2011)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Qualm und Gummigeruch aus dem Auspuff
Hallo zusammen, bis jetzt hab ich nur mitgelesen, nun hab ich selber eine Frage . Bin heute 700 km quer durch Deutschland gefahren und hatte keine Probleme mir den 200 D. Nun bin ich kurz mal gefahren und nach dem Abstellen des Motors qualmte es so nach, wie auf dem Video zu sehen. Der Qualm riecht nach verbranntem Gummi, aber nur an der Fahrerseite. Hat jemand eine Idee was das sein kann? Danke schon mal für die Antworten .
Motor
Ralph Ernesti 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten