fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Peter Kossmann07.09.21
Ungelöst
0

Stottern, Ruckeln des Fahrzeuges | BMW 3 Touring

Guten Morgen, bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten fängt das KFZ an zu stottern und zu ruckeln und verliert Leistung. Kontroll- und Warnleuchten leuchten keine auf. Dauer ca, 1-3 Minuten. Danach alles wieder normal. Hat jemand einen Rat?
Bereits überprüft
Beim auslesen des Speichers bei BMW wurde nichts angezeigt. Also laut BMW kein Fehler.
Motor
Elektrik

BMW 3 Touring (F31)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (077.363) Thumbnail

ELRING Dichtung, Abgaskrümmer (077.363)

JP GROUP Mutter, Abgaskrümmer (1101100600) Thumbnail

JP GROUP Mutter, Abgaskrümmer (1101100600)

Mehr Produkte für 3 Touring (F31) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 Touring (F31)

8 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Weger07.09.21
Den gleichen Fehler hatte ich bei einem 320d. Da hatte das AGR gehangen. Ich weiß leider nicht mehr, was im Fehlerspeicher abgelegt war.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.09.21
Guck dir mal das AGR an, ob das verkokt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian te Pas07.09.21
Hi, wenn das AGR nicht das Problem ist, kann es am Steuergerät hängen. Bei uns war Feuchtigkeit im Steuergerät und hat den Fehler verursacht. Das Steuergerät wurde getrocknet und neu verschlossen. Der Fehler war danach weg. Schau mal, ob das Ruckeln im Bereich von 1300-1600 U/min liegt und bei höheren nicht mehr auftritt.
0
Antworten
profile-picture
Peter Kossmann07.09.21
Christian J: Guck dir mal das AGR an, ob das verkokt ist. 07.09.21
So, habe jetzt mal geschaut, wie es da drin aussieht. Ich muss dazu sagen, das letzte Auto, was ich so richtig unter die Lupe genommen habe, war ein Opel Kadett C Limo, Bj 1974. Sollte es das falsche Teil gewesen sein, bitte ich jetzt schon mal um Entschuldigung. 😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.09.21
Peter Kossmann: So, habe jetzt mal geschaut, wie es da drin aussieht. Ich muss dazu sagen, das letzte Auto, was ich so richtig unter die Lupe genommen habe, war ein Opel Kadett C Limo, Bj 1974. Sollte es das falsche Teil gewesen sein, bitte ich jetzt schon mal um Entschuldigung. 😉 07.09.21
Glückwunsch du hast den Turbo gefunden😂ist leider nicht das AGR
0
Antworten
profile-picture
Peter Kossmann07.09.21
Christian J: Glückwunsch du hast den Turbo gefunden😂ist leider nicht das AGR 07.09.21
Ist es möglich, dass das AGR im Zylinderkopf verbaut wurde? Ist ja bloß ein 3-Zylinder?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.09.21
Peter Kossmann: Ist es möglich, dass das AGR im Zylinderkopf verbaut wurde? Ist ja bloß ein 3-Zylinder? 07.09.21
Nein, nicht im Zylinderkopf. Das sitzt in der Nähe der Drosselklappe und Ansaugbrücke. Du kannst mal gucken, AGR steht für Abgasrückführung. Ein Rohr vom Abgaskrümmer geht zu einem wassergekühlten AGR Kühler. Dann in die Ansaugbrücke.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robin Busch07.09.21
Erstergedanke wäre agr. 2ter wären die injektoren und oder Kerzen mit spulen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 Touring (F31)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Mehrere Fehler nicht löschbar
Hallo, Werkstatt und ich selbst können die Fehler nicht löschen und die Assistenten fallen immer wieder aus... Was kann ich tun ? Siehe Bilder
Elektrik
Michael Chowaniec 03.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten