fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jörg Theobald24.09.22
Talk
0

Linker Scheibenwischer schlägt an Scheibenrahmen | BMW 1500-2000

Hallo, im Intervallbetrieb schlägt der linke Wischer bei ca. 8 von 10 Intervallen oben an den Scheibenrahmen. Das nervt echt. Im Dauerbetrieb, auch auf Stufe 2 passiert das nie. Kann man das Wischfeld im Intervallbetrieb irgendwie einstellen? Danke & Gruß Jörg
Elektrik

BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube (02102) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube (02102)

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1) Thumbnail

ATE Überwurfmutter (24.3516-0110.1)

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Überwurfmutter (175416)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Frontscheibe (02784)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.09.22
Du musst den wischerarm lösen und den Arm etwas umsetzen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm24.09.22
Oder dein wischerblatt Ist zu lang
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sebastian Sterzinger24.09.22
Kannst den wischerarm um 1 bis 2 Zähne versetzen wenn das Gestänge nicht ausgeschlagen ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper24.09.22
Verstehe nicht, wieso sich der Wischbereich bei Intervall und Dauerbetrieb unterscheiden sollte. Werden wohl die falschen Wischer sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Doris Krichhammer24.09.22
Hast du die Wischerblätter mal erneuert? Wahrscheinlich sind das nicht die richtigen und etwas zu lange
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Theobald24.09.22
Patrick Palm: Du musst den wischerarm lösen und den Arm etwas umsetzen 24.09.22
Daran habe ich auch schon gedacht. Aber weil es nur im Intervallbetrieb passiert, dachte ich an eine Softwarelösung... Kann man das nicht kalibrieren?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Theobald24.09.22
Doris Krichhammer: Hast du die Wischerblätter mal erneuert? Wahrscheinlich sind das nicht die richtigen und etwas zu lange 24.09.22
Nein, das sind noch die ersten, ab Werk. G31 LCI Bj. 2020.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Theobald24.09.22
Jörg Theobald: Nein, das sind noch die ersten, ab Werk. G31 LCI Bj. 2020. 24.09.22
dank Corona erst 40.000 km...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jörg Hoffmann24.09.22
Eventuell Gestänge Mal ölen. Dann wird es entweder noch schlimmer, wenn das Gestänge ausgeschlagen ist, was ich bei der kurzen Laufleistung nicht annehme oder besser, wenn nur ein Gelenk klemmt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler24.09.22
Wenn der bj. 2020 ist fahr zu BMW die sollen das auf Garantie oder Kulanz machen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger24.09.22
Moien Gummi's werden wohl gerutscht sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
ric.ko19924.09.22
Jörg Theobald: Daran habe ich auch schon gedacht. Aber weil es nur im Intervallbetrieb passiert, dachte ich an eine Softwarelösung... Kann man das nicht kalibrieren? 24.09.22
Nein, ist ein rein mechanisches Problem. Hatte genau das gleiche nach dem Wechsel der Windschutzscheibe. Mutter lösen und Wischer umsetzen. Durchaus möglich, dass die Gestänge ausgeschlagen sind.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.24.09.22
Bei gelenkfreinen Wischer der Günstiger Marken können diese sich bei schneller Intervalle etwas aufwabbeln. Die sind manchmal nicht formstabil
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1500-2000 (115, 116, 118, 121) (10.1962 - 11.1972)

1
Vote
34
Kommentare
Talk
Glühkerze gewechselt aber Steuergerät nicht!?!
Hallo ihr lieben... Habe bei einer Fachwerkstatt mein Auto reparieren lassen weil er in Fehlerspeicher Kerzen hatte. Auf meine Bitte dass es Steuergerät auch zum Wechseln ist, würde mir gesagt dass es normalerweise nur Kerzen kaputt sein aber nicht das Steuergerät... Beim Abholung ist leider herausgekommen dass Steuergerät auch kaputt ist und gleichen Fehler drin sein! Nur dass er keine SteuerGerät bekommen kann..... Auf eBay gibt's es genug davon, aber ich weiß nicht welches ich brauche... Wenn ihr mir sagen könnten wie ich herausfinden welche ich brauche würde ich dankbar! Ich hab einen 525d Touring mit 3 Liter 6 Zylinder und 197 PS Vielen Dank und liebe Grüße aus Österreich
Motor
Sacir Museljic 19.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten