fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Ralf Kuliszewski 109.06.25
Ungelöst
0

Start-Stopp Fehler | NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I

Hallo liebe Gemeinde! Ich hab Probleme mit meinem Qashqai, Modell J10, 1.6 dCi-Motor. Es kommt die Meldung "Start-Stopp-System Fehler". Mit meinem Launch-Tester 129 EV habe ich folgende Fehler ausgelesen: 1. Partikelfilter 2. DEF; 2. Inkonsistente Multiplex-Signale für CC/SL DEF; 3. Motorölverdünnung. Meine Werkstatt hat leider keinen Termin frei vor der Inspektion Ende Juni. Der Chef meinte, ich solle das Öl wechseln, den Ölwechsel zurücksetzen, dann würde der DPF regenerieren und alles wäre gut. Das Öl habe ich gewechselt, die Fehlermeldungen zurückgesetzt und eine Probefahrt gemacht. Nach ca. 15 km tauchte der Start-Stopp-Fehler wieder auf. Das Spiel habe ich mehrmals wiederholt. Der Werkstattchef sagte, wenn das nicht hilft, könne man die Regeneration per Tester anstoßen. Das habe ich auch gemacht. Der Launch-Tester kann das; ich habe den Innenraumlüfter und das Licht eingeschaltet (wie im Tester beschrieben). Der Motor drehte dann ca. 10 Minuten auf 3000 U/min. Hinten kam aber nichts Ungewöhnliches raus (kein Rauch etc.). Er fährt auch ganz normal. Mir ist das aber nicht geheuer, ich möchte keine größeren Schäden riskieren, deshalb steht das Auto jetzt erstmal. Wir brauchen das Auto aber, damit meine Frau zur Arbeit fahren kann. Deshalb bitte ich euch um Hilfe oder Ideen. Zusätzliche Infos: EZ 2013, 210.000 km, vor 2 Monaten wurde der Abgasdrucksensor samt Röhrchen und Schlauch erneuert. Nach dem Ölwechsel war der Kraftstoffverbrauch erhöht. Zu mir: Ich bin 64 Jahre alt, Elektrotechniker und schraube seit meinem 8. Lebensjahr an Autos, Mopeds und Motorrädern. Ich habe damals mit meinem Nachbarn Kupplungen und Bremsbacken belegt etc. Außerdem habe ich Kfz-Mechanikern während meines Studiums (1992 - 1994) Nachhilfe bis zur Prüfung gegeben. Ich wäre sehr froh, wenn ihr noch Ideen hättet, was ich probieren könnte. Mit vielen Grüßen und einen schönen Pfingstmontag wünschend, der Kuli
Motor

NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

Technische Daten
HELLA Lambdasonde (6PA 009 166-801) Thumbnail

HELLA Lambdasonde (6PA 009 166-801)

BOSCH Lambdasonde (0 281 004 187) Thumbnail

BOSCH Lambdasonde (0 281 004 187)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

MEYLE Sensor, Kühlmitteltemperatur (16-14 821 0007) Thumbnail

MEYLE Sensor, Kühlmitteltemperatur (16-14 821 0007)

Mehr Produkte für QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E) Thumbnail

Mehr Produkte für QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Ralf Kuliszewski 114.07.25
Ich könnte mit dem Launch Tester leider den Service für das Öl nicht zurückstellen. Das hat dann eine Werkstatt im Dorf übernommen. Seither alles gut. Danke nochmal für eure Hilfe, Grüße aus der Pfalz, der Kuli
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Motoröl (108361)

Dieses Produkt ist passend für NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202409.06.25
Hallo, kannst du den Beladungszustand vom Partikelfilter auslesen, Differenzdrucksensor ist ein Original Ersatzteil Wie alt ist die Fahrzeugbatterie, wenn die zu alt gibt es auch Probleme mit Start/Stop
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M09.06.25
Für eine erfolgreiche Regenation sind jede Menge Parameter erforderlich die in Ordnung sein müssen und Plausibile Werte liefern. (Kühlmitteltemperatursensor, Ansaugluft Temperatursensor, Kraftstoffdruck Sensor, Lambdasonde, usw) Es könnte auch möglich sein das dass AGR Ventil verkokt oder hängt offen zeitweise fehlerhaft oder defekt ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kezia i Felix09.06.25
Hallo Ich gehe mal ganz stark davon aus das Deine Batterie nicht mehr in Ordnung ist. Wie alt ist die ???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.06.25
Wenn der Ladungszustand der Batterie unter 70 %ist gibt es Probleme mit dem Start/Stopsystem. Da hilft nur Batterie erneuern.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Ralf Kuliszewski 109.06.25
Hallo zusammen. Ich checke das mal mit der Batterie. Vielen Dank aber für die schnellen Antworten!
0
Antworten

NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN QASHQAI / QASHQAI +2 I (J10, NJ10, JJ10E)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Tempomat funktioniert nicht und Leistungsverlust (Nimmt kein Gas richtig an) Nissan Qashqai
Hallo, ich wollte euch hier mal mein Problem schildern mit meinem QQ. Bei mir funktioniert zwischendurch der Tempomat nicht und er geht dann in sowas wie einen Notlauf, ich weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll, er nimmt also nicht richtig Gas an, beschleunigt sehr langsam. Vor kurzem ging auch die ESP Leuchte mit an, aber das ist komischerweise jetzt weg. Ich habe schon den Bremslichtschalter gewechselt, und ich habe in einem anderen Forum gelesen da hatte jemand einen Masse Fehler in der Rückleuchte. Den habe ich auch, wurde aber behoben. Das Bild ist von dem Stecker von der hinteren Rückleuchte. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen, ich bin langsam am Verzweifeln. Vielen Dank schon mal im Voraus.
Elektrik
Nando Schlüter 18.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten