fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.21
Talk
0

Wasseransammlung bei der Fahrertüre | PEUGEOT 3008 Großraumlimousine

Hallo zusammen, wenn es eine Zeitlang regnet und ich öffne die Fahrertüre, rinnt immer eine kleine Menge Wasser ab. Im Fahrzeug jedoch ist es trocken. Mir ist nicht klar wo sich das Wasser ansammelt. Habt Ihr da Erfahrungen ?
Motor
Fahrwerk

PEUGEOT 3008 Großraumlimousine (0U_) (05.2009 - 12.2017)

Technische Daten
AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.10.21
Hi Das kann durchaus vom inneren der Tür kommen. Da ist zwar eine Folie hinter der Türverkleidung aber diese verhindert lediglich, dass das Wasser in den Innenraum gelangt. Was am Fenster usw. herunterläuft, davon gelangt immer ein bischen was in die Tür herein. Die Fenster müssen sich ja auch leicht an den Dichtungen bewegen können... Haben sich da evtl. irgendwelche Dichtungen zusammengezogen?
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.21
André Brüseke: Hi Das kann durchaus vom inneren der Tür kommen. Da ist zwar eine Folie hinter der Türverkleidung aber diese verhindert lediglich, dass das Wasser in den Innenraum gelangt. Was am Fenster usw. herunterläuft, davon gelangt immer ein bischen was in die Tür herein. Die Fenster müssen sich ja auch leicht an den Dichtungen bewegen können... Haben sich da evtl. irgendwelche Dichtungen zusammengezogen? 07.10.21
Gesehen habe ich da nichts. Müsste man dann diese Dichtungen tauschen? Und besteht dann im Winzer die Gefahr das die Türe anfriert?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.10.21
Gelöschter Nutzer: Gesehen habe ich da nichts. Müsste man dann diese Dichtungen tauschen? Und besteht dann im Winzer die Gefahr das die Türe anfriert? 07.10.21
Nein. an und für sich nicht. Ganz bestimmte VW Modelle wie der Passat haben da manchmal Probleme mit. Das Wasser in der Tür ist ist weitesgehend normal, wenn es aufgrund einer fehlenden oder defekten Dichtung nicht zuviel ist. Bei manchen Fahrzeugen geht die Folie irgendwann kaputt, besonders nach arbeiten an der Türverkleidung. dann läuft es in den Innenraum. Das ist wesentlich schlimmer... Also ist auch hier das Wasser normal....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Volker REIHER07.10.21
Vielleicht Türzwischenfolie Beschädigt oder abgelöst. Verkleidung entfernen, dann sieht man's schon.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.21
André Brüseke: Nein. an und für sich nicht. Ganz bestimmte VW Modelle wie der Passat haben da manchmal Probleme mit. Das Wasser in der Tür ist ist weitesgehend normal, wenn es aufgrund einer fehlenden oder defekten Dichtung nicht zuviel ist. Bei manchen Fahrzeugen geht die Folie irgendwann kaputt, besonders nach arbeiten an der Türverkleidung. dann läuft es in den Innenraum. Das ist wesentlich schlimmer... Also ist auch hier das Wasser normal.... 07.10.21
Also einfach zur Kenntnis nehmen das immer etwas raus rinnt. Danke für die schnelle Lösung
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Andreas Prante07.10.21
Hallo, ich würde die Unterseite der Tür checken ob die werkseitigen Ablauföffnungen frei sind. Sollten diese sich schon etwas zugesetzt haben steht zuviel Wasser in der Tür. Das Problem hatte ich beim Soda Fabia, dort war dann irgendwann auch noch die Dichtplatte (Alublech) undicht und die Brühe lief ins Auto, also lieber checken.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer07.10.21
Abläufe an der Unterseite der Türe reinigen, dann kann das Wasser ablaufen. Es ist völlig normal das an der Scheibe Wasser in die Tür kommt und es läuft auch normalerweise unten wieder raus, außer wenn die Abläufe zu sind, dann läuft es in den Innenraum.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.10.21
Gelöschter Nutzer: Abläufe an der Unterseite der Türe reinigen, dann kann das Wasser ablaufen. Es ist völlig normal das an der Scheibe Wasser in die Tür kommt und es läuft auch normalerweise unten wieder raus, außer wenn die Abläufe zu sind, dann läuft es in den Innenraum. 07.10.21
Danke für den Hinweis. Aber es rinnt nicht in den Innenraum sondern es sammelt sich im Zwischenraum an und rinnt beim Öffnen der Tür ab
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 3008 Großraumlimousine (0U_) (05.2009 - 12.2017)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Chiptuning
Hallo Ich habe da mal eine Frage zu Rate hip wird ja viel Beworben. Hat da jemand Erfahrung mit der Haltbarkeit so wie ist das mit TÜV muss ja alles eingetragen werden. Danke für Infos Michael
Tuning
Michael Heitz 01.11.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten