fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Thomas Deinert21.06.25
Ungelöst
0

Batteriesensor defekt? | FORD FOCUS III Turnier

Hallo zusammen, ich habe eine Frage – und zwar habe ich sporadische Aussetzer, das heißt: stromlos beim Starten, es geht dann gar nichts. Wenn ich dann die Haube aufmache und im Bereich der Pole oder Masse klopfe (bzw. auch am Batteriesensor, diese kleine Mini-Box am Minuspol/Masse, die zum Anlasser geht), dann kriegt er wieder Strom und ich kann starten. Was ich noch prüfen werde, sobald eine Bühne vorhanden ist: den Massepunkt am Anlasser von unten. Meine Vermutung ist, dass der Batteriesensor einen an der Klatsche hat. Kann man das testen?
Bereits überprüft
Masse Punkte klemmen Pole. Fehlerspeicher hat nichts.
Elektrik

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition (44787) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Sensor, Nockenwellenposition (44787)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0005) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0005)

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903152) Thumbnail

METZGER Sensor, Nockenwellenposition (0903152)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S4E 100)

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier Thumbnail

Mehr Produkte für FOCUS III Turnier

4 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.06.25
Wenn das Problem auftritt kannst ihn mal brücken mit Starthilfekabel, also Batterieminus zur Karosserieminus bzw. Motorblock.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.21.06.25
Der Sensor an der Batterie wird ein einfacher Messwandler, also eine Spule oder Hallgeber sein... Hat mit der Funktion der Batterie/Spannungsversorgung in dem Sinne nix zu tun...
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbel21.06.25
Ingo N.: Der Sensor an der Batterie wird ein einfacher Messwandler, also eine Spule oder Hallgeber sein... Hat mit der Funktion der Batterie/Spannungsversorgung in dem Sinne nix zu tun... 21.06.25
Ja aber die Anschlussklemmen sind oft nur genietet da wäre es schon möglich das es Unterbruch gibt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel21.06.25
Polklemmen sind richtig fest? Polklemmen mal abmachen und Pole /Klemmen mit groben Schmirgelpapier mal abschmirgeln.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
51
Kommentare
Gelöst
Gebläse/Klima
Hallo zusammen, habe ein Problem mit dem Gebläse. Es funktioniert nicht da kein Strom ankommt, auch nicht am Motor selbst. Habt ihr da Ideen? Hat jemand das schon gehabt? Kleine Anmerkung, und zwar hab ich festgestellt, dass die Sicherung F10 40A, welche für das Gebläse ist, nur auf einem Kontakt Durchgang hat.
Elektrik
Sascha Galowski 13.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten