fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Liesegang14.05.25
Ungelöst
0

Abgas Kontrollleuchte, keine Leistung/Ruckeln | VW GOLF V

Guten Tag, ich fahre einen Golf 5 Bj 2007 Umbau auf LPG mit 340000km. Leider habe ich seit Februar das Problem, dass die Abgas Kontrollleuchte leuchtet. Ab und an dann keine Leistung mehr, Motor geht nach Autobahnfahrt einfach aus, der Motor ruckelt. Teilweise schaltet sich auch das ESP aus. Mehrere Fehler im Fehlerspeicher. Zündaussetzer, Gemisch zu mager,… usw. Werkstatt 1. : weiß nicht weiter, ich solle zu einem Bosch Dienst. Werkstatt (Boschdienst) 2.: Elektronik ist ok. Irgend woher zieht er angeblich Luft. Werkstatt 3. hat die Injektoren gereinigt, weiß nun aber auch nicht weiter. Ich weiß so langsam nicht mehr weiter. Vielleicht haben die Autodoktoren Lust, sich des Problems anzunehmen. Ich wohne in Gelsenkirchen und pendle jeden Tag nach Köln, da ich bei der Stadtentwässerung Köln arbeite. Bedanke mich schon mal im Voraus. Liebe Grüße Sven Liesegang
Bereits überprüft
Injektoren gereinigt, Elektronik überprüft, neue ZündKerzen,
Motor

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8053708) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053708)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kabelreparatursatz, Luftmassenmesser (51277307)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22724)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.05.25
Hat die Werkstatt den Wagen mittels Nebel überprüft, wenn er angeblich Falschluft zieht ? Einspritzventil, sollte eines defekt sein, würde eine Reinigung nicht wirklich viel bringen. Luftmassenmesser ist i.O ? Werte plausibel und konstant ? Lambda Werte und Funktion ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak14.05.25
Hallo Sven Kompression mal Prüfen Die Auslassventile brennen gerne mal durch vorallem bei Gas Umbauten weil die Thermisch mehr belastet werden Evtl. auch mit einem Endoskop begutachten
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.05.25
Ist das Problem in beiden Betriebsarten? Bau mal die Kerzen aus und schau dir das Kerzenbild an (Bilder einstellen zur Bewertung). Starte den Motor ohne Kerzen und schau ob aus den Kerzenlöchern gleich viel Kraftstoffnebel ausgeblasen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.05.25
Schau dir auch die Kerzenstecker von außen und innen auf Spuren von Funkenläufer an (graue gezacke Linien).
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.05.25
Prüf ob die Kurbelgehäusebelüftung richtig arbeitet.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.05.25
Um die Frage zu beantworten ob die Autodoktoren sich den Fall annehmen kann man schlecht sagen. Die haben auch einen Reperatur Auftrags Vorlauf von vermutlich 3 oder 4 Wochen. Vielleicht mal vorher bei beiden anrufen und nachfragen wie es ausschaut.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.05.25
Frage zur LPG Anlage: - Ist diese regelmäßig gewartet worden? - Alle Temperatursensor/Kühlmitteltemperatursensor Prüfen ggf fehlerhaft oder defekt - Ist auch der Fehler mit oder ohne der LPG Anlage?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.05.25
Marcel M: Um die Frage zu beantworten ob die Autodoktoren sich den Fall annehmen kann man schlecht sagen. Die haben auch einen Reperatur Auftrags Vorlauf von vermutlich 3 oder 4 Wochen. Vielleicht mal vorher bei beiden anrufen und nachfragen wie es ausschaut. 14.05.25
Wobei Holger nicht wirklich ein Fan von Gas ist, zumindest was man so aus den Folgen entnehmen konnte. Aber vielleicht sehen klein Jürgen und klein Holger ( Robin / Josh ) dem positiver entgegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M14.05.25
Thorsten Höpfner: Wobei Holger nicht wirklich ein Fan von Gas ist, zumindest was man so aus den Folgen entnehmen konnte. Aber vielleicht sehen klein Jürgen und klein Holger ( Robin / Josh ) dem positiver entgegen. 14.05.25
Das ist mir auch eingefallen. Das Problem an der Gas Anlagen ist das es etliche Hersteller gibt und davon noch etliche verschiedene Systeme/Anlagen und dafür braucht man auch noch dem endspechendes Spitzialwerkzeug und Diagnose Software um es alles auszulesen und dann konkret zu sagen was es ist. Was mir auch noch einfällt wäre vielleicht das man das Auto bei einer Werkstatt die sich auf Gasanlagen spezialisiert hat und die auch die Werkzeuge und Schulung und Software hat. Hier könnte Fabucarfix hilfreich sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Liesegang16.05.25
Danke für eure Hilfe und Ideen. War heute in Kirchhellen bei einem Gas Umbauer. Echt klasse. Es liegt wohl an die Injektoren. Die sollen jetzt ersetzt werden. Ich habe eine Vogels Gas Anlage verbaut. Allerdings gibt es diese wohl nicht mehr. Jetzt suche ich diese Einheit, mal schauen ob man diese noch bekommt. Ich werde weiter berichten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Liesegangvor 20 Std
So mal ein kleines Feedback. Mittlerweile macht der Motor auch im Bett Benzinbetrieb. Die Probleme heißt man fährt Autobahn fährt dann von der Autobahn ab. Schaltet in den Leerlauf und der Motor geht aus. Anschließend startet der Motor nur noch sehr sehr schlecht. Abgaswerkstatt leuchtet auf. Motorlampe leuchtet ESP Lampe leuchtet Und der Motor ruckelt. Also kann man mal die Gasanlage ausschließen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten