fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Monty Braun11.06.24
Gelöst
1

Fahrzeug hat keine Leistung | OPEL MOVANO B Bus

Hallo zusammen, ich habe einen Transporter Opel Movano Bj 2012, 101ps. Vor 2 Monaten hat auf einmal im Tacho "Einspritzung defekt" aufgeleuchtet , ohne Leistungsverlust oder Änderungen am Lauf des Motors. Ich war bei meinem Mechaniker der es ausgelesen hat . Laut Diagnose (Ladedruck zu niedrig ) Wir haben es gelöscht und es kam auch 2 Monate nicht mehr. Seit 3 Tagen kommt es und er hat manchmal Leistungsverlust und manchmal nicht. Was ich ehrlich gesagt komisch finde. Eine andere Werkstatt hat kurz drüber geschaut und vorne am Kabelbaum ein Kabel gefunden dass durchtrennt war. Aber auch nachdem es geflickt wurde, kam der Fehler etwa nach 50 Kilometer wieder. Heute lief er aber den ganzen Tag ohne Probleme , obwohl ich einen Anhänger dran hatte. Vielleicht hat jemand Erfahrung damit. Über Antworten würde ich mich freuen 😊
Bereits überprüft
Ausgelesen
Fehlercode(s)
Ladedruckzuniedrieg
Motor

OPEL MOVANO B Bus (X62)

Technische Daten
10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Monty Braun15.06.24
Marcel M: - Prüfe mal mit dem Diagnosegerät Ladedruck, es könnte sein das dass Ladedruckregelventil defekt ist. Befor das getauscht wird Kabelbruchen, Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren. - Es könnte auch sein das dein Luftmassenmesser "LLM" defekt ist - Amsonsten das Ladedrucksystem abdrücken wie schon erwähnt, oder wie auch schon erwähnt mit dem Schlauch der von innen sich aufgelöst und dann zumacht. - Denn Turbolader mal das Spiel kontrollieren/Prüfen - Öl Wechsel wurde immer gemacht? 11.06.24
Guten Abend zusammen Wie besagt war ich in der Werkstatt , Und es ist tatsächlich dass ladedruckregelventil !! Vielen Dank an alle für die schnellen und ausführlichen Antworten 😊
0
Antworten

PIERBURG Druckwandler, Turbolader (7.01633.04.0)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl11.06.24
Verstellung vom Turbolader prüfen. Ist die Ladeluftstrecke dicht? Am Besten mal abnebeln lassen. Es gab bei den Autodoktoren mal einen Fall, da lösten sich die Schichten vom Ladeluftschlauch und der Schlauch machte innen dicht. Von Aussen war allerdings nichts zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger11.06.24
Dein Wastegate am Turbolader auf leichtgängigkeit prüfen.(unterdruckdose und gestänge) Bleibt gelegentlich vieleicht hängen....
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J11.06.24
Lass die injektoren prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Monty Braun11.06.24
Marcel M: - Prüfe mal mit dem Diagnosegerät Ladedruck, es könnte sein das dass Ladedruckregelventil defekt ist. Befor das getauscht wird Kabelbruchen, Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren. - Es könnte auch sein das dein Luftmassenmesser "LLM" defekt ist - Amsonsten das Ladedrucksystem abdrücken wie schon erwähnt, oder wie auch schon erwähnt mit dem Schlauch der von innen sich aufgelöst und dann zumacht. - Denn Turbolader mal das Spiel kontrollieren/Prüfen - Öl Wechsel wurde immer gemacht? 11.06.24
Ja Ölwechsel wird bei all meinen Fahrzeugen regelmäßig alle 15000 km gemacht Ich bin mal gespannt wenn mein Mechaniker des Vertrauens sich auf die Suche macht . Am Samstag kommt er erst vom Urlaub wieder 🙈
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Monty Braun11.06.24
Roger: Dein Wastegate am Turbolader auf leichtgängigkeit prüfen.(unterdruckdose und gestänge) Bleibt gelegentlich vieleicht hängen.... 11.06.24
Ja den Gedanke mit dem Westgate hatte ich auch . Würde auch zu den unregelmäsigen Abständen passen 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H11.06.24
Roger: Dein Wastegate am Turbolader auf leichtgängigkeit prüfen.(unterdruckdose und gestänge) Bleibt gelegentlich vieleicht hängen.... 11.06.24
Auch nach dem Unterdruck schlauch schauen ob der noxh dicht ist, Marderbisse , porös an den Befestigungen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß11.06.24
Hallo guten Abend; Ich würde mal den Kraftstoffdruckregler überprüfen lassen.Die gehen bei dem oft kaputt und machen dann Probleme.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Monty Braun12.06.24
Vielen Dank für die vielen Vorschläge . Am Freitag habe ich einen Termin in der Werkstatt , und bin gespannt auf den Fehler !!! Auf jeden Fall werde ich darüber berichten was es war .
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL MOVANO B Bus (X62)

0
Votes
11
Kommentare
Gelöst
Steuergerät Reparatur
Hallo an alle. Ich habe ein Problem mit der Easytronic meinen Opel Movano B, wenn er warm wird, schaltet die Easytronic nicht mehr die Gänge, auch wenn ich Schaltmodus gehe, dann lässt er sich nicht schalten. Wenn mal ein Gang drin ist, bleibt der Gang so lange drin, bis ich stehe, dann geht er auf Neutral. Dann mache ich den Motor aus, und wieder An, dann geht die Schaltung für 1min, und dann kommt das gleiche Probleme, und das Auslesegeräte zeigt mir an DF 364 Steuergerät. Da alle Teile fast von Renault ist, sagt mir der Code Spritzgießen/Klimatisierung Seit einer Woche versuche ich, das Steuergerät Reparieren lassen zu können, aber alle die gefragt haben, können dieses Steuergeräte nicht Reparieren. Jetzt meine Frage. Kennt jemand von euch, der das Steuergerät Reparieren kann, oder muss ich ein Anderes kaufen, wenn Gebrauch muss es Angelernt werden, oder kann ich so einbauen? MfG Olli
Getriebe
Oliver Jung 17.10.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten