Unruhiger Leerlauf | OPEL CORSA D
Hi, der Corsa D meiner Frau hat nun 109.000 km auf der Uhr und aufgrund von nachlässigem Ölhaushalt und dadurch eingelaufenen Nockenwellen eine fast Generalsanierung erhalten. Neuen Nockenwellen, neuer Steuersatz, neue Kipphebel und neue Hydros, neue Kerzen (NGK), Ventile gereinigt und komplett neue Dichtungen (Kopf, Ventilhaube, Schaftdichtungen, Ansaugkrümmer, etc.)
Leider hat er nun das Problem nach Zusammenbau und den ersten 50 km, dass er im Leerlauf ein rhythmisches Ruckeln/Sägen zeigt. Das Ruckeln verschwindet nahezu ganz, wenn die Klima läuft, also etwas Last drauf kommt. Sobald man etwas Gas gibt, ist das weg und der Motor läuft ruhig wie Butter. In diesem Zustand bin ich auch nochmal 100 km zu meiner Werkstatt hin und zurück gefahren, ohne dass der Motor sonstige Probleme zeigt. Er hat auch gefühlt kein Leistungsproblem, da er wunderbar durchzieht und hochdreht. Der Leerlauf ist bei 750 eingestellt. Wenn ich den Leerlauf mit dem Tech2 auf 900 setze, ist es auch besser, aber nicht ganz weg.
Es wird keinerlei Fehlercode gesetzt.
Motormodell: Z14XEP
Bereits überprüft
Erneuert bzw. getauscht (ohne Erfolg) wurde bisher zusätzlich:
Zündspule (neu von Bosch)
Drosseklappe (neu von Bosch)
Signale geprüft mit Tech2:
Gaspedalpoti (beide Kanäle sauber über den ganzen Bereich)
Nockenwellengeber (abgezogen -> Fehlercode, angesteckt -> Fehler inaktiv)