fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Norbert JegerGestern
Ungelöst
0

Fehler in der Climatronic grünes Display | VW CALIFORNIA T4 Camper

Hallo zusammen, seit längerer Zeit blinkt meine Anzeige der Climatronic wegen eines Fehlers. Der Fehler zeigt sich, in dem die Innenraumtemperatur nicht regelbar ist. Der Stellmotor V68 bewegt sich nur minimal und bleibt etwa mittig stehen. Der Stellmotor V70 hingegen arbeitet einwandfrei, wird aber als Fehler gelistet. Die Stellmotoren an sich funktionieren auch, Test Anschluss Pin 4 und 5 nach T4 Wiki. VCDS zeigt V68 und V70 als Fehlerquelle. Auch eine Kabelverbindung zur Webasto Thermo Top habe ich getrennt. Ich bin völlig ratlos, wo der Fehler liegen könnte.
Bereits überprüft
Kompletttausch der Stellmotoren V68 und V70, Austausch des Steuergeräts, Austausch Bedieneinheit, Austausch des Temperaturfühlers G17. Kabelverbindung von Steuergerät zur Webasto Thermo Top getrennt. Fehler besteht weiterhin.
Fehlercode(s)
01271 ,
01272
Elektrik

VW CALIFORNIA T4 Camper (7DJ, 7DK, 70J)

Technische Daten
9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerGestern
Stellmotoren wurden nach dem Tausch in Grundstellung versetzt ?
8
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Grundeinstellung der Klimaanlage durchführen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom WernerGestern
Klappen vom Gebläsekasten sind leichtgängig?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert JegerGestern
Dennis Klimek: Grundeinstellung der Klimaanlage durchführen. Gestern
Danke für die Antwort. Nein, das habe ich nicht gemacht. Lediglich die Klappe V68 manuell auf Kalt und über die Bedieneinheit auf LO gestellt. Ich weiß auch nicht, wie ich da mit VCDS vorgehen sollte.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert JegerGestern
Thorsten Höpfner: Stellmotoren wurden nach dem Tausch in Grundstellung versetzt ? Gestern
Danke für deine Antwort. Nein, eine Grundeinstellung habe ich nicht gemacht. ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das genau geht mit VCDS
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert JegerGestern
Tom Werner: Klappen vom Gebläsekasten sind leichtgängig? Gestern
Danke, ja, die Klappen sind leichtgängig.
0
Antworten
profile-picture
Dennis KlimekGestern
Norbert Jeger: Danke für deine Antwort. Nein, eine Grundeinstellung habe ich nicht gemacht. ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie das genau geht mit VCDS Gestern
Wenn du das STG für Klima über vcds angewählt hast steht rechts Grundeinstellung;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Norbert Jegervor 19 Std
Dennis Klimek: Wenn du das STG für Klima über vcds angewählt hast steht rechts Grundeinstellung;) Gestern
Ja, mein Problem ist, den Messwertblock 004 zeigt VCDS an, aber wechsle ich zur Grundeinstellung kommt nur die Meldung: Fehler Block 004 nicht verfügbar.
0
Antworten
profile-picture
Dennis Klimekvor 18 Std
Kannst du nicht unten die Leiste aufklappen, wenn du in der Grundeinstellung bist? Ohne einen Kanal auszuwählen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CALIFORNIA T4 Camper (7DJ, 7DK, 70J)

0
Votes
25
Kommentare
Gelöst
Anlasser schert ein aber dreht nicht
Hallo zusammen, der Wagen sprang nicht mehr an aber konnte angeschoben werden. Daher schnell die Idee: Anlasser. Wir haben den Anlasser ausgebaut und getestet. Magnetschalter hat den Anlasser ausrücken lassen, aber Anlasser dreht nicht. Dann direkt den Anlasser Motor bestromt: nichts. Neuen Bosch Anlasser geholt und nach ein bisschen hin und her eingebaut. Jetzt haben wir folgendes Problem. Im ausgebauten Zustand funktioniert der Anlasser wie er soll. Im eingebauten Zustand rückt er zwar aus, aber dreht nicht. Wir haben den Anlasser auch schon im eingebauten Zustand fremd bestromt, um ein Problem mit den Kabeln vom Fahrzeug auszuschließen. Leider dasselbe Phänomen. Man hört, wie er ausrückt, aber leider nicht dreht. Das Ritzel ist exakt wie beim Alten. Ich bin schon drauf und dran das Getriebe und Ritzel vom alten zu nehmen. Habt ihr eine Idee? Liebe Grüße Marco
Elektrik
Marco Pilipovic 15.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten