fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Harun Can04.08.25
Talk
0

Anhängerkupplung fährt weder ein noch aus | BMW X5

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem X5: Die Anhängerkupplung fährt weder ein noch aus. Vor etwa einem Jahr hatte ich einen Auffahrunfall am Heck, bei dem das Gehäuse des Motors der Anhängerkupplung einen Riss bekommen hat und leicht verbogen wurde. Da ich die Kupplung ohnehin nicht nutze, hat mich das damals nicht weiter gestört. Heute beim Reinigen des Fahrzeugs bin ich leider versehentlich auf den Knopf gekommen, woraufhin sich die Kupplung verkantet hat und nun eine Fehlermeldung erscheint. Da ich mir ziemlich sicher bin, dass sich die Zahnräder im Motor bzw. die Mechanik zum Ausfahren verklemmt haben, habe ich mit einem Hammer dagegen geschlagen, sodass die Kupplung nun wieder frei beweglich per Hand ist – allerdings rastet sie weder ein noch aus. Derzeit habe ich sie provisorisch mit einem Kabelbinder fixiert. Meine Frage ist nun: Was kann man tun, damit die Fehlermeldung verschwindet – möglichst ohne die komplette Anhängerkupplung zu ersetzen? Gibt es eventuell eine versteckte Schraube zum Einrasten, oder kann man die Funktion einfach und schnell rauscodieren? Wenn ja wo in Berlin kann ich das günstig und vertrauenswürdig machen oder hilft Bimmercode bei sowas auch gut voran? Ich danke euch für jegliche Hilfe und Unterstützung!
Bereits überprüft
Siehe Text oben
Kfz-Technik

BMW X5 (F15, F85)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (303481300113) Thumbnail

WESTFALIA Elektrosatz, Anhängevorrichtung (303481300113)

WESTFALIA Anhängevorrichtung (303368600001) Thumbnail

WESTFALIA Anhängevorrichtung (303368600001)

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11976 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (11976 01)

Mehr Produkte für X5 (F15, F85) Thumbnail

Mehr Produkte für X5 (F15, F85)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J04.08.25
Wahrscheinlich ist der e motor der ahk defekt. Austausch oder abbauen. Was anderes wird nicht bleiben wenn die Sicherung i.o. ist.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Harun Can04.08.25
Christian J: Wahrscheinlich ist der e motor der ahk defekt. Austausch oder abbauen. Was anderes wird nicht bleiben wenn die Sicherung i.o. ist. 04.08.25
Der Motor dreht aber das hört mal klar und deutlich. Gefühlt würde ich sagen das der Motor nicht kaputt ist sondern die Zahnräder die vom Motor angetrieben werden defekt sind. Ich will auch eher eine Kostengünstige alternative als den Motor auszutauschen, da ich wie gesagt die Kopplung sowieso nicht nutze.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.08.25
Denke das ist das Zahnrad im Antrieb defekt. Auf eBay gibt es das Zahnrad aus Metall.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Harun Can04.08.25
Tom Werner: Denke das ist das Zahnrad im Antrieb defekt. Auf eBay gibt es das Zahnrad aus Metall. 04.08.25
Ich merke gerade hab das Falsche Bild der Fehlermeldung hochgeladen deshalb ein neuen Thread hochgeladen, denke ich auch hab jetzt die Zahnräder auf Ebay Gefunden für 60 Euro. Sind es die die du meinst? Jedoch versuche ich trotzdem erstmal eine kosten günstigere Variante zu finden erstmal damit ich mit dem Auto in den Urlaub fahren kann ohne die nervige Fehlermeldung ganze Zeit zu sehen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner04.08.25
Harun Can: Ich merke gerade hab das Falsche Bild der Fehlermeldung hochgeladen deshalb ein neuen Thread hochgeladen, denke ich auch hab jetzt die Zahnräder auf Ebay Gefunden für 60 Euro. Sind es die die du meinst? Jedoch versuche ich trotzdem erstmal eine kosten günstigere Variante zu finden erstmal damit ich mit dem Auto in den Urlaub fahren kann ohne die nervige Fehlermeldung ganze Zeit zu sehen. 04.08.25
Ja genau.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harun Can04.08.25
Tom Werner: Ja genau. 04.08.25
Danke erstmal für den Hinweis werde dies dann im schlimmsten fall nach den Urlaub machen. Kriegt man dies hin ohne die ganze Heckstoßstange und Anhängerkupplung auszubauen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner05.08.25
Nö, da wird man so nicht vernünftig an die Schrauben gelangen ohne den Stoßfänger zu lösen. Da man aber auch nicht weiß wie schwer der Defekt insgesamt an der Anhängervorrichtung samt seiner Verschraubung ausfällt und schon allein zur reinen Sicherheit sollte die gesamte Vorrichtung samt Verschraubung und Steuerung komplett demontiert und durch eine neue ersetzt werden. Der Schaden wurde ja wahrscheinlich durch die Versicherung des Verursacher bereits bezahlt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Timucin Karsivor 10 Min
Alternativ statt den Motor auszutauschen wäre es auch möglich über ISTA das AHK Steuergerät aus der Fahrzeugbestückung rauscodieren zu lassen. Müsstest selber jedoch mal schauen welche Werkstätten in deiner Umgebung Ista haben. Mit Bimmer kann man dies leider nicht machen. LG
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW X5 (F15, F85)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Getriebeöl wechseln
Hallo, folgendes Problem steht an: BMW sagt das Automatikgetriebe braucht kein Ölwechsel der Hersteller also ZF sagt so alle 100-120000km Getriebe spülen und Filter mit Öl tauschen. Was ist nun richtig? Gruß Oliver Biernat
Kfz-Technik
Oliver Biernat 21.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten