Service leuchtet permanent | RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet
Hallo zusammen,
ich habe kürzlich ein Renault Megane 2 Phase 1 Cabrio BJ. 2005 gekauft. Ein sehr gepflegter Zustand und gerade mal 72800 gelaufen. Weil noch der erste Zahnriemen drauf war, habe ich mir alle Teile bestellt, um dann den Motor wieder mal auf den neusten Stand zu bringen. 2 Tage, bevor ich auf die Bühne konnte, ging die Serviceleuchte an. Mit Clip ausgelesen, brachte im Steuergerät "120" Einspritzanlage die Fehlermeldung Nockenwellensensor. OK, dachte ich mir, wird wohl der Phasenversteller sein. Den wollte ich sowieso mitwechseln, also erstmal egal. Dann habe ich folgende Arbeiten durchgeführt: Zahnriemen, Spannrolle, Umlenkrolle, Wasserpumpe, Phasenversteller und Steuerventil, Keilrippenriemen mit Spannrolle, Zündkerzen, Luftfilter, Öl mit Filter. Ergebnis: Service Lampe leuchtet noch immer, Fehler im Steuergerät noch vorhanden. Dann den Nockenwellensensor gesucht, neuen bestellt und auch gewechselt. Ergebnis: Kein aktueller Fehler mehr im Steuergerät, aber noch unter gespeicherte vorhanden. Ab da habe ich mich sehr schwer getan, alle Fehler zu löschen. Heute habe ich endlich rausbekommen wie man den Fehlerspeicher im "120" löscht. Sorry, ist mein erster Renault, ich mußte erstmal mit Clip klarkommen. Ergebnis, alle Fehler gelöscht. Alles Grün, Service leuchtet immer noch. Mit dem Fahrzeug ausgiebig gefahren, keine Fehler mehr im Steuergerät. Service leuchtet weiter. Ich weiß jetzt nicht mehr weiter. Hat jemand vielleicht einen Tipp für mich?
PS. Ist ein K4M 812 Schalter.