fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steve PriegnitzVor 3 Tagen
Talk
0

Start-Stop einschalten per Knopfdruck | FORD FOCUS III Turnier

Hallo. Ich würde gerne meinen Start-Stopp-Knopf so verändern, dass ich auf eigenen Wunsch die Start-Stop Option nutzen möchte. Und nicht jedes Mal den Knopf drücken möchte, wenn ich es nicht benutzen möchte.
Sonstiges

FORD FOCUS III Turnier

Technische Daten
8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachVor 3 Tagen
Das muss im Motorsteuergerät vorgenommen werden, oder per Emulator, leider sind beide Versionen in DE nicht zulässig und verboten.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Steve PriegnitzVor 3 Tagen
Maximilian Bach: Das muss im Motorsteuergerät vorgenommen werden, oder per Emulator, leider sind beide Versionen in DE nicht zulässig und verboten. Vor 3 Tagen
Wie ist die Meinung zu einem memory Modul (plug & play)?welches auch bei Amazon zu bekommen ist. ChatGPT gibt auch die Antwort das per forscan zu codieren. (ELM327-Adapter)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachVor 3 Tagen
Steve Priegnitz: Wie ist die Meinung zu einem memory Modul (plug & play)?welches auch bei Amazon zu bekommen ist. ChatGPT gibt auch die Antwort das per forscan zu codieren. (ELM327-Adapter) Vor 3 Tagen
Meine offizielle Meinung ist Finger weg, da verboten !
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Maximilian Bach: Meine offizielle Meinung ist Finger weg, da verboten ! Vor 3 Tagen
So sehe ich das auch. Die Internethändler ist es egal ob es zugelassen ist oder nicht, denen geht es nur darum das es verkauft wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jochen BinzenbachVor 3 Tagen
Wir hatten ja ihr vor ein paar Tagen das Thema mit dem Start-Stop-Automatik das jemand aus seinem Fahrzeug aus codieren wollte und Fabu Car den Artikel gelöscht hat ich vermute mal das es den Richtlinien wiederspricht das man die Finger von diesem System lassen sollte und zu diesem Thema keine Unterstützung geben darf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten HeinzeVor 3 Tagen
Maximilian Bach: Meine offizielle Meinung ist Finger weg, da verboten ! Vor 3 Tagen
Da muss ich zustimmen! Is leider so. Letzte Woche gab es so einen Beitrag schonmal, ich glaub, ne gute halbe Stunde war der online, dann wurde der von Fabucar gelöscht…warum? Weil verboten und verstößt somit gegen die Richtlinien der App 🤷‍♂️
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian BachVor 3 Tagen
Carsten Heinze: Da muss ich zustimmen! Is leider so. Letzte Woche gab es so einen Beitrag schonmal, ich glaub, ne gute halbe Stunde war der online, dann wurde der von Fabucar gelöscht…warum? Weil verboten und verstößt somit gegen die Richtlinien der App 🤷‍♂️ Vor 3 Tagen
Dem TE wird der einzig legale Weg über bleiben. Jedes Mal die Taste drücken
0
Antworten
profile-picture
Matthias HaßVor 3 Tagen
Besorg dir einen kleinen Tester. Z. B. von Launch. Da kannst du es einfach ausschalten und kurz vom TÜV wieder einschalten. Geht ganz einfach. Für mich eh die schwachsinnigste Erfindung ever. Absolut überflüssig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD FOCUS III Turnier

0
Votes
31
Kommentare
Talk
Radnabenwechsel inkl. Radlager
Hallo Zusammen, vorne Rechts (Beifahrerseite) ist das Radlager defekt (macht Geräusche). Ich habe direkt eine komplett neue Radnabe mit inkl. bereits draufgepresstem Radlager bestellt. Kann mir jemand Presswerkzeug empfehlen, was ich benutzen kann, um die alte Radnabe auszupressen und die neue draufzupressen? Das Radlager muss noch einzeln draufgepresst werden oder? Ich möchte nicht den ganzen Achsschenkel abbauen und diese unter einer Presse zu pressen.
Fahrwerk
Peter P 31.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten