fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio09.03.23
Gelöst
0

Motor läuft unrund im Leerlauf | AUDI A4 B5 Avant

Guten Abend, ich habe das KFZ ausgelesen und da stand drin "Fehlercode 01182 Höhenadaption Signal außerhalb der Toleranz". Was könnte das sein? Siehe Video wie der Motor läuft.
Bereits überprüft
Ansaugung auf Undichtigkeit geprüft ist keine Undichtigkeit da.
Fehlercode(s)
01182
Motor

AUDI A4 B5 Avant (8D5)

Technische Daten
METZGER Luftmassenmesser (0891036) Thumbnail

METZGER Luftmassenmesser (0891036)

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (633.350) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Zylinderkopfhaube (633.350)

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.40.0) Thumbnail

PIERBURG Luftmassenmesser (7.22184.40.0)

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-31956-01) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (08-31956-01)

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B5 Avant (8D5)

21 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Mario Giorgio22.04.23
Mario Giorgio: Ich habe denn stecker vom lmm abgezogen läuft immer noch undrund 10.03.23
Denis Müller: Dann alles ansaugseitig auf falschluft prüfen 10.03.23
Fahlsch Luft und der Lmm war defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Denis Müller09.03.23
Zieh mal. Den Stecker vom Luftmassenmesser und schau ob er dann besser läuft.
14
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.03.23
Hallo Hast Du mal nach dem LMM geschaut. Der regelt den Leerlauf. Wenn er so sägt kann das mit dem LLM zu tun haben. Stecker mal abziehen und probieren was Er macht. mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.09.03.23
Der barometrische Drucksensor in deinem MSG wird defekt sein.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio10.03.23
Denis Müller: Zieh mal. Den Stecker vom Luftmassenmesser und schau ob er dann besser läuft. 09.03.23
Ich habe denn stecker vom lmm abgezogen läuft immer noch undrund
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.03.23
Denis Müller: Dann alles ansaugseitig auf falschluft prüfen 10.03.23
Hallo Denis, in der Fehlerbeschreibung steht das es bereits gemacht wurde!
0
Antworten
profile-picture
Gerd Schöfer10.03.23
Hast du mal den Deckel vom Zylinderkopf abgeschraubt und geschaut ob da ein Unterdruck ist. Dann könnte es das Ventil zwischen Kurbelgehäuse und Zylinderkopf sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.23
Gerd Schöfer: Hast du mal den Deckel vom Zylinderkopf abgeschraubt und geschaut ob da ein Unterdruck ist. Dann könnte es das Ventil zwischen Kurbelgehäuse und Zylinderkopf sein. 10.03.23
Dafür nimmst du den Ventildeckel ab? 🤔 Den 710er Deckel (Öleinfülldeckel) würde ich bevorzugen. 😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio10.03.23
Ingo N.: Dafür nimmst du den Ventildeckel ab? 🤔 Den 710er Deckel (Öleinfülldeckel) würde ich bevorzugen. 😁 10.03.23
Sorry für das schlechte Video. Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.23
Ingo N.: Der barometrische Drucksensor in deinem MSG wird defekt sein. 09.03.23
Du hast den doch offenbar mit VCDS ausgelesen. 01182 ist die Höhenadaption, wie du richtig schreibst. Im MSG ist ein Barometrischer Drucksensor verbaut. Lese den mit VCDS mal aus und vergleiche das Ergebnis mit dem aktuellen Luftdruck bei dir. 2 Bar oder 0 bzw negative Werte sind natürlich unplausibel. Dann wirst du das MSG zur Reparatur einschicken müssen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio10.03.23
Ingo N.: Dafür nimmst du den Ventildeckel ab? 🤔 Den 710er Deckel (Öleinfülldeckel) würde ich bevorzugen. 😁 10.03.23
Habe ich gemacht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio10.03.23
Ingo N.: Du hast den doch offenbar mit VCDS ausgelesen. 01182 ist die Höhenadaption, wie du richtig schreibst. Im MSG ist ein Barometrischer Drucksensor verbaut. Lese den mit VCDS mal aus und vergleiche das Ergebnis mit dem aktuellen Luftdruck bei dir. 2 Bar oder 0 bzw negative Werte sind natürlich unplausibel. Dann wirst du das MSG zur Reparatur einschicken müssen. 10.03.23
Ich habe es mit carpot ausgelassen. Jetzt kann ich nix mehr auslessen keine Ahnung warum carpot nicht mehr funktioniert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.23
Mario Giorgio: Habe ich gemacht. 10.03.23
Das ist in Ordnung so.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.03.23
Mario Giorgio: Ich habe es mit carpot ausgelassen. Jetzt kann ich nix mehr auslessen keine Ahnung warum carpot nicht mehr funktioniert. 10.03.23
Dann höre dich im Bekanntenkreis mal nach jemanden um, der VCDS hat. Ohne die Livedaten dieses Sensors wirst du nicht weiter kommen. Im Zweifel in einer Werkstatt auslesen lassen. Die Höhenadaption hat natürlich Einfluss auf den Motorlauf. Jeh nach Höhe (Luftdruck) wird mehr oder weniger Kraftstoff eingespritzt. Bekommt das MSG die Info, das der Luftdruck 0 Bar beträgt, wird es gnadenlos abmagern. Im Zweifel, bis zum ausgehen des Motors. Bei 2 Bar würde das MSG quasi die doppelte Menge einspritzen als nötig währe. Ganz grob gesagt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio16.04.23
Hier live daten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio16.04.23
Live daten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.04.23
Mario Giorgio: Hier live daten. 16.04.23
Irgendwo müsste auch der Umgebungs Luftdruck angezeigt werden...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio17.04.23
Ist das das?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Giorgio17.04.23
Höhenadaption
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fahrzeugexperte552003.05.25
Ingo N.: Der barometrische Drucksensor in deinem MSG wird defekt sein. 09.03.23
Hallo ist der Sensor im Motorsteuergerät oder ist der separat irgendwo eingebaut. Ich finde den nirgends. Bitte um Hilfe. Motor ADR, Baujahr 8.1996. Bitte um Antwort.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 Avant (8D5)

0
Votes
40
Kommentare
Gelöst
Springt nicht an
Hallo, mein Audi springt nicht an, nachdem ich die Einspritzdüsen gewechselt habe, entlüftet habe ich schon. Die Einspritzdüsen funktionieren alle 4 . Ein Zündfunken liegt auch an. Zündkerzen sind alle 4 Neu. Bin jetzt auch mit meinem Latein am Ende.
Motor
Ricardo Voigt 31.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten