fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Dennis BosseGestern
Ungelöst
0

Motor geht nach mehrmaligen treten der Bremse einfach aus | SEAT TOLEDO IV

Hallo an alle. Ich habe aktuell ein Problem mit einem Seat Toledo KG, Baujahr 2013 mit dem 1,2l TSI 86ps Motor, aktueller KM-Stand von 46700km. Mir ist aufgefallen, dass der Motor sporadisch im Leerlauf an der Ampel, bei getretenen Bremse, mit der Leerlaufdrehzahl kurz ein wenig absackt, dann auf 1500u/min springt und sich danach direkt wieder auf 700u/min bewegt und da auch bleibt. Zuerst dachte ich, dass ich wohl leicht aufs Gas gekommen bin aber dem ist nicht so. Dann habe ich gemerkt, wenn ich die Bremse 2x hintereinander treten im Leerlauf, dass er dieses Phänomen auch macht. Und wenn ich 5x und mehr hintereinander auf dem Bremse trete im Leerlauf, geht der Motor ganz sanft aus. Der Fehlerspeicher ist leer. Das Bremspedal fühlt sich eher weich an aber das war von Anfang an so gewesen. Eine Undichtigkeit konnte ich nicht feststellen. Kennt jemand von euch dieses Phänomen ? Ich bin über jeden Tipp dankbar 👍🏻
Bereits überprüft
Fehlerspeicher keine Einträge
Fehlercode(s)
KeinFehlercodevorhanden
Motor

SEAT TOLEDO IV (KG3)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Drucksensor, Bremskraftverstärker (44242) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Drucksensor, Bremskraftverstärker (44242)

Mehr Produkte für TOLEDO IV (KG3) Thumbnail

Mehr Produkte für TOLEDO IV (KG3)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Prüfe mal das Unterdrucksystem mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MGestern
Marcel M: Prüfe mal das Unterdrucksystem mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen Gestern
Der Hauptverdächtige wäre der Schlauch der zum Bremskraftverstärker geht die gehen gerne mal kaputt
12
Antworten
profile-picture
badge icon
RogerGestern
Das wird wohl auf einen defekten Bremskraft- verstärker hinauslaufen.
1
Antworten
profile-picture
Dennis Bossevor 11 Std
Marcel M: Prüfe mal das Unterdrucksystem mit einer Nebelmaschine abdrücken könnte eine undichtigkeit vorliegen Gestern
Das werde ich am Wochenende machen. Vielen Dank für deinen Tipp 👍🏻
0
Antworten
profile-picture
Dennis Bossevor 11 Std
Marcel M: Der Hauptverdächtige wäre der Schlauch der zum Bremskraftverstärker geht die gehen gerne mal kaputt Gestern
Diesen werden ich mir genauer anschauen. Vielen Dank für den Tipp 👍🏻
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT TOLEDO IV (KG3)

0
Votes
9
Kommentare
Gelöst
Scheibenwischer vorne
Hallo. Mein Wischer geht nicht. Hab einen neuen Motor, den allerdings nur angesteckt und Haube zu, um zu sehen, ob der geht (natürlich da noch keine Fehler gelöscht). Ging leider nicht Dann habe ich Fehler ausgelesen und siehe da, es sind welche drinnen. Was kann das für mich bedeuten? Soll ich einfach den neuen Motor komplett einbauen und Fehler löschen und Glück haben oder kennt jemand diesen Fehler etc.?
Elektrik
Marvin Ernst 1 03.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten