fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler10.11.24
Gelöst
1

Ölverlust | AUDI A4 B5

Hi, ich habe vor ca. 2 Monaten meine Kurbelgehäuseentlüftung gewechselt, heute ist mir nach Prüfen des Ölstandes aufgefallen, dass ich wieder Öl verliere, an derselben Stelle. Gibt es da noch irgendwo eine Dichtung o.ä. die man mit wechseln muss? (siehe Bild, da sieht man ca. wo das Öl herkommt, übern Ölfilter) Danke
Bereits überprüft
KGE gewechselt
Motor

AUDI A4 B5 (8D2)

Technische Daten
ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1) Thumbnail

ATE Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV (03.7718-7203.1)

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910245) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Handleuchte (99910245)

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300) Thumbnail

AJUSA Dichtung, Wasseranschluss (Lader) (01043300)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (108858) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Nockenwellen-Verschlussdeckel (108858)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler05.01.25
Die dichtung vom Ölkühler war defekt
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Marcel M10.11.24
Sicher das es der Schlauch ist, wie ich das sehe kommt das von werter oben weil der eine Schlauch auf dem Bild 1 auch Öl feucht ist und der andere auf Bild 2 tropft genau auf dem Filter. Da vermute ich mal das es von weiter oben kommt. - Ventildeckel Dichtung - Zylinderkopfdichtung "ZKD" defekt - Schlauch vom Turbolader wenn vorhanden ist
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz10.11.24
Evtl ist der Schlauchanschluss defekt zb (Haarriss ) Oder der Schlauch selber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler10.11.24
Marcel M: Sicher das es der Schlauch ist, wie ich das sehe kommt das von werter oben weil der eine Schlauch auf dem Bild 1 auch Öl feucht ist und der andere auf Bild 2 tropft genau auf dem Filter. Da vermute ich mal das es von weiter oben kommt. - Ventildeckel Dichtung - Zylinderkopfdichtung "ZKD" defekt - Schlauch vom Turbolader wenn vorhanden ist 10.11.24
ist der ADR saugmotor. Ventildeckel ist dicht kann Öl auch aus der ZKD drücken? hab immer gedacht das das Öl dadurch nur verbrannt werden kann. es scheint mir so als würde aus der KGE noch irgendwie was raus kommen, wenn ich den Öldeckel abschraube während der Motor an ist passiert auch nix mit der Drehzahl. Gibt es da noch andere Schläuche die man unbedingt mal untersuchen muss? Das Auto ist ja nun auch fast 30 Jahre alt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M10.11.24
Ich würde den Schlauch von Kurbelgehäuseentlüftung "KGE" Prüfen vielleicht ist der defekt Was man auch machen kann wäre mit einer Nebelmaschine abdrücken und den Zugang würde ich über den Ölpeilstab den Nebel reindrücken so das es mehr in den Kurbelwelle geht und dann mal schauen ob es irgendwo austritt
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen10.11.24
Justin Fiedler: ist der ADR saugmotor. Ventildeckel ist dicht kann Öl auch aus der ZKD drücken? hab immer gedacht das das Öl dadurch nur verbrannt werden kann. es scheint mir so als würde aus der KGE noch irgendwie was raus kommen, wenn ich den Öldeckel abschraube während der Motor an ist passiert auch nix mit der Drehzahl. Gibt es da noch andere Schläuche die man unbedingt mal untersuchen muss? Das Auto ist ja nun auch fast 30 Jahre alt 10.11.24
Hallo Justin, durch eine defekte Zylinderkopf Dichtung kann So viel Öl austreten das es am Motor herunterläuft! Reinige den Motor sehr gründlich und verwende dann ein Kontrastmittel und die Austrittstelle besser lokalisieren zu können.
0
Antworten
profile-picture
Werner de Vries11.11.24
Hinten am ende vom ADR Motor zur Spritzwand kontrollieren ob die Dichtung unterhalb vom Kettenspanner noch Dicht ist. Diese Metalldichtung fängt sehr gerne an viel Öl durchzulassen. Sieht man gut mit der Taschenlampe wenn das Öl schon oben auf der Getriebeglocke steht und sich seinen Weg sucht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler11.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Justin, durch eine defekte Zylinderkopf Dichtung kann So viel Öl austreten das es am Motor herunterläuft! Reinige den Motor sehr gründlich und verwende dann ein Kontrastmittel und die Austrittstelle besser lokalisieren zu können. 10.11.24
ich vermute mal die ZKD, habe auch ganz leicht Kühlwasser verlust sehe aber nirgends kühlwasser. kann ich kühlwasser verbrennen und gleichzeitig wegen der ZKD Öl verlieren?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.11.24
Justin Fiedler: ich vermute mal die ZKD, habe auch ganz leicht Kühlwasser verlust sehe aber nirgends kühlwasser. kann ich kühlwasser verbrennen und gleichzeitig wegen der ZKD Öl verlieren? 11.11.24
Hallo Justin, ja das ist möglich. Für eine gezielte Fehlersuche! CO2 Test am Kühlsystem durchführen, Motor gründlich reinigen und Kontrastmittel ins Öl, Probelauf durchführen und nach der Austrittstelle des Öls mit einer UV Lampe und Brille durchführen. Den Tipp mit dem Ölausgleichsgehäuse des Nockenwellenversteller am hinteren Ende des Zylinderkopf unterhalb des Ansaugrohr ist auf jeden Fall auch zu empfehlen. Im Anhang füge ich mal ein paar Bilder bei wie das bei meinem Audi A4 B6 gewesen ist.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler11.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Justin, ja das ist möglich. Für eine gezielte Fehlersuche! CO2 Test am Kühlsystem durchführen, Motor gründlich reinigen und Kontrastmittel ins Öl, Probelauf durchführen und nach der Austrittstelle des Öls mit einer UV Lampe und Brille durchführen. Den Tipp mit dem Ölausgleichsgehäuse des Nockenwellenversteller am hinteren Ende des Zylinderkopf unterhalb des Ansaugrohr ist auf jeden Fall auch zu empfehlen. Im Anhang füge ich mal ein paar Bilder bei wie das bei meinem Audi A4 B6 gewesen ist. 11.11.24
Danke, ich habe mir mal eine UV Lampe & Kontrastmittel bestellt. danach muss zwingend ein Ölwechsel erfolgen? ich hoffe damit finde ich den fehler, ich bin echt ratlos und habe in vielen Foren bzw. Gruppen nachgefragt aber das kann leider alles sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.11.24
Justin Fiedler: Danke, ich habe mir mal eine UV Lampe & Kontrastmittel bestellt. danach muss zwingend ein Ölwechsel erfolgen? ich hoffe damit finde ich den fehler, ich bin echt ratlos und habe in vielen Foren bzw. Gruppen nachgefragt aber das kann leider alles sein. 11.11.24
Hallo Justin, bevor Du jetzt den Motor komplett zerlegst! Mach Du erstmal die einfachen Tests und arbeiten um hoffentlich den Defekt mit geringen Aufwand zu beseitigen. Leider ja, es gibt sehr viele Möglichkeiten die als Ursache für den Ölverlust in Betracht zu kommen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fiedler11.11.24
Jörg Wellhausen: Hallo Justin, bevor Du jetzt den Motor komplett zerlegst! Mach Du erstmal die einfachen Tests und arbeiten um hoffentlich den Defekt mit geringen Aufwand zu beseitigen. Leider ja, es gibt sehr viele Möglichkeiten die als Ursache für den Ölverlust in Betracht zu kommen 11.11.24
Ja, Kontrastmittel ist doch recht einfach? Da sieht man zumindest wo genau der Öl verliert, dem alter entsprechend vermute ich nicht nur eine Stelle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen11.11.24
Justin Fiedler: Ja, Kontrastmittel ist doch recht einfach? Da sieht man zumindest wo genau der Öl verliert, dem alter entsprechend vermute ich nicht nur eine Stelle 11.11.24
Hallo Justin, lass Dir bei Kontrolle mit der UV Lampe nicht zu viel Zeit! Je größer die Austrittstelle ist desto schneller verteilt sich das Öl. Ich hoffe Du hast Erfolg mit der Suche und der beseitigung der Undichtigkeit 🤫😉👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B5 (8D2)

0
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem A4 B5. Wenn ich ihn starte, dreht er normal. Kurz bevor er anspringt, sackt er fast weg als wäre die Batterie leer, springt dann aber an und läuft ganz normal. Würde mich freuen, von euch lesen zu dürfen. Vielleicht kann mir jemand helfen LG
Motor
Dirk 1 07.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten