fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg 123.04.24
Gelöst
0

Vanos Auslass Nockenwelle klemmt | BMW 1

Hallo, ich habe bei einem BMW das Problem, dass die MKL leuchtet und dadurch bekommt das Auto natürlich auch keinen TÜV. Der Motor ist ein B48 Motor und bisher habe ich mir nur den Aktor der Auslassseite angeschaut und erneuert. Allerdings ist der Fehler am heutigen Morgen wieder aufgetreten. Ich muss also noch den Öldruck checken. Das Zentralventil der Vanos und vielleicht noch die Vanos an sich, allerdings ist die Frage, ob das Zentralventil beide Vanos Elemente versorgt oder nur Auslassseite. Da ich keinen hydraulischen Plan zum Fahrzeug habe, ist es natürlich nicht ersichtlich. Habt ihr eventuell Erfahrungen mit dem Motor und spezifisch diesem Motor ?
Bereits überprüft
Aktor Auslassseite erneuert Ölwechsel mit Filter der Fehler bleibt bestehen
Fehlercode(s)
P13C9
Motor

BMW 1 (F21)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg 118.11.24
Verkauft
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Sascha Geiger23.04.24
Hallo, Vielleicht hilft dir das https://youtu.be/mSnicqP8-IM?si=0ujNdqEdH1YXGxBz
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mauricio Godesberg 124.04.24
Sascha Geiger: Hallo, Vielleicht hilft dir das https://youtu.be/mSnicqP8-IM?si=0ujNdqEdH1YXGxBz 23.04.24
Trifft beim 4 Zylinder nicht zu also nein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Franke24.04.24
Ich hatte bei bei meinen 320i b48, ein zucken des Motors im Teillastbereich. Fehlercode war Auslassnockenwelle vanos klemmt. Bmw sagte, dass durch ein Motorsteuergerätupdate behoben sei. Hab ein Update machen lassen und alles war gut, aber bei mir war die mkl nicht an. Vllt hilft das weiter 😊
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (F21)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Luftmassensystem: Verkokte Ansaugbrücke verursacht Fehlermeldung
Hallo, nachdem ich die Ansaugbrücke gewechselt hatte, da sie verkokt war (siehe Bild und Video), bekam ich die Fehlermeldung, dass die Position der Drallklappen unplausibel ist. Daraufhin habe ich die Ansaugbrücke und den Ladedrucksensor ausgetauscht und alle zugehörigen Dichtungen erneuert. Der Motor läuft einwandfrei, aber nach etwa einer Minute Fahrt erscheint die Meldung, dass die Luftmasse zu hoch ist. Die Motorkontrollleuchte geht jedoch nicht sofort an, sondern erst nach mehreren Fahrten. Dies ist das erste Mal, dass ich hier einen Beitrag schreibe. Wenn weitere Informationen benötigt werden, teile ich gerne so viele wie möglich, um das Problem lösen zu können.
Motor
Ralf Betz 19.09.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten