fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Saßen01.01.22
Ungelöst
0

Generator & Riementrieb "braun" | MINI MINI CLUBMAN

Hallo alle zusammen, beim Mini einer Freundin sind der Riementrieb und die vom Riemen angetriebene Seite des Generators (Lichtmaschine) mit so einem braunen "Belag" überzogen! Ich meine, dass dieses braune Material auch auf dem Riemen an sich zu finden ist, bin mir aber nicht sicher? Zudem "riecht es nach Strom" in der Nähe des Generators. Ist das noch normaler Verschleiß oder gibt es schon Grund zur Sorge? Das Auto macht sonst noch überhaupt keine Anstalten / zeigt keine Fehler an! Über eine Einschätzung oder evt. bereits gesammelte Erfahrung würde ich mich sehr freuen :-) Schöne Grüße, Frank
Bereits überprüft
Keilriemen (reine Sichtkontrolle, sieht nicht porös aus)
Motor
Elektrik

MINI MINI CLUBMAN (F54)

Technische Daten
EUROTEC Generator (12090760) Thumbnail

EUROTEC Generator (12090760)

INA Keilrippenriemen (FB 6PK1718) Thumbnail

INA Keilrippenriemen (FB 6PK1718)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

ALANKO Generator (10444792) Thumbnail

ALANKO Generator (10444792)

Mehr Produkte für MINI CLUBMAN (F54) Thumbnail

Mehr Produkte für MINI CLUBMAN (F54)

14 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld01.01.22
Der braune Belag könnte Abrieb vom Riemen sein. Für genauere Aussagen wäre doch ein Bild sehr hilfreich.
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler01.01.22
Das ist normal Verschleiß, solltest die Rollen mal reinigen und neuen Riemen auflegen
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Lars Frings01.01.22
Gönn ihm doch einen neuen Riemen und Spannrollen, dann kannst du es wechseln wenn es dir passt und nicht wenn es unbedingt erforderlich ist. Die Teile kosten nicht die Welt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven.K01.01.22
Häng mal ein Foto an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.01.01.22
Bernd Eulenfeld: Der braune Belag könnte Abrieb vom Riemen sein. Für genauere Aussagen wäre doch ein Bild sehr hilfreich. 01.01.22
In Verbindung mit Schmutz, flugrost etc.... Ist der Riemen denn rissig? Wann war der letzte Wechsel? Einfach erneuern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Saßen01.01.22
Ich hatte eigentlich direkt bei der Beitragserstellung ein Bild mit angehangen, hat wohl nicht funktioniert? Dann nun hier der zweite Versuch:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Saßen01.01.22
Frank Saßen: Ich hatte eigentlich direkt bei der Beitragserstellung ein Bild mit angehangen, hat wohl nicht funktioniert? Dann nun hier der zweite Versuch: 01.01.22
Es klappt einfach nicht!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marc Husmann01.01.22
Frank Saßen: Ich hatte eigentlich direkt bei der Beitragserstellung ein Bild mit angehangen, hat wohl nicht funktioniert? Dann nun hier der zweite Versuch: 01.01.22
Hat leider auch nicht geklappt... @ Fabucar Team:. Könnt ihr Bier bitte einmal helfen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Bernd Eulenfeld01.01.22
Frank Saßen: Es klappt einfach nicht! 01.01.22
Vielleicht ist die Bilddatei zu groß? Bitte mal mit reduzierter Auflösung versuchen, um die Dateigröße zu reduzieren.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Saßen01.01.22
Dritter Versuch mit komprimierter Dateigröße:
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Saßen01.01.22
Frank Saßen: Dritter Versuch mit komprimierter Dateigröße: 01.01.22
Klappt einfach nicht, hab dem Support bereits eine Mail geschrieben :-) Vielen Dank euch allen auf jeden Fall schon einmal :-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger01.01.22
Laut der Beschreibung sieht so aus wie eine trockenlaufende Spannrolle oder Lima Freilaufrolle
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze01.01.22
Der hat doch eine elektronisch geregelte Wasserpumpe. Und der Abrieb sollte von der Anfahrrolle kommen. Die Rolle wird bei einer bestimmten Temperatur angefahren und dadurch die Wpu angetrieben
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl02.01.22
Wie warm/heiß wird denn die Lichtmaschine? Das könnte auch ein defektes Lager sein das heiß läuft. Oder die Lichtmaschine hat einen elektrischen Defekt. Wird die Batterie ausreichend geladen? Kannst du mal ein Foto mit dem Handy machen und das hochladen versuchen. Das Hochladen dauert manchmal recht lange. Besser wäre ein Video vom Motorlauf wo man Geräusche vom Motor hören kann. Wenn die Lichtmaschine einen eigenen Riemen hat, könntest du den Riemen mal abnehmen und die Lichtmaschine mit der Hand drehen. Diese muss sich leicht drehen lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MINI MINI CLUBMAN (F54)

1
Vote
37
Kommentare
Gelöst
Bremslicht beidseitig ohne Funktion
Hallo zusammen, die Bremslichter im Stoßfänger gehen nicht, obwohl alles in Ordnung ist, sprich Spannung, Fassung, Scheinwerfer selbst und Birnen. Auch am Anhänger funktionieren alle Lichter. Was kann die Ursache sein ? Danke im Voraus.
Elektrik
Matthias Kopp 20.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten