fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Lukas Knoll27.01.23
Ungelöst
0

Fehlermeldung DEF im Kombiinstrument | AUDI A6 C7 Avant

Hi, ich habe seit kurzem die Fehlermeldung DEF im Kombiinstrument wo normalerweise der tkm Zähler ist. Zur Vorgeschichte: Ich fahre ihn in letzter Zeit weniger und durch die Kälte ging die Batterie in die Knie was man beim Starten gemerkt hat. Die Batterie war aber nie komplett leer, ist also immer angegangen. Mit meinem OBD-Eleven konnte ich auslesen, dass natürlich das Energiemanagement angegangen ist und er beim Kombiinstrument (Schalttafeleinsatz) die Meldung "Steuergerät defekt" anzeigt und dadurch wahrscheinlich auch das DEF im Tacho selber. Ein Aufladen der Batterie hat nichts gebracht und auch die defekte Glühkerze die mir angezeigt wurde, hat wahrscheinlich auch nichts damit zu tun. Ich habe auch nichts davor codiert oder herumgespielt, da der Fehler einfach beim erneuten Starten aufgetreten ist Danke schonmal im Voraus für Tipps und Tricks.
Fehlercode(s)
DEFimkombiinstrumentundB200049
Elektrik

AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120) Thumbnail

BOSCH Relais, Steuergerät-Motormanagement (0 332 514 120)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.27.01.23
Da wirst du das KI wohl zur Reparatur einschicken müssen. 🤷‍♂️ Ecu.de ist wohl eine gute Adresse. Schau mal auf deren Homepage, ob der Fehler bei denen bekannt ist.
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen27.01.23
Hast du mal versucht die Batterie für einige Zeit abzuklemmen? Vielleicht setzt sich dadurch der Fehler zurück. Ansonsten mal beim "Freundlichen" nachfragen, ob er mit einem Update das Problem beheben kann.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper27.01.23
Der Fehler B 200049 ist bei ecu bekannt. Reparatur auf Anfrage
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe27.01.23
Wurde die Batterie ersetzt oder nur geladen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß27.01.23
Hallo,da wird dein KI defekt sein! Hast Du irgendwie was programmiert,bzw codiert!? Das wäre eine Möglichkeit, warum der Fehler angezeigt wird mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz27.01.23
Ingo N.: Da wirst du das KI wohl zur Reparatur einschicken müssen. 🤷‍♂️ Ecu.de ist wohl eine gute Adresse. Schau mal auf deren Homepage, ob der Fehler bei denen bekannt ist. 27.01.23
Ist bei ECU bekannt Interner Elektronikfehler (Steuergerät defekt ) Habe gerade gegoogelt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke27.01.23
...def... Ist leider so.... Eeprom Fehler. Muss repariert werden. Evtl neu programmiert...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Florian M.27.01.23
Bei einigen VW Modellen gibt es eine TPI, wo bei diesem Fehlerspeichereintrag das Kombiinstrument ersetzt werden muss. Da es sich um einen Audi handelt, könnte ich mir vorstellen, dass es in diesem Fall genauso ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann28.01.23
André Brüseke: ...def... Ist leider so.... Eeprom Fehler. Muss repariert werden. Evtl neu programmiert... 27.01.23
Ja kann schon sein das da von der niedrigen Spannung die dann beim starten noch zusammenbricht der eeprom irgendein bit oder Byte "verloren" hat und jetzt die Checksumme nicht mehr stimmt....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Lukas Knoll28.01.23
Andre Steffen: Hast du mal versucht die Batterie für einige Zeit abzuklemmen? Vielleicht setzt sich dadurch der Fehler zurück. Ansonsten mal beim "Freundlichen" nachfragen, ob er mit einem Update das Problem beheben kann. 27.01.23
Das habe ich bislang noch nicht gemacht wird aber mein nächster Schritt sein. Batterie habe ich nur geladen ohne Ausbau etc und codiert habe ich auch nichts Ich bin ohne Fehler losgefahren und habe geparkt und nach ein paar Stunden stand wollte ich wieder zurück und aufeinander hatte ich die ganzen fehler
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C7 Avant (4G5, 4GD)

1
Vote
58
Kommentare
Gelöst
Verlust Kurbelwellensynchronisation
Hallo liebe Community, ich habe immer wieder das Problem, dass der Motor sich verhaspelt, wenn ich aus dem Stand heraus Gas gebe, zum Beispiel im Leerlauf. Es scheint so, als würde der Motor zwischen 1400 und 1600 Umdrehungen pro Minute hin und her springen und erst dann wieder hochtouren. Ich habe bereits den KW Sensor getauscht sowie die Steuerkette mit allem Drum und Dran. Trotzdem tritt das Problem weiterhin auf und ich bin langsam ratlos. Der Fehlercode, der angezeigt wird, lautet P19A00 und bedeutet "Verlust der Kurbelwellensynchronisation". Liebe Grüße, Andreas Theile
Motor
Andreas Theile 31.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten