fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Marco Walservor 16 Std
Ungelöst
0

Motor macht komische Geräusche | FORD KUGA II

Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen. Wenn ich vor meinem Auto stehe und den Motor abstelle, macht er so komische Geräusche. Auf der Seite zwischen dem Batteriekasten und dem Motor, siehe Video dazu. Danke für eure Hilfe Es tönt wie ein Ventil, das defekt ist?! Die Motorleuchte geht manchmal an. Wenn ich Fehler auslese, kommt nichts. Aber das Geräusch ist sehr laut und das Teil furzt rum :-) Das ist, glaube ich, nicht normal. Danke euch!
Bereits überprüft
Ausgelesen Sensoren gereinigt !
Motor

FORD KUGA II (DM2)

Technische Daten
ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (785.710) Thumbnail

ELRING Dichtung, Unterdruckpumpe (785.710)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104408) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104408)

METZGER Lagerung, Motor (8053758) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8053758)

Mehr Produkte für KUGA II (DM2) Thumbnail

Mehr Produkte für KUGA II (DM2)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Wernervor 16 Std
Eventuell Vakuumpumpe.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmelvor 16 Std
MuhendebGeräusche sind sehr oft die Unterdrückventile. Wenn du ein Manometer für Unterdruck hast Klemm das Mal an und schau was mit dem Unterdruck beim Abstellen passiert. Der muss eigentlich stehen bleiben. Könnte sein das hier eines der Ventile defekt/undicht ist..... Eventuell auch mit Stethoskop auf Suche gehen ...
13
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom2025vor 15 Std
Hallo, Rückschlagventil oder Magnetventil fehlerhaft
1
Antworten
profile-picture
Alles Schraubervor 15 Std
Ein unterdruckregelventil hält das vacuum nicht mehr.. Schsuen welches betroffen ist , gibt oft mehrere im Motorraum zbs. Turbo regelung. Muss getauscht werden .
0
Antworten
profile-picture
Marco Walservor 15 Std
Bernd Frömmel: MuhendebGeräusche sind sehr oft die Unterdrückventile. Wenn du ein Manometer für Unterdruck hast Klemm das Mal an und schau was mit dem Unterdruck beim Abstellen passiert. Der muss eigentlich stehen bleiben. Könnte sein das hier eines der Ventile defekt/undicht ist..... Eventuell auch mit Stethoskop auf Suche gehen ... vor 16 Std
Danke
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beckvor 6 Std
Hallo höre mal ob es auch geräuche macht wenn du nur zündung einschaltest ,dann könnte es auch von einer nicht gut gangbarer abstellklappe( drosselklappe ) kommen !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matzevor 6 Std
Der hat einen Kleinen Vakuum Behälter der sich natürlich entleer bei Motor aus . Das ist normal .
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD KUGA II (DM2)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Kühlwasserverlust
Guten Tag zusammen, Ich bin neu hier und heiße Marcus. Folgendes Problem gilt es zu lösen. Mein Kuga 2.0 l tdci verbraucht extrem viel Kühlwasser. Habe in den letzten 4 Wochen 2x 3,0 Liter nachgekippt. Nach längerer Suche bin ich drauf gekommen dass er das Wasser über die Abtropf-Öffnung des Wasserkastens der Klima verlieren muss. Was mich sehr verwundert, das Wasser ist aber komischerweise nicht rot gefärbt, es scheint also nicht Glysantin-haltig zu sein. Jetzt könnte man vermuten dass es sich tatsächlich nur um Kondenswasser von der Klima handelt. Es waren heute aber nur 15 grad draußen, und die Heizung war auf 21 Grad gestellt. Also kann es kein Kondenswasser sein, und schon gar nicht in dieser Menge. Habe soweit mir möglich alle Leitungen von der Motoroberseite bis zur Motorunterseite nach Undichtigkeit abgesucht. Alles trocken. Das Wasser kommt definitiv aus der Abtropf-Öffnung unterhalb der Heizung. Also seitlich am Mitteltunnel Beifahrerseite. Im Innenraum ist alles trocken. Hab mich bis zur Heizung vorgetastet. Teppiche auch alle trocken. Und nun meine Frage. Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt? Oder ne Idee wo genau das Leck liegen könnte? Für sinnvolle Antwort bedanke ich mich schonmal im Voraus.
Motor
Marcus Schmid 10.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten