fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ricardo Dorn01.09.22
Gelöst
0

Ruckeln beim Fahren, bei Total Excellium Diesel nicht | AUDI A6 Allroad C6

Hallo 🙋🏻‍♂️ Problem mit meinem Audi A6 2,0 Diesel. Ich fahre diesen Excellium Diesel von Total, weil ich der Meinung bin, der Diesel ist besser… Jedenfalls kommt er seitdem nicht mehr mit normalen Diesel klar ( Zufall oder nicht ? ). Mussten vor 2 Wochen in Österreich tanken, also normalen Diesel. Seitdem startet das Auto normal, zuckelt aber extrem rum im kalten Zustand. Nach ca. 1 Km ist das Problem weg 🤷🏻‍♂️ Tank leer gefahren, Excellium getankt, Problem fast wieder weg… 1. Werkstatt (Freie) nichts feststellbar 2. Werkstatt ( Audi ) nichts feststellbar 😭 War ein Fehler Rail-Druck drin, aber nicht definierbar. Rail, Sensoren, Injektoren, Pumpe, Filter alles i.O. lt. Audi 🤷🏻‍♂️ MKL ist die ganze Zeit nicht gekommen Hätte Ihr noch eine Idee???
Bereits überprüft
Siehe Beitrag
Fehlercode(s)
Keine
Motor

AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

Technische Daten
HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02) Thumbnail

HENGST FILTER Dichtung, Kurbelgehäuseentlüftung (AS500M02)

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137) Thumbnail

METZGER Kraftstoffdruckregler (0892137)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GN046)

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232) Thumbnail

BERU by DRiV Stecker, Zündkerze (ZLE232)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
6 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Ricardo Dorn13.09.22
Injektor 4 war defekt…ab 35 Grad arbeitet er wieder normal…Audi hat den Fehler nach 2 Woche gefunden
0
Antworten

ELRING Dichtringsatz, Einspritzventil (704.950)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
André Brüseke01.09.22
Würde mal den Dieselfilter wechseln und dann schauen ob sich was verändert hat...
6
Antworten
profile-picture
Ricardo Dorn01.09.22
André Brüseke: Würde mal den Dieselfilter wechseln und dann schauen ob sich was verändert hat... 01.09.22
Danke für die Antwort 👍 Der wäre wohl gut sagt Audi 🤷🏻‍♂️ Aber würde das Problem dann nicht dauerhaft sein wenn der Filter verdreckt ist???
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl01.09.22
Vielleicht ein Problem bei der Vorglühanlage. Wackelkontakt bei den Glühkerzen Anschlüssen. Du könntest Mal die Stromaufnahme bei jeder Glühkerze messen und dabei die Anschlusskabel bewegen. Eventuell Problem beim Vorglührelais/Vorglühsteuergerät
2
Antworten
profile-picture
Arthur Lange01.09.22
Ricardo Dorn: Danke für die Antwort 👍 Der wäre wohl gut sagt Audi 🤷🏻‍♂️ Aber würde das Problem dann nicht dauerhaft sein wenn der Filter verdreckt ist??? 01.09.22
Nicht unbedingt. Bei meinem 3,0 TDI war das so dass er ganz normal gefahren ist aber wenn ich auf der Autobahn kräftig beschleunigt habe, dann ging der in den Notlauf (MKL an). Im Fehlerspeicher stand Kraftstoffdruck zu gering. Nach tauschen des Filters war das Problem dann weg. Vielleicht ist es bei dir genauso.
0
Antworten
profile-picture
Ricardo Dorn13.09.22
Kurz zur Info…Injektor 4 war defekt 🙄 Danke für die Antworten 👌
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 Allroad C6 (4FH) (03.2006 - 08.2011)

2
Votes
38
Kommentare
Gelöst
Fensterheber und innen/Tür Beleuchtung ohne Funktion
Guten Tag, ich habe ein etwas nerviges Problem beim Audi A6 B5 Avant (2,5 TDI AKN). Seit kurzem hab ich das Problem das ab und zu die Innenbeleuchtung komplett ausfällt genau sie wie bei der ein/Ausstiegs Beleuchtung und alle Fensterheber ohne Funktion sind. Der Fehler kommt aber nicht immer vor, nur ab und zu. Darüber hinaus geht ab und an mal einfach die Alarmanlage an. (Nicht während der Motor läuft, sondern wenn das Fahrzeug abgeschlossen ist.) Fehlerspeicher hab ich ausgelesen und da steht drin das bei „klemme“ 15 ein Masse Problem vorliegen würde. Ich habe oft im Internet darüber gelesen, dass es am Zündschloss liegen kann oder an der ZV pumpe (keine Ahnung wo die sitzt, wäre nett, wenn mir einer das mitteilen könnte.) Ich hoffe, ihr könnt mir weiter helfen.
Elektrik
Philip Klüting 1 01.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten