fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
SimeronVor 3 Tagen
Talk
0

Gebrauchtwagen nach 40km defekt | RENAULT MEGANE III Coupe

Hallo Leute. Ich hab mir einen geholt, der für meine Verhältnisse, ein F-Type ist. Einen echt schönen und vor Allem sehr gepflegten Renault Megane 3 Coupé 2010 mit 130ps. Beim Besichtigen hab ich mich einfach verliebt und war hin und weg. 2500€ mit Vollausstattung. Einzig die Umlenkrolle der Zahnriemen rasselt, weil das Lager kaputt ist. Hab ihm auch gesagt er soll den nochmal checken lassen ob es wirklich die Umlenkrolle ist. Ist von da gekommen. Hab den Wagen abgeholt und das Geräusch war weg. Ich war der glücklichste Mensch. Jetzt nach rund 50km ist es aber schon vorbei. Die Geräuschkulisse wurde lauter wie ein Bus. Rasseln und lautes Klopfen im Takt (siehe Video). Ein zweites ging nicht, aber später wurde das Klopfen richtig laut. Dann aber wieder leise. Ich bin sofort auf den nächsten Parkplatz und Motor aus. Einmal noch gestartet für das Video, aber dann abschleppen lassen… Ich habe keine solche große Ahnung von Motoren und noch weniger von den Bauteilen. Das Traurige: Anwälte wollen mir nicht helfen weil der Streitwert zu gering ist. Der Verkäufer stellt sich natürlich quer und ist an einer Einigung nicht interessiert.. Deswegen meine Frage: Ist der noch zu retten? Ich habe nicht die große Kohle um das machen zu lassen und muss das dann selber versuchen. Ich werde aber noch um einen Anwalt kämpfen. Das war ein Händler der als „Privat“ verkauft hat und ne Werkstatt hat. Auch mir bestätigt hat das er danach guckt. Aber entweder hat er nicht oder hat gelogen. Aber das 10w40 drin ist statt 5w erklärt warum er plötzlich leise war…. Hat mir jemand ne Idee? Bin einfach etwas verzweifelt und hab keine Ahnung was ich noch tun kann.
Autokauf

RENAULT MEGANE III Coupe (DZ0/1_)

Technische Daten
MAXGEAR Lager (10-0108) Thumbnail

MAXGEAR Lager (10-0108)

NISSENS Ölkühler, Motoröl (91249) Thumbnail

NISSENS Ölkühler, Motoröl (91249)

ALANKO Generator (10444170) Thumbnail

ALANKO Generator (10444170)

LEMFÖRDER Lenkstange (21987 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenkstange (21987 01)

Mehr Produkte für MEGANE III Coupe (DZ0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE III Coupe (DZ0/1_)

17 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten HöpfnerVor 3 Tagen
Als aller erstes Fehlerspeicher auslesen, mit geeignetem Tester KW/NW Synchronisation also Steuerzeiten überprüfen, Kompressionen, Riementrieb der Nebenaggregate abnehmen und von Hand her überprüfen ob eine Spannrolle Lager o.ä defekt ist wie bspw. der Lichtmaschine, Wasserpumpe etc. Was auch für Geräusche zuständig sein könnte. Es scheint auch als würde der Kraftstoff nicht sofort verfügbar sein, weil der Motor zwar irgendwie relativ leicht dreht aber auch nicht sofort startet.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens WolffVor 3 Tagen
Wenn im Kaufvertrag " ohne Sachmängelhaftung oder ohne Garantie oder Gewährleistung" steht ist er auch als Verkäufer raus. Da er als Privat verkauft hat.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Hallo. Der Motor hat glaub ich eine Steuerkette und danach hört es sich auch an.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter BeckVor 3 Tagen
Hallo da der so schwer anläuft ,mussich an verstellter steuerzeit denken ,dazu die geräuche ,könnte gelängte kette sein ,wenn der nicht schon den zahnriemen im ölbad hat und der schon zahnausfall hat !?😥
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SimeronVor 3 Tagen
Was ich noch Symptomatisch sagen kann. Ich hab so ein Billig OBDII von Amazon. Da hab ich mal die Werte geholt und laut GPT wohl ein paar Unstimmigkeiten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
So wie der startet und das Rasseln ist hier die Steuerkette dran zu tauschen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SimeronVor 3 Tagen
Jens Wolff: Wenn im Kaufvertrag " ohne Sachmängelhaftung oder ohne Garantie oder Gewährleistung" steht ist er auch als Verkäufer raus. Da er als Privat verkauft hat. Vor 3 Tagen
So einfach ist das leider nicht. Das war arglistige Täuschung. Ich hab ihm vor Kauf den Auftrag gegeben er soll es kontrollieren und mir versichert, es sei die Umlenkrolle. Da sind aber etwas andere Probleme. Der Rolle geht’s gut :/ er ist eine Beschaffenheitszusage eingegangen. Danach hat er sich zu richten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
SimeronVor 3 Tagen
Hier noch wie er nach 1 min sich anhört. Hört es sich für euch (die das schon erlebt haben) nach Pleullager an? Könnte mir vorstellen das er Öldruck probleme hatte und diese dann Kette zerschossen haben und dass dann das Lager.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
KurbelVor 3 Tagen
Fehlerspeicher ist ja scheinbar länger nicht gelöscht worden, Zündzeitpunkt scheint mir auch nicht ungewöhlich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel HoheVor 3 Tagen
Simeron: Hier noch wie er nach 1 min sich anhört. Hört es sich für euch (die das schon erlebt haben) nach Pleullager an? Könnte mir vorstellen das er Öldruck probleme hatte und diese dann Kette zerschossen haben und dass dann das Lager. Vor 3 Tagen
Das hört sich wirklich nach pleul Lager an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Simeron: Hier noch wie er nach 1 min sich anhört. Hört es sich für euch (die das schon erlebt haben) nach Pleullager an? Könnte mir vorstellen das er Öldruck probleme hatte und diese dann Kette zerschossen haben und dass dann das Lager. Vor 3 Tagen
Wird das lauter wenn man Gas gibt, es hört sich so an wie Pleulager Schaden an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel MVor 3 Tagen
Marcel M: Wird das lauter wenn man Gas gibt, es hört sich so an wie Pleulager Schaden an Vor 3 Tagen
Ich würde hier schon fast von einem Motorschaden aus gehen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSRVor 3 Tagen
Also das kling sehr stark nach Pleuelager Schaden, und das sicher nicht erst seit 50 km. Im Öl mussten deutlich Späne vorhanden sein. KFZ Innung ansprechen, wenn der Verkäufer eine Werkstatt kann man sich an die Schlichtungsstelle wenden.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter CzympielVor 2 Tagen
Michael Schmidt MSR: Also das kling sehr stark nach Pleuelager Schaden, und das sicher nicht erst seit 50 km. Im Öl mussten deutlich Späne vorhanden sein. KFZ Innung ansprechen, wenn der Verkäufer eine Werkstatt kann man sich an die Schlichtungsstelle wenden. Vor 3 Tagen
Aber nur dann wenn er Innungsbetrieb ist. Das ganze wird nur mit Anwalt und einem gerichtlich verteidigten Gutachter Aussicht auf Erfolg haben.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Simeronvor 8 Std
Ich dachte das könnte euch auch interessieren ^-^ ich habe das Auto zu einem Kumpel gebracht zu ATU. Dort wahren die Mitarbeiter absolut irritiert. Steuerkette, Pleullager, Öldruckpumpe, Turbo. Elektrik: Airbag Beifahrer defekt, irgendwelche Steuergeräte usw. Alles defekt. Fahrzeug ist in einem absolut schlechten Zustand. Wurde für 100km bedürftig zusammen gebaut/Gebrückt um keine Fehler zu melden. Ebenso Lenkstange und Antriebswelle rechts defekt und hatte einen Unfall der versteckt wurde. Als die Mitarbeiter die Fahrzeugbriefe studiert haben und die ehemaligen Kennzeichen eingaben…. Uns ist allen die Kinnlade auf den Boden geknallt. Der letzte Besitzer war innerhalb eines Jahres 17 Mal bei ATU zu Reparaturen und Instandsetzung. Ab Steuerkette und Turbo defekt wurde der Wagen nicht mehr vorgezeigt (Diagnose, Wirtschaftlicher Totalschaden) der Verkäufer hat das Fahrzeug notdürftig zusammen gebastelt um es betrügerisch zu verkaufen. An einen Idioten wie mich. Das Nächste krasse. GTÜ TÜV ohne Mängel. Wenn die Mängel sich über 5 Jahre ziehen. Wie kann der TÜV bekommen bei solchen erheblichen Mängel oO da war doch die Brille mit Grünen oder Violetten Farben geschmückt. Soll das Prüfen lassen. Entweder is das Gutachten gefälscht und deswegen musste ich Kämpfen beim anmelden und keiner fand den TÜV im System, oder der Prüfer hat das Falsche Auto gesehen. Keine Ahnung. Jetzt kommt die Spitze …. Anwälte sagen es sei mein Pech. Streitwert geht weit über Fahrzeugwert. Deswegen macht es keiner, da es zu Risikobelastet ist. Oo muss jetzt inklusive handfeste Beweise selbst zum Gericht und selbst das Verfahren einleiten -.- aber die Sache ist eindeutig. Ich danke euch wirklich von Herzen für das drauf hören/schauen. Ich versteh endlich warum der Gebrauchtmarkt für KFZ so unfassbar unterirdisch ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 7 Std
Was für ein shit! Soll mal einer verstehen warum manche Menschen nicht ehrlich sein können und den Wagen nicht als Bastler Fahrzeug mit den Mängeln deklariert zu einem fairen Preis anbieten. Vlt. lässt sich der Verkäufer auf ein Deal ein, wenn die Strafanzeige gegen ihn zurückgezogen wird / natürlich alles schriftlich Aktenkundig oder ppl. bekannt für so eine Vorgehensweise ist so eine Person ohnehin Drück die Daumen das es für alle Beteiligten zufriedenstellend ausgeht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 7 Std
Mit dem nächsten Gebrauchten dann zur Dekra zum Gebrauchtwagen Check ! Lieber etwas investieren als wieder die Katze im Sack zu kaufen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE III Coupe (DZ0/1_)

0
Votes
10
Kommentare
Talk
Dämpferaufnahme Schrauben
Hallo, hat Jemand einen Tipp, wie die raus bekomme? -Schlagschrauber nein -Verlängerung nein -Einsprühen tagelang nein -Mit Schlagwerkzeug nein Nichts klappt
Fahrwerk
Jens Berthold 03.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten