fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Unbenannter Mensch21.09.21
Talk
0

Frontscheibenwischer | FORD

Moin, ich hab 2016 mein Maxl als Jahreswagen gekauft. Schon bei der Probefahrt rubbelte der Frontscheibenwischer auf der Fahrerseite über die Scheibe. Ich habe daraufhin neue Scheibenwischerblätter bekommen und alles war gut, für ganze zwei Wochen. Seit dem ist es ein leidiges Thema. Den Regensensor kann ich im Grunde nicht nutzen, ich muss warten bis der Wasserfilm auf der Scheibe dick genug ist um einigermaßen wischen zu können. Das Wischergebnis ist dabei mangelhaft. Entweder wird nicht im oberen oder unteren Drittel richtig gewischt und da entsteht auch das ruckeln, was auf Langstrecke unerträglich ist. Ich bin mit diesem Problem in jetzt bereits 5 unterschiedlichen Vertragswerkstätten gewesen. Keiner konnte oder wollte mir wirklich helfen. Es waren fadenscheinige Aussagen wie, es wäre eine Versiegelung auf der Scheibe die jetzt, abgeht ich, brauche neue Wischer oder sogar eine neue Scheibe, weil meine Mikrokatzer hätte. Meine Scheibe ist vollkommen in Ordnung und hat nie eine Versiegelung bekommen. Ich habe die Wischerblätter fast monatlich getauscht. Ob Marke oder nicht, das Ergebnis war das gleiche. Ein Werkstattmeister wollte mir nach 1 1/2 Wochen neue Blätter andrehen, weil der gelbe Punkt auf dem Wischerarm schon ab ist. Der Winkel und Anpressdruck war laut allen Werkstätten immer korrekt. Auch die altbekannten Hausmittelchen, Tipps und Tricks führen nicht zum Erfolg. Langsam liegen meine Nerven, was das angeht auch echt blank. Ich hoffe, jemand kann mir ein bisschen weiterhelfen oder hat noch eine Idee was ich noch machen könnte. Das einzige, was ich noch im Hinterkopf habe, wäre der Motor vom Scheibenwischer. Bevor ich das aber tatsächlich angehen hätte ich gern etwas Input ob, das überhaupt Sinn macht oder jemand da noch andere Erfahrungen hat. Vielen Dank für eure Hilfe
Sonstiges

FORD

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

BOSCH Feder (1 424 650 060) Thumbnail

BOSCH Feder (1 424 650 060)

VICTOR REINZ Dichtungsentferner (70-31415-00) Thumbnail

VICTOR REINZ Dichtungsentferner (70-31415-00)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof21.09.21
Vielleicht ist der Anpressduck zu gering (Feder im Arm verschlissen)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer21.09.21
Ich würde mal versuchen die Scheibe mit Silikonentferner zu reinigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Unbenannter Mensch21.09.21
Alexander Pittrof: Vielleicht ist der Anpressduck zu gering (Feder im Arm verschlissen) 21.09.21
Laut den Werkstätten war der Anpressdruck und Winkel immer korrekt. Der Winkel wurde auch in meinem Beisein gemessen, ist ja nur eine Schablone. Den Anpressdruck zu prüfen wüsste ich jetzt aus dem Stand nicht wie ich das selbst machen könnte. Aber danke für die Idee.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Revilo Retlaw21.09.21
Unbenannter Mensch: Laut den Werkstätten war der Anpressdruck und Winkel immer korrekt. Der Winkel wurde auch in meinem Beisein gemessen, ist ja nur eine Schablone. Den Anpressdruck zu prüfen wüsste ich jetzt aus dem Stand nicht wie ich das selbst machen könnte. Aber danke für die Idee. 21.09.21
Moin... was ist wenn der Winkel von vornherein nicht stimmt den die Werkstatt vorgegeben bekommt, ich meine Sie sind nicht der einzige mit einem S-Max der diese Probleme hat und Ford das immer auf verdreckte oder verschlissene Scheiben schiebt... Ich habe bei einem Bekannten fast 3 Stunden gebraucht um den richtigen Winkel, Wischer zu Scheibe zu finden aber seit dem ist Ruhe mit rubbeln... Gruß
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas21.09.21
Ich hatte das mal nachdem ich die Scheibe versiegelt habe hat 1 Jahr gedauert bis die Versiegelung weg war seitdem habe ich wieder Ruhe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

2
Votes
20
Kommentare
Talk
Zähne vom Zahnriemen fehlen, Kette übersprungen
Hallo Community, bei meinem Mondeo haben sich 8 Zähne vom Zahnriemen verabschiedet und die Nockenwellen Steuerkette ist auch noch um einen Zahn übersprungen. Der Wagen hat vom Vorbesitzer wegen des gleichen Problems eine neue Hochdruckpumpe, 4 neue Injektoren, 16 neue Schlepphebel und natürlich einen neuen Zahnriemen Satz bekommen. Meine Vermutung liegt nahe, dass sie Hochdruckpumpe falsch eingebaut wurde. Das heißt, die Hochdruckpumpe wurde nicht auf der richtigen Position der Nockenwelle eingesetzt. Die Vibrationen der Hochdruckpumpe übertragen sich daher zu stark auf den Zahnriemen, dass es die Zähne abrasiert. Gibt es hierzu Erfahrungen und Tipps, was zusätzlich noch der Auslöser für diesen Schaden sein kann?
Motor
Daniel Posch 25.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten