fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Steven Jakob14.02.24
Ungelöst
1

Schlechter Start nach längerer Abstellzeit | AUDI A6 C5 Avant

Guten Abend! Wie bereits in der Überschrift zu lesen ist, springt dein Auto nach längerer Abstellzeit schlecht bis fast gar nicht an. Dieses Phänomen besteht nun schon seit etwa zwei Wochen. Wenn das Auto bergab in Fahrtrichtung steht, funktioniert alles einwandfrei. Könnte es sein, dass die Druckdose defekt ist? Oder fließt der Sprit zurück in den Tank? Die Benzinpumpe läuft auf jeden Fall zu 100 %. Hat vielleicht der Kühlwassertemperatursensor etwas damit zu tun? Der Sensor scheint 4-polig zu sein, 2 Pins sind für die Anzeige im Tacho und 2 Pins für das Motorsteuergerät. Ich schraube gerne selbst am Wagen und traue mir vieles zu. Ich habe sogar schon ein paar Teile ausgetauscht, um den TÜV (den das Auto vor zwei Wochen ohne Mängel bestanden hat) zu bestehen. Aber jetzt stehe ich vor diesem Problem. Für Tipps bin ich sehr dankbar. Liebe Grüße Steven
Motor

AUDI A6 C5 Avant (4B5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21240)

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.02074.75.0) Thumbnail

PIERBURG Wasserumwälzpumpe, Standheizung (7.02074.75.0)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-541) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-541)

FEBI BILSTEIN Stecker (171901) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Stecker (171901)

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5) Thumbnail

Mehr Produkte für A6 C5 Avant (4B5)

21 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel14.02.24
Wahrscheinlich Rückhalteventil defekt. 3-4 mal Zündung ein/ausschalten und dann erst starten wenn er dann sofort anspringt ist das Ventil defekt.
23
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.02.24
Tankentlüftung defekt oder dicht.
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob14.02.24
Thorsten Höpfner: Tankentlüftung defekt oder dicht. 14.02.24
Hallo Torsten. beim öffnen des Tankverschluss ist kein Unterdruck Geräusch warzunehmen .....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner14.02.24
Wenn Du der Meinung bist es kommt vom Temperaturfühler kann dies entweder mit runterkühken mittels Kältespray oder mit einem Fön erwärmen getestet weden bzw. wenn Diagnose zu Hand Daten auf Plausibilität überprüfen.
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob14.02.24
Günter Czympiel: Wahrscheinlich Rückhalteventil defekt. 3-4 mal Zündung ein/ausschalten und dann erst starten wenn er dann sofort anspringt ist das Ventil defekt. 14.02.24
Hallo Günter, hat so eigentlich funktioniert doch heute wollte er gar nicht ....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner14.02.24
Thorsten Höpfner: Wenn Du der Meinung bist es kommt vom Temperaturfühler kann dies entweder mit runterkühken mittels Kältespray oder mit einem Fön erwärmen getestet weden bzw. wenn Diagnose zu Hand Daten auf Plausibilität überprüfen. 14.02.24
Genau, Kühlmitteltemperatursensor über Tester auf plausible Werte prüfen. Sollte im kalten Zustand annähernd Umgebungstemperatur haben.
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob14.02.24
Steven Jakob: Hallo Günter, hat so eigentlich funktioniert doch heute wollte er gar nicht .... 14.02.24
...ja das mit dem Rückhalteventil ging mir auch duch den Kopf und für mich klingt's auch plausiebel, ich werd's tauschen und auf jeden lass ich es euch wissen ... vielen Dank erstmal an Euch, meld mich ob das Problem dadurch gelöst wurde ... Liebe Grüße Steven
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.02.24
Wenn das Starten funktionniert in dem Fall wo das Auto bergab steht kann das Problem vom Tank her stammen (Schlingertopf Ansaug punkt der pumpe)
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger14.02.24
Hatt das Fahrzeug Standheizung??
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob14.02.24
Roger: Hatt das Fahrzeug Standheizung?? 14.02.24
Hallo Roger, nein hat er nicht …
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob22.02.24
Steven Jakob: Hallo Roger, nein hat er nicht … 14.02.24
wie kann man hier ein Foto einbinden ?
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob22.02.24
Steven Jakob: Hallo Roger, nein hat er nicht … 14.02.24
wie kann man hier ein Foto einbinden ?
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob22.02.24
Steven Jakob: Hallo Roger, nein hat er nicht … 14.02.24
wie kann man hier ein Foto einbinden ?
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob22.02.24
Steven Jakob: Hallo Roger, nein hat er nicht … 14.02.24
wie kann man hier ein Foto einbinden ?
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob22.02.24
Steven Jakob: Hallo Roger, nein hat er nicht … 14.02.24
wie kann man hier ein Foto einbinden ?
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob22.02.24
Steven Jakob: Hallo Roger, nein hat er nicht … 14.02.24
wie kann man hier ein Foto einbinden ?
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob22.02.24
Steven Jakob: Hallo Roger, nein hat er nicht … 14.02.24
wie kann man hier ein Foto einbinden ?
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob22.02.24
Steven Jakob: Hallo Roger, nein hat er nicht … 14.02.24
wie kann man hier ein Foto einbinden ?
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob22.02.24
Steven Jakob: Hallo Roger, nein hat er nicht … 14.02.24
wie kann man hier ein Foto einbinden ?
0
Antworten
profile-picture
Steven Jakob22.02.24
Steven Jakob: wie kann man hier ein Foto einbinden ? 22.02.24
so, Spritfilter und Temperatursensor hab ich da und wird am WE gewechselt ! ABER durch ZUfall hab ich heute diesen kleinen Schlauch hier gefunden welcher einfach zwischen dem Motor rumbaumelt ! Wo zum Geier gehört der angeschlossen ? (wird natürlich auch erneuert, so wie der aussieht)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel22.02.24
An der Ansaugbrücke sollte ein Anschluss sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A6 C5 Avant (4B5)

0
Votes
50
Kommentare
Gelöst
Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer nur bei gewissen Bedingungen
Hallo liebe Community, habe einen A6 wie oben beschrieben, aber keinen ARE Code, sondern BES (Hat Fabucar nicht übernommen) Bei ungefähr 140 Km/h oder 180 Km/h habe ich bei Volllast/Gas um die 6000 Umdrehung und immer Zündaussetzer/Verbrennungsaussetzer, kann mir jemand weiter helfen? Habe schon einiges gemacht... Und im Kaltstart hat er auch Schwankungen, wenn er warm ist nicht mehr. PS: Auto hat auch LPG Anlage und dort auch die Fehler
Motor
Janek Greipel 06.06.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten