fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Nicky. F07.03.24
Ungelöst
1

Klackern im Motorraum | OPEL CORSA D

Hallo zusammen, ich habe seit kurzem ein neues Geräusch was absolut nicht gesund klingt. Erst gestern haben wir die Zündkerzen nachgezogen, weil diese extra locker waren und dadurch auch ein nerviges Geräusch aufgetreten ist. Bei meinem Dicken wurden in den letzten 9 Monaten sämtliche Sachen erneuert wie Ventildeckel plus Dichtung, Klimakompressor, Wasserpumpe, Lichtmaschine, Spannrolle mit Keilriemen... Jetzt ist dieses Klackern da und ich weiss nicht ob es die Kette ist oder die Hydrostößel, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.
Motor

OPEL CORSA D (S07)

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

LuK Kupplungssatz (618 0043 06) Thumbnail

LuK Kupplungssatz (618 0043 06)

HAZET Öl (9400-100) Thumbnail

HAZET Öl (9400-100)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.03.24
Mach doch ein Video
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder07.03.24
Hallo. Ein Video wäre nicht schlecht. Sonst können wir dir nicht weiter helfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.03.24
Ist das Geräusch nur beim Fahren Oder auch am Stand? Ändert sich das Geräusch wenn du die Kupplung betätigst? Kannst du den Motor mit einem Stethoskop abhorchen um zu beschreiben wo das Klavier herkommt? Nur bei warmen Motor oder auch schon bei kalten Motor?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger07.03.24
Wäre schon schön wenn man was hören würde das kann vieles sein . Wird sowieso schon ein Hörspiel aus der Ferne.
0
Antworten
profile-picture
Nicky. F07.03.24
Da hört man es
0
Antworten
profile-picture
Nicky. F07.03.24
16er Blech Wickerl: Ist das Geräusch nur beim Fahren Oder auch am Stand? Ändert sich das Geräusch wenn du die Kupplung betätigst? Kannst du den Motor mit einem Stethoskop abhorchen um zu beschreiben wo das Klavier herkommt? Nur bei warmen Motor oder auch schon bei kalten Motor? 07.03.24
Video ist drin
0
Antworten
profile-picture
Nicky. F07.03.24
Jörg Harder: Hallo. Ein Video wäre nicht schlecht. Sonst können wir dir nicht weiter helfen. 07.03.24
Video ist drin
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.03.24
Kannst du die Motorabdeckung anschrauben und noch ein Video machen? Da zischt es doch auch irgendwo raus. Sind die Zündkerzen jetzt auch noch fest oder wieder locker?
6
Antworten
profile-picture
Nicky. F07.03.24
16er Blech Wickerl: Kannst du die Motorabdeckung anschrauben und noch ein Video machen? Da zischt es doch auch irgendwo raus. Sind die Zündkerzen jetzt auch noch fest oder wieder locker? 07.03.24
Ich war gestern nochmal bei Opel direkt und die haben alles nochmal nachgeschaut und auch die Kerzen fest gezogen. Und seit heute morgen ist dieses Geräusch da.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.03.24
Wie weit ist es denn zu deiner Opel Werkstatt? Hast du heute schon dort angerufen und mitgeteilt das wieder ein Geräusch hörbar ist? Bist du beim ADAC ?
0
Antworten
profile-picture
Nicky. F07.03.24
16er Blech Wickerl: Wie weit ist es denn zu deiner Opel Werkstatt? Hast du heute schon dort angerufen und mitgeteilt das wieder ein Geräusch hörbar ist? Bist du beim ADAC ? 07.03.24
Ca. 10 Km, habe denen schon berichtet was wieder los ist, aber Ferndiagnose sind ja immer so ne Sache. Ja hin im ADAC
0
Antworten
profile-picture
Matthias Weingärtner07.03.24
Die Nockenwellenlager auf korrekten Anzug grprüft?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.03.24
Nicky. F: Ca. 10 Km, habe denen schon berichtet was wieder los ist, aber Ferndiagnose sind ja immer so ne Sache. Ja hin im ADAC 07.03.24
Dann rufe doch Mal den ADAC an.
0
Antworten
profile-picture
Nicky. F07.03.24
Matthias Weingärtner: Die Nockenwellenlager auf korrekten Anzug grprüft? 07.03.24
Ja wurde alles gemacht
0
Antworten
profile-picture
Nicky. F07.03.24
16er Blech Wickerl: Dann rufe doch Mal den ADAC an. 07.03.24
Ist eine Möglichkeit, ich werd nämlich langsam Wahnsinng, weil schon so viel erneuert wurde und jetzt das wieder dazu kam. Ist mein Dicker, deswegen will ich das der vernünftig wieder laeuft. Mittlerweile denke ich es sind die Hydrostößel oder einer der so klackern, aber da muss echt jemand vom Fach reinschauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder07.03.24
Ich würde sagen Steuerkette. Oder Führungsschiene gebrochen. Man hört aber auch einen oder mehrere Hydrostößel.
0
Antworten
profile-picture
Nicky. F07.03.24
Jörg Harder: Ich würde sagen Steuerkette. Oder Führungsschiene gebrochen. Man hört aber auch einen oder mehrere Hydrostößel. 07.03.24
Bei dem Fahrwerk und meinem Fahrstil würde mich das nicht wundern 😀 bisschen Spass muss sein, ich muss schauen das der morgen in die Werkstatt kommt, ich hoffe natürlich nicht das jetzt wieder der dicke Schlag kommt!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202408.03.24
Moin, Öldruck messen, Könnte aus dem Bereich Nockenwelle, Schlepphebel, Hydrostößel, Ventilfedern, Steuerkette kommen, das richtige Öl ist darauf!?
0
Antworten
profile-picture
Nicky. F08.03.24
Doozer2024: Moin, Öldruck messen, Könnte aus dem Bereich Nockenwelle, Schlepphebel, Hydrostößel, Ventilfedern, Steuerkette kommen, das richtige Öl ist darauf!? 08.03.24
Es sind die Hydrostößel, war eben bei Opel, die machen das. Ich bin gespannt was jetzt wieder an Kostwn kommen wird 😖
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA D (S07)

0
Votes
67
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Wechsel der Hydrostößel
Moin, ich habe folgendes Problem. Mein Corsa lief unrund. Daraufhin machte ich den Ventildeckel auf und sah das die Nockenwelle eingelaufen ist. Daraufhin wechselte ich die Nockenwelle und hab gestartet. Immer noch das Gleiche. Vor 3 Tagen hab ich die Hydrostößel gewechselt und jetzt startet der Wagen gar nicht mehr. Danke schon mal für Eure Hilfe.
Motor
Hussein Khalife 12.03.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten