fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Zoltan Papp23.07.24
Talk
0

Luftmassenmesser Signal unplausibel | AUDI A8 D3

Hallo. Einer der Luftmassenmesser misst im Leerlauf eine Luftmasse von 20-40 g/Hub. Der Ladedruck ist stabil. Wenn der Ladedruck steigt, sind die Luftmassenwerte plausibel.
Bereits überprüft
Luftmassen Messer 2 gebrauchte verbaut. AGR beide zu gemacht. Motorsteuergerät Steckplatz gewechselt.
Fehlercode(s)
17575 ,
16786 ,
17567 ,
17416
Sonstiges

AUDI A8 D3 (4E2, 4E8)

Technische Daten
MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313001) Thumbnail

MAGNETI MARELLI Kraftstofffördermodul (313011313001)

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstofffördermodul (A2C53101332Z)

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventil, Kraftstoffförderanlage (46366)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.07.24
Hallo guten Morgen; Das ist alles zu überprüfen;Defekter Massenluftstromsensor (MAF) – Verschmutzter oder verstopfter Luftfilter – Falsche Luftzufuhr aufgrund von Undichtigkeiten im Ansaugsystem – Defekte oder undichte Unterdruckschläuche – Problem mit der elektrischen Verkabelung oder Steckverbindungen des MAF-Sensors – Fehlerhafte Motorsteuerung (ECU) – Beschädigte Heizelemente im MAF-Sensor – Verstopfte oder undichte Abgasrückführung (EGR) Ventil – Probleme mit dem Kraftstoffsystem, wie z.B. eine defekte Kraftstoffpumpe oder verstopfte Injektoren Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zoltan Papp23.07.24
Patrick Frieß: Hallo guten Morgen; Das ist alles zu überprüfen;Defekter Massenluftstromsensor (MAF) – Verschmutzter oder verstopfter Luftfilter – Falsche Luftzufuhr aufgrund von Undichtigkeiten im Ansaugsystem – Defekte oder undichte Unterdruckschläuche – Problem mit der elektrischen Verkabelung oder Steckverbindungen des MAF-Sensors – Fehlerhafte Motorsteuerung (ECU) – Beschädigte Heizelemente im MAF-Sensor – Verstopfte oder undichte Abgasrückführung (EGR) Ventil – Probleme mit dem Kraftstoffsystem, wie z.B. eine defekte Kraftstoffpumpe oder verstopfte Injektoren Mfg P.F 23.07.24
LMM wurde gegen gebrauchte getauscht. Keine Veränderung. AGR sind beide zugemacht, keine Veränderung. Motorsteuergeräte wurden miteinander ausgetauscht, und Fehler wandert nicht mit zu andere Seite. Luftfiltern sind sauber, und Ansaugung dicht. Zumindest bei Undichtigkeiten sollte Luftmasse während volle Leistung auch Probleme machen. Nicht nur im Leerlauf. Bislang Ladedruck war auf beide Seite nach Sollwert aufgebaut. Sobald Motor aufdreht, hat volle Leistung. Nimmt sehr schlecht Gas an. Luftmassenmesser wurde mit Luftpistole geblasen, und die Werte steigen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Zoltan Papp24.07.24
Woran kann das liegen?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A8 D3 (4E2, 4E8)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
Querlenker setzten
Hallo Zusammen, bei meinen Audi A8 sind die Querlenker fällig, ich würde gerne hochwertig oder original verbauen, könnt ihr mir Teile empfehlen? Ich bin ein wenig ratlos, da manch einer sagt "nehm Lemförder oder Meyle" Bevor ich in ein Audi Zentrum gehe und da die Teile bestelle würde ich gerne eure Meinungen dazu hören. MfG
Kfz-Technik
Devon Fischer 21.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten