Der hat hinten im Träger-Blech von der Bremse einen Stöpsel zum rausziehen dahinter müsste die Verstellung sein. Da muss man so lange drehen bis die Bremse blockiert und dann gefühlt ne halbe Umdrehung zurück das die Bremse wieder locker ist.
4
Antworten
Niclas Dümer06.09.22
Dominik Baumann: Der hat hinten im Träger-Blech von der Bremse einen Stöpsel zum rausziehen dahinter müsste die Verstellung sein. Da muss man so lange drehen bis die Bremse blockiert und dann gefühlt ne halbe Umdrehung zurück das die Bremse wieder locker ist. 06.09.22
Perfekt danke, also so wie bei meinem BMW auch.
0
Antworten
Dominik Baumann06.09.22
Hab nochmal geschaut die gibt's aber bei dem auch als selbstnachstellend !
0
Antworten
Dieter Beck07.09.22
Niclas Dümer: Perfekt danke, also so wie bei meinem BMW auch. 06.09.22
Hallo nur das bei den älteren bmw ,durch die bremsscheibentrommel ,das einstellritzel gedreht wird !
0
Antworten
Niclas Dümer07.09.22
Dieter Beck: Hallo nur das bei den älteren bmw ,durch die bremsscheibentrommel ,das einstellritzel gedreht wird ! 07.09.22
Genau so ist es bei meinem 2018er 1er auch
0
Antworten
Dieter Beck07.09.22
Niclas Dümer: Genau so ist es bei meinem 2018er 1er auch 07.09.22
Also haben die die alte kultur doch noch nicht komplett über den haufen geschmissen!!
0
Antworten
Karl Subi07.09.22
Hallo Niclas hast du an der Hinterachse Scheiben mit integrierter Trommelbremse für Handbremse od nur Trommelbremse verbaut???
Gab bei diesem Fahrzeug nähmlich beide Varianten!