fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer10.01.23
Talk
0

Keilriemen quietscht | NISSAN MICRA III

Hallo. Habe bei meinem Nissan Micra, beide Keilriemen neu gemacht. Warum quietscht der neue auch? Woran kann das liegen?
Bereits überprüft
Spannung geprüft
Geräusche

NISSAN MICRA III (K12)

Technische Daten
HERTH+BUSS JAKOPARTS Generator (J5111125) Thumbnail

HERTH+BUSS JAKOPARTS Generator (J5111125)

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004) Thumbnail

FRIGAIR Freilauf, Klimakompressor (330.00004)

ALANKO Generator (10443714) Thumbnail

ALANKO Generator (10443714)

Mehr Produkte für MICRA III (K12) Thumbnail

Mehr Produkte für MICRA III (K12)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.01.23
Hallo Oliver, das kann auch ne Riemenscheibe oder die Spannrolle sein. Mach den Riemen nochmal runter und dreh die Rollen mal von Hand. Oder ohne Demontage während der Läuft die Lager der Rollen und Aggregate mal einsprühen um zu lokalisieren. Kann auch von nem Aggregat kommen, Freilauf Lichtmaschine z. B.
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.01.23
Sven H.: Hallo Oliver, das kann auch ne Riemenscheibe oder die Spannrolle sein. Mach den Riemen nochmal runter und dreh die Rollen mal von Hand. Oder ohne Demontage während der Läuft die Lager der Rollen und Aggregate mal einsprühen um zu lokalisieren. Kann auch von nem Aggregat kommen, Freilauf Lichtmaschine z. B. 10.01.23
Oder Klimakompressor kurz vor seinem dahin scheiden... 🙄🥴
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer10.01.23
Sven H.: Hallo Oliver, das kann auch ne Riemenscheibe oder die Spannrolle sein. Mach den Riemen nochmal runter und dreh die Rollen mal von Hand. Oder ohne Demontage während der Läuft die Lager der Rollen und Aggregate mal einsprühen um zu lokalisieren. Kann auch von nem Aggregat kommen, Freilauf Lichtmaschine z. B. 10.01.23
Mit was den einsprühen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.01.23
Oliver Hupfauer: Mit was den einsprühen? 10.01.23
Mit nem Sprühöl. Dabei geht’s nur um die Lokalisierung auf die Schnelle und kann man so mal machen. Besser ist den Riemen runter nehmen und alles von Hand drehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer10.01.23
Sven H.: Mit nem Sprühöl. Dabei geht’s nur um die Lokalisierung auf die Schnelle und kann man so mal machen. Besser ist den Riemen runter nehmen und alles von Hand drehen. 10.01.23
Ok das heißt wd 40 dann?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.01.23
Oliver Hupfauer: Ok das heißt wd 40 dann? 10.01.23
Ja kannste nehmen. Pass aber auf dass nix auf den Riemen selbst kommt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Oliver Hupfauer16.01.23
Nachdem ich nochmal geschaut habe, und nichts gefunden habe. Tritt dazu noch ein anderes Geräusch auf? Was kann das sein? Spannrolle?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jans Heinrich18.04.23
Guten Abend. Entweder schleift da etwas an einer Scheibe oder eine Spannrolle macht diese Geräusche. Es kann auch sein, daß es der Klimakompressor ist, kühlt die Klimaanlage runter? Kann ich anhand des Videos nicht differenzieren. Gruß aus Ludwigslust.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Pawelke05.11.23
Liegt an der Spannrolle…es wurden andere verbaut
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto NISSAN MICRA III (K12)

0
Votes
18
Kommentare
Talk
Springt schwer an
Hallo, mein Nissan Micra K12 springt nicht an, er braucht mehrere Anläufe. Manchmal geht er auch dann nicht an. Er nimmt das Gaspedal nicht an und er kann nur am Laufen gehalten werden beziehungsweise starten, wenn man viel Gas gibt, aber da er leider nicht auf das Gaspedal reagiert, ist das sehr schwer möglich. Irgendwann nimmt er das Gaspedal einmal an und danach ist es auch ganz normal funktionstüchtig. Viele sagen, die Drossel Klappe ist bei den Autos oft kaputt, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es daran liegt. Wenn ich den Nockenwellensensor ausstrecke, dann läuft er besser und geht direkt an. Ich habe einen neuen Nockenwellensensor gekauft aus dem Zubehör aber damit funktioniert es wieder nicht. Kann es an etwas anderem liegen? Auslesen bringt auch Nix.
Motor
Mert bilgic 08.12.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten