fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus05.08.22
Ungelöst
0

Motor frisst Öl | FIAT 500X

Hallo zusammen, seit kurzer Zeit frisst der Motor Öl und zwar ca 1.5 bis 2 Liter auf 1000 km. Laut Fiat darf er 0.4 Liter verbrauchen. Ausserdem bläst der Motor Ölnebel aus dem kombinierten Öldeckel Peilstab. Ich selber vermute eine defekte Kurbelgehäuseentlüftung. Wer kann mir helfen ? Ich bedanke mich schon im Voraus. Gruß Frank
Bereits überprüft
Mehrere Werkstätten haben mir empfohlen erst einmal 1000 km u fahren und den Ölstand im Auge zu behalten.
Motor

FIAT 500X (334_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für 500X (334_) Thumbnail

Mehr Produkte für 500X (334_)

38 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.08.22
Ich würde mal blind auf verschlissene Kolbenringe tippen. Loch oder Stegbruch kommt auch in Frage. Lass mal einen kompressions/Druckverlust Test machen. Für KGE erscheint mir das zuviel!
19
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz05.08.22
Raucht er blau ? Dann wird er viel Öl verbrennen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann05.08.22
Ist das richtige Öl drin ? Wann war Ölwechsel?
0
Antworten
profile-picture
Michael Z.05.08.22
Vielleicht noch ein Garantiefall? MJ 2019
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus05.08.22
Der Motor raucht nicht und der letzte Ölwechsel war bei 42500 km.Laut letzter Werkstatt sind es nicht die Ölabstreifringe. Gruß Frank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.08.22
Frank Brömmelhaus: Der Motor raucht nicht und der letzte Ölwechsel war bei 42500 km.Laut letzter Werkstatt sind es nicht die Ölabstreifringe. Gruß Frank 05.08.22
Haben die den endoskopiert oder wie wurde das festgestellt? 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt05.08.22
BJ.2019 da sollte was ùber Fiat gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin Eikemper05.08.22
Bei defekter Kge würde der eher am Deckel zu stark sagen, und nicht rausblasen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Detlev Arndt05.08.22
Frank Brömmelhaus: Der Motor raucht nicht und der letzte Ölwechsel war bei 42500 km.Laut letzter Werkstatt sind es nicht die Ölabstreifringe. Gruß Frank 05.08.22
Wie oft haste denn schon õel nachgefüllt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann05.08.22
Hmm naja irgendwo muss der Druck herkommen... Da sind die Kolbenringe schon nicht so abwegig ... Oder will man dich nur hinhalten?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus05.08.22
So richtig will keine Werkstatt daran arbeiten. Ich Füll alle 500 km ca 0.7 L nach. Was kann ich denn noch machen. Gruß Frank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.05.08.22
Frank Brömmelhaus: So richtig will keine Werkstatt daran arbeiten. Ich Füll alle 500 km ca 0.7 L nach. Was kann ich denn noch machen. Gruß Frank 05.08.22
Wie ganz oben schon erwähnt. Lasse in einer freien Werkstatt einen Kompressionstest/ Druckverlusttest machen. Das ist die Grundlage, ob sich weiteres suchen überhaupt lohnt.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus05.08.22
Okay dann werde ich das mal machen. Ich melde mich dann nochmal Vielen Dank Gruß Frank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel05.08.22
Hole doch mal die Zündkerzen raus, vielleicht sagen die Kerzenbilder was aus.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus05.08.22
Kerzen habe ich auch schon rausgeschraubt die waren sehr hell also das sieht nicht nach Ölverbrennung aus. Wo bleibt das Öl. Gruß Frank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.08.22
Die Ventilschaftdichtungen könnten es auch sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs06.08.22
Ingo N.: Ich würde mal blind auf verschlissene Kolbenringe tippen. Loch oder Stegbruch kommt auch in Frage. Lass mal einen kompressions/Druckverlust Test machen. Für KGE erscheint mir das zuviel! 05.08.22
Hallo, zwei defekte Kolbenringe und ein defekter Ölabstreifring können da schon die Ursache sein. Aber der Motor fällt mit 1,3l und 110kW schon unter Hochleistung. Ich würde mir die Kolben anschauen, ob die Feuerstege noch rund herum sauber anliegen. Eventuell hast Du auch einen Kolbenboden, der kurz begonnen hatte, einzufallen. Endoskopie mit Kompressionsprüfung hilft hier direkt weiter. Viele Grüße
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck06.08.22
Hallo vielleicht hast du auch Kolbenkippen , die kleinen Motörchen sind viel zu überzüchtet , alles auf verderb rausquetschen aus dem bisschen hubraum !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus07.08.22
Ich habe das PCV Ventil zerlegt und festgestellt das die Membrane 2 kleine Löcher hat.Ich hoffe nun das ich den Fehler gefunden habe. Morgen früh werde ich dann gleich die Membrane bestellen und hoffentlich noch am selben Tag bekommen. Ich schreibe Ihnen dann ob sich der Ölverbrauch wieder normalisiert. Gruß Frank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus08.08.22
Die Membrane des PCV Ventils befindet sich im Ventildeckel und ist wahrscheinlich nur so zu kaufen und kostet dann ca 340€.Kenn jemand eine andere Quelle bei der man es kaufen kann. Gruß Frank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs12.08.22
Frank Brömmelhaus: Die Membrane des PCV Ventils befindet sich im Ventildeckel und ist wahrscheinlich nur so zu kaufen und kostet dann ca 340€.Kenn jemand eine andere Quelle bei der man es kaufen kann. Gruß Frank 08.08.22
Hi ich kenne das PCV nur unter 5047063AA und kostet was um die EUR 10. Hast Du bitte mal eine OE Nummer von dem Teil, was Du verdächtigst? VG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus12.08.22
Hallo Ich habe leider keine Original Nummer aber ich werde das Teil noch heute nach der Nummer bestellen. Gruß Frank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs12.08.22
Frank Brömmelhaus: Hallo Ich habe leider keine Original Nummer aber ich werde das Teil noch heute nach der Nummer bestellen. Gruß Frank 12.08.22
Ich drücke Dir die Daumen!!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus13.08.22
Ich habe die Membrane getauscht und jetzt auf 250 km hat der Motor noch kein Öl gefressen. I h fahre jetzt noch 1000 km und gebe meinen Kommentar dazu ab. Ich habe noch einen Druckverlusttest gemacht. ZYLINDER 2 hat ca10% Druckverlust die anderen sind iO. Mit jetzt guter Laune Gruß Frank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs13.08.22
Frank Brömmelhaus: Ich habe die Membrane getauscht und jetzt auf 250 km hat der Motor noch kein Öl gefressen. I h fahre jetzt noch 1000 km und gebe meinen Kommentar dazu ab. Ich habe noch einen Druckverlusttest gemacht. ZYLINDER 2 hat ca10% Druckverlust die anderen sind iO. Mit jetzt guter Laune Gruß Frank 13.08.22
10% weniger oder nur 10% von 15 bar?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus13.08.22
10%von 2 Bar des Prüfmaometers
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs15.08.22
Frank Brömmelhaus: 10%von 2 Bar des Prüfmaometers 13.08.22
Das ist zu wenig, ich kenne nur die Prüflehren, die Du in den Kerzenschaft eindrückst und beim startenden Motor eingedrückt hältst. Da kannst Du Dir die Werte im www ziehen und die sollten beim Benziner über 10bar liegen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus15.08.22
Das ist eine Kompessions Messung. Ich habe den Druckverlusttest durchgeführt der funktioniert etwas besser als ein Komperssionstest. Gruß Frank
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Eric Jacobs16.08.22
Frank Brömmelhaus: Das ist eine Kompessions Messung. Ich habe den Druckverlusttest durchgeführt der funktioniert etwas besser als ein Komperssionstest. Gruß Frank 15.08.22
Jetzt habe ich das auch begriffen 😂
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus31.08.22
Das beste zum Schluss.!! Der Motor frisst weiter nach wie vor jede Menge Öl. 2.5l auf 1000km. Die Werkstatt sagt Motorschaden wird kommen. Kulanz von Fiat von wegen. Erst auf eigene Kosten Motor zerlegen lassen unddann Kulanz Antrag stellen. Ausgang ungewiss. Was nun. Hat jemand einen Vorschlag. Nach meinem 4 Fiat warst das für mich mit dieser Automarke. Kundenbetreuung gleich Null.Geht gar nicht. Für weitere Informationen bin ich Dankbar Mit freundlichen Grüßen Frank Brömmelhaus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck31.08.22
Frank Brömmelhaus: Das beste zum Schluss.!! Der Motor frisst weiter nach wie vor jede Menge Öl. 2.5l auf 1000km. Die Werkstatt sagt Motorschaden wird kommen. Kulanz von Fiat von wegen. Erst auf eigene Kosten Motor zerlegen lassen unddann Kulanz Antrag stellen. Ausgang ungewiss. Was nun. Hat jemand einen Vorschlag. Nach meinem 4 Fiat warst das für mich mit dieser Automarke. Kundenbetreuung gleich Null.Geht gar nicht. Für weitere Informationen bin ich Dankbar Mit freundlichen Grüßen Frank Brömmelhaus 31.08.22
Hallo ich denke wenn fu eteas älter wärst ,hättest du die, ( fehler in allen teilen ) nicht gekaft das weiss man noch von früher !!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus04.09.22
Dieter Beck: Hallo ich denke wenn fu eteas älter wärst ,hättest du die, ( fehler in allen teilen ) nicht gekaft das weiss man noch von früher !! 31.08.22
Letzter Stand ich habe einen .Motor mit ca 10000 km gekauft den ich jetzt selber einbauen werde. Nach dem einbauen werde ich den alten Motor zerlegen und euch dann berichten wo der Fehler lag. Mit Fotos L Gruß Frank
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann04.09.22
Frank Brömmelhaus: Letzter Stand ich habe einen .Motor mit ca 10000 km gekauft den ich jetzt selber einbauen werde. Nach dem einbauen werde ich den alten Motor zerlegen und euch dann berichten wo der Fehler lag. Mit Fotos L Gruß Frank 04.09.22
Da bin ich Mal gespannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus18.09.22
Hallo Heute habe ich den Motor eingebaut er springt sofort an. Er hat auch bläst auch keinen Druck mehr aus dem Öleinfüllstuzen. Bilder von dem defekten Motor demnächst hier. Mit freundlichen Grüßen Frank Brömmelhaus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus25.09.22
Nächsten Samstag öffnen des Motors
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.25.09.22
Frank Brömmelhaus: Nächsten Samstag öffnen des Motors 25.09.22
Halte uns auf dem laufenden bitte! 👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann25.09.22
Ingo N.: Halte uns auf dem laufenden bitte! 👍 25.09.22
Ja hoffentlich gibt's viele Bilder !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Frank Brömmelhaus01.10.22
Leider kann ich noch keine Bilder von den Schäden an dem Motor zeigen. Ich war in der letzten Woche Beruflich stark eingespannt. Bilder kommen aber noch. Mit freundlichen Grüßen Frank Brömmelhaus
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT 500X (334_)

-1
Vote
29
Kommentare
Gelöst
Wasser im Fahrzeug
Hallo, das Wasser läuft an der Frontscheibe von innen herunter. Kein Schiebedach. Alle Wasserabläufe im Fahrzeug sind frei. Klimaanlage wurde überprüft. Wenn ich die den Behälter der Scheibenwaschanlage auffülle, ist der Behälter nach 10 min komplett leer, ohne das die Waschanlage betätigt wurde. Unter dem Fahrzeug ist kein Wasser zu sehen. Ich weiß nicht wo ich noch suchen soll .
Sonstiges
Erhard Borrmann 01.04.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten