fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Ingo Aulenbach03.02.25
Gelöst
0

Motor schüttelt sich im kalten Zustand | HONDA ACCORD VII

Guten Morgen, ich benötige euren Rat. Seit 6 Wochen verzweifle ich mit meinem cl9. Er hatte zuerst Fehlzündungen in den Zylindern 2 und 3. Ich habe bereits alles überprüft und vieles erneuert, darunter Zündkerzen, Zündspulen und die Ventile wurden eingestellt. Auch beide Lambdasonden wurden ausgetauscht und schließlich habe ich den Kurbelwellensensor erneuert, da dieser defekt war. Nun läuft das Auto wieder einwandfrei. Allerdings habe ich seit gestern das Problem, dass er sich beim Kaltstart schüttelt, die Drehzahl Schwankungen aufweist, teilweise ausgeht und den Fehler "fuel system too rich or too lean" anzeigt. Ich habe bereits die Einspritzventile überprüft und sie sind in Ordnung. Auch eine Lecksuche wurde durchgeführt und alles ist dicht. Habt ihr vielleicht eine Idee, was das Problem sein könnte? LG Ach ja, die Kompression wurde ebenfalls geprüft und beträgt 10,5 - 10 Bar. Das Auto war bereits drei Mal zusätzlich bei Honda, aber sie wissen auch nicht weiter.
Bereits überprüft
Zündkerzen, Zündspulen, Lambdasonden, Kurbelwellensensor neu. Kompression geprüft, alles super. Lecksuche mit Nebel und Unterdruck geprüft. Ventile neu einstellt.
Motor

HONDA ACCORD VII (CL, CN)

Technische Daten
METZGER Steuerventil, Nockenwellenverstellung (0899115) Thumbnail

METZGER Steuerventil, Nockenwellenverstellung (0899115)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 210) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 210)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104323) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (104323)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173625) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (173625)

Mehr Produkte für ACCORD VII (CL, CN) Thumbnail

Mehr Produkte für ACCORD VII (CL, CN)

22 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Ingo Aulenbach08.02.25
TomTom2025: Hallo, Kraftstoffdruck messen,wie alt ist der Kraftstofffilter, Kühlmittel Temperatur Sensor auf Plausible Werte prüfen, Luftmassenmesser vor dem Start abstecken und ohne starten, Steuergerät nimmt dann Ersatzwerte, Drosselklappe reinigen und neu anlernen 03.02.25
Kraftstofffilter und kraftstoffdruckregler getauscht und seitdem ist der Fehler weg, bzw ist nichts mehr aufgetreten. Dankeschön an alle
9
Antworten

BOSCH Kraftstofffilter (0 450 905 916)

Dieses Produkt ist passend für HONDA ACCORD VII (CL, CN)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J03.02.25
Könnte mir vorstellen das die Drosselklappe Probleme macht oder angelernt werden muss
1
Antworten
profile-picture
Ingo Aulenbach03.02.25
Christian J: Könnte mir vorstellen das die Drosselklappe Probleme macht oder angelernt werden muss 03.02.25
Anlernen hab ich gerade versucht, leider bekomme ich ne Fehlermeldung das das Steuergerät nicht reagiert, dann muss ich da wohl mal nachschauen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.02.25
Werte der Gemischanpassung kurz- und langzeit live auslesen. Läuft er auch bei Drehzahl zu fett? Wie wurden die Einspritzdüsen geprüft? Lambdasonden OE?
0
Antworten
profile-picture
Ingo Aulenbach03.02.25
Wilfried Gansbaum: Werte der Gemischanpassung kurz- und langzeit live auslesen. Läuft er auch bei Drehzahl zu fett? Wie wurden die Einspritzdüsen geprüft? Lambdasonden OE? 03.02.25
Bin heute noch mal gefahren, ab und an tritt das mit dem ruckeln auch beim gasgeben auf, sonst läuft er ruhig und wenn er warm ist auch im stand ruhig. Einspritzdüsen habe ich neue oem besorgt und habe diese getauscht um den fehler auszuschließen Ja beide oem honda ( denso) lambdasonden
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum03.02.25
Dann die Werte der Gemischanpassung live betrachten und bewerten. Mit nem Abgastester wäre es möglich zu sehen, ob die ermittelten Lambdawerte vom MSG auch der Realität entsprechen.
0
Antworten

HONDA ACCORD VII (CL, CN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann03.02.25
Klemme für eine Stunde die Batterie ab. Du hast soviel erneut,das sich das Steuergerät neu anlernen muss. Eventuell geht das auch mit dem Diagnosegerät.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.03.02.25
Vermutlich der Kühlwasser Temperatursensor defekt. Lass mal die Live Werte auslesen oder Tausch mal den Sensor auf Verdacht. Kostet nicht die Welt Könnte mir auch einen defekten Lmm vorstellen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner03.02.25
Vtech Motor mit variabler Ventilsteuerung. Vielleicht arbeiten die Magnetventile für Ventilsteuerung nicht richtig.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Rudi Klaus03.02.25
1)Kraftstofffilter tauschen 2)Drosselklappe kontrollieren, reinigen kontrollieren oder tauschen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan D.Diaz03.02.25
Eventuell auch mal die Spritpumpe prüfen. Auch ein Punkt, Außentemperatur und Alter der Pumpe.
0
Antworten

HONDA ACCORD VII (CL, CN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.02.25
Überprüf mal die Steuerzeiten und prüf die Kurbelgehäusebelüftung ob sie richtig arbeitet.
0
Antworten
profile-picture
Sven SN03.02.25
Ich würde auch erstmal den Kraftstofffilter wechseln. Evtl hat sich dort ein wenig Kondenswasser gebildet. Anschließend, würde ich mir die ansaugung und Drosselklappe samt Kaltstartautomatik / Luftmassenmesser genauer anschauen.
0
Antworten
profile-picture
Ingo Aulenbach03.02.25
Sven SN: Ich würde auch erstmal den Kraftstofffilter wechseln. Evtl hat sich dort ein wenig Kondenswasser gebildet. Anschließend, würde ich mir die ansaugung und Drosselklappe samt Kaltstartautomatik / Luftmassenmesser genauer anschauen. 03.02.25
Ich mache nachher nach der Arbeit, mal nen kraftstoffdruckmessung. Bin jetzt auch schon beim Gedanken an Drosselklappe, da wenn ich leicht auf dem Gaspedal stehe er anfängt leicht zu ruckeln in der Fahrt und wenn ich mehr drauf trete ist es weg und er läuft ganz normal Map sensor kommt heute den Wechsel ich zur sicherheit einfach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe03.02.25
Tom Werner: Vtech Motor mit variabler Ventilsteuerung. Vielleicht arbeiten die Magnetventile für Ventilsteuerung nicht richtig. 03.02.25
Und eventuell mal die Steuerzeiten gleich mit prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jürgen Schultz03.02.25
Wie alt ist das Auto und wieviel Km ist es gelaufen ? Fährst du viel in der Stadt ? Vielleicht geht die Spritpumpe im Tank langsam defekt....
0
Antworten

HONDA ACCORD VII (CL, CN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Ingo Aulenbach03.02.25
Jürgen Schultz: Wie alt ist das Auto und wieviel Km ist es gelaufen ? Fährst du viel in der Stadt ? Vielleicht geht die Spritpumpe im Tank langsam defekt.... 03.02.25
Ez 11.2003 Fast 270000 km Wechsel zwischen Stadt und Bundesstraße Täglicher fahrtweg zur Arbeit sind ca 30 km durch Stadt und dann Bundesstraße Schau heute Nachmittag nochmal, nach lmm, kraftstoffdruck, map und Drosselklappe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel03.02.25
Poti vom Gaspedal mal durchmessen, kontaktprobleme in bestimmten Positionen sind auch möglich.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.02.25
10 bis 10,5 bar ist schon im ganz unteren Toleranz Bereich . Ist doch ein LPG Fahrzeug??? Würde auf jeden Fall einen Zusatz fahren . Oder hat der nicht einen Extra Behälter dafür ????
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze03.02.25
Sorry da habe ich woll was falsch verstanden. Sorry sorry
0
Antworten
profile-picture
Ingo Aulenbach03.02.25
Matze: 10 bis 10,5 bar ist schon im ganz unteren Toleranz Bereich . Ist doch ein LPG Fahrzeug??? Würde auf jeden Fall einen Zusatz fahren . Oder hat der nicht einen Extra Behälter dafür ???? 03.02.25
Nein ist kein Gas Fahrzeug und für den Motor sind 10,5 bar normal laut honda
0
Antworten

HONDA ACCORD VII (CL, CN)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA ACCORD VII (CL, CN)

0
Votes
17
Kommentare
Gelöst
Katalysator kaputt?
Moin, ich hab seit es so kalt war/ist, hin und wieder das Problem, dass meine Motorkontrollleuchte angeht. Beim auslesen steht "Kat Sollwert unterschritten". Wenn ich den Fehler lösche, kommt er immer alle 1-2 Wochen wieder, dazwischen ist aber Ruhe. Auto fährt noch ganz normal. Also kein Notlauf oder sonstiger Leistungsverlust. Muss das wirklich der Kat sein? In meinem Kopf denke ich mir, dass der Fehler doch sofort wieder kommt wenn der Kat nicht mehr richtig arbeiten würde und nicht erst nach zwei Wochen oder lieg ich da falsch?
Motor
Leon Schlömer 15.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten