fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Leon Schlömer15.01.24
Gelöst
0

Katalysator kaputt? | HONDA ACCORD VII

Moin, ich hab seit es so kalt war/ist, hin und wieder das Problem, dass meine Motorkontrollleuchte angeht. Beim auslesen steht "Kat Sollwert unterschritten". Wenn ich den Fehler lösche, kommt er immer alle 1-2 Wochen wieder, dazwischen ist aber Ruhe. Auto fährt noch ganz normal. Also kein Notlauf oder sonstiger Leistungsverlust. Muss das wirklich der Kat sein? In meinem Kopf denke ich mir, dass der Fehler doch sofort wieder kommt wenn der Kat nicht mehr richtig arbeiten würde und nicht erst nach zwei Wochen oder lieg ich da falsch?
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen.
Fehlercode(s)
67-01(P0420)
Motor

HONDA ACCORD VII (CL, CN)

Technische Daten
HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GP 003 594-121)

Mehr Produkte für ACCORD VII (CL, CN) Thumbnail

Mehr Produkte für ACCORD VII (CL, CN)

17 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Leon Schlömer19.01.24
Auto hat einen wirtschaftlichen Totalschaden, daher keine Reparatur mehr nötig.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.01.24
Hi Also bei P0420 kannst du davon ausgehen das du einen anderen brauchst. Es gibt keine anderen Fehler die das verursachen... es sei denn da ist was undicht. Das kannst du mal nachsehen aber bei dem Fehler wird der hin sein.... vermutlich die Waben defekt. Endoskopie würde es zeigen....
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.01.24
Hallo wenn die km laufleistung stimmt ,wird der in kurzstrecke bewegt und somit geht auch der kat ! Probier mal den richtig heiss zu fahren ob sich was ändert !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze15.01.24
Laut Fehlercode - Kat defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel15.01.24
Bei diesem Fehler wird nach löschen des Fehlers im Steuergerät, ein neuer Prüfzyklus im Steuergerät gestartet. Wenn dieser abgeschlossen ist und der Fehler wieder festgestellt wird, wird die MIL - Lampe wieder eingeschaltet. Wie schon mehrfach geschrieben Kat platt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202515.01.24
Hallo, das wird erst bei einer bestimmten Fehlerhäufigkeit angezeigt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Schlömer15.01.24
Dieter Beck: Hallo wenn die km laufleistung stimmt ,wird der in kurzstrecke bewegt und somit geht auch der kat ! Probier mal den richtig heiss zu fahren ob sich was ändert ! 15.01.24
Ja gut bei 20 Jahren und so wenig km ist das sehr gut möglich. Ja hab ihn vor dem letzten löschen Mal 30-40,km bei 180 über die Bahn gejagt. Vllt hat es ja was gebracht. Danke schon
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß15.01.24
Hallo guten Tag; Ich persönlich würde mal in der Werkstatt meines Vertrauens eine Abgasuntersuchung machen lassen,oder beim TüV .Dann siehst Du erstmal,was wirklich defekt ist und kannst danach richtig reagieren.Denke der Kat ist defekt aber es fehlt die eindeutige Bestätigung.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen15.01.24
Moin Leon! Ich hatte vor 3 Jahren bei meinem Opel den selben Fehler , und nach dem wir mal mit dem Endoskop reingeschaut haben, war klar das der KAT hin ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel15.01.24
Patrick Frieß: Hallo guten Tag; Ich persönlich würde mal in der Werkstatt meines Vertrauens eine Abgasuntersuchung machen lassen,oder beim TüV .Dann siehst Du erstmal,was wirklich defekt ist und kannst danach richtig reagieren.Denke der Kat ist defekt aber es fehlt die eindeutige Bestätigung.mfg P.F 15.01.24
Bei der AU wird der nicht auffällig sein denke ich. Es geht bei diesen FC eigentlich immer um die Langzeitwerte. Wenn der Kat total fritte wäre würden Fehler eher recht schnell wieder kommen. Ich glaube auch wenn hier so wenig gefahren wird, u.U. auch immer schön untertourig und spritsparend, dann versottet auch ein Benziner Kat irgendwann. Es wurde ja schon erwähnt, mal richtig heiß fahren und danbn mal die Werte der LS1 und LS2 vergleichen. Die LS2 sollte im Leerlauf fast still stehen. Wenn die im Takt mit der LS1 mit schwankt ist der Kat definitiv defekt.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Schlömer15.01.24
Patrick Hagen: Moin Leon! Ich hatte vor 3 Jahren bei meinem Opel den selben Fehler , und nach dem wir mal mit dem Endoskop reingeschaut haben, war klar das der KAT hin ist. 15.01.24
Das mit dem Endoskop ist ein guter Tipp da werde ich Mal schauen ob jemand in meinem Bekannten Kreis eins hat👍 Er faucht auch im oberen Drehzahlbereich so als wenn er das Abgas nicht ganz so wird aber da dachte ich sonst das es am v tec liegt ich hatte noch nie ein Sauger v tec nur den 2 Liter turbo aus dem Type R aber das ist ja kein echter V tec mehr. Aber danke für den Tipp
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen15.01.24
Ich habe mir auch ein Endoskop zugelegt, zwar ein günstiges aber für meine Zwecke reicht es, und war auch nicht teuer. Kann man einfach mit dem Smartphone verbinden, und dann über die Endoskopkamera rein in den KAT. Dafür einfach mal die Lamdasonde abbauen, und schon kannst rein schauen wie die Wabe aussieht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Schlömer15.01.24
Patrick Hagen: Ich habe mir auch ein Endoskop zugelegt, zwar ein günstiges aber für meine Zwecke reicht es, und war auch nicht teuer. Kann man einfach mit dem Smartphone verbinden, und dann über die Endoskopkamera rein in den KAT. Dafür einfach mal die Lamdasonde abbauen, und schon kannst rein schauen wie die Wabe aussieht. 15.01.24
Genau das war mein Plan. Durch die Öffnung der Sonde mein ein Blick rein werfen😁 Ja gut dann Guck ich später Mal auf Amazon nach einem günstigen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen15.01.24
Leon Schlömer: Genau das war mein Plan. Durch die Öffnung der Sonde mein ein Blick rein werfen😁 Ja gut dann Guck ich später Mal auf Amazon nach einem günstigen. 15.01.24
Das habe ich mir geholt! Und funktioniert wirklich super
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Leon Schlömer19.01.24
Also vielen Dank für alle die geholfen haben. Aber ich hatte heute ein kleinen glätte Unfall und nun ist das Fahrzeug ein wirtschaftlicher totalschaden also hat sich das wohl erledigt. 😅 Fahren tut er zwar noch gut aber naja 2 Airbags, zwei türen, Kotflügel vorne und Spiegel. Achja a säule hat was abbekommen Windschutzscheibe ist auch gerissen und der schweller ist auch etwas eingedrückt. Also wirtschaftliche lohnt sich das nicht mehr denke ich. Trozdem danke für die ganze hilfe
0
Antworten
profile-picture
Jörg Böttcher19.01.24
https://www.ebay.de/itm/145530331829?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=juox8r8ptni&sssrc=4429486&ssuid=5o_G1RD8Qbq&var=&widget_ver=artemis&media=COPY Wäre eine Lösung gewesen
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen20.01.24
Leon Schlömer: Also vielen Dank für alle die geholfen haben. Aber ich hatte heute ein kleinen glätte Unfall und nun ist das Fahrzeug ein wirtschaftlicher totalschaden also hat sich das wohl erledigt. 😅 Fahren tut er zwar noch gut aber naja 2 Airbags, zwei türen, Kotflügel vorne und Spiegel. Achja a säule hat was abbekommen Windschutzscheibe ist auch gerissen und der schweller ist auch etwas eingedrückt. Also wirtschaftliche lohnt sich das nicht mehr denke ich. Trozdem danke für die ganze hilfe 19.01.24
Moin! Na Hauptsache niemand ist zu Schaden gekommen den Rest kann man wieder beschaffen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HONDA ACCORD VII (CL, CN)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Motor schüttelt sich im kalten Zustand
Guten Morgen, ich benötige euren Rat. Seit 6 Wochen verzweifle ich mit meinem cl9. Er hatte zuerst Fehlzündungen in den Zylindern 2 und 3. Ich habe bereits alles überprüft und vieles erneuert, darunter Zündkerzen, Zündspulen und die Ventile wurden eingestellt. Auch beide Lambdasonden wurden ausgetauscht und schließlich habe ich den Kurbelwellensensor erneuert, da dieser defekt war. Nun läuft das Auto wieder einwandfrei. Allerdings habe ich seit gestern das Problem, dass er sich beim Kaltstart schüttelt, die Drehzahl Schwankungen aufweist, teilweise ausgeht und den Fehler "fuel system too rich or too lean" anzeigt. Ich habe bereits die Einspritzventile überprüft und sie sind in Ordnung. Auch eine Lecksuche wurde durchgeführt und alles ist dicht. Habt ihr vielleicht eine Idee, was das Problem sein könnte? LG Ach ja, die Kompression wurde ebenfalls geprüft und beträgt 10,5 - 10 Bar. Das Auto war bereits drei Mal zusätzlich bei Honda, aber sie wissen auch nicht weiter.
Motor
Ingo Aulenbach 03.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten