fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mirko Schremmer07.01.22
Gelöst
0

Standgas Probleme | FORD

Hallo. Motor geht im kalten Zustand wieder aus, Drehzahl fällt auf Null. Im warmen Zustand keine Probleme. Gas muss gehalten werden bis der Motor warm ist. Schlauch von der Kurbelgehäuseentlüftung gewechselt und Drosselklappe gewechselt. Alles neu. Leider funktioniert er immer noch nicht.
Motor

FORD

Technische Daten
MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010) Thumbnail

MANN-FILTER Filter, Kurbelgehäuseentlüftung (W 10 010)

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (51305416052)

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072) Thumbnail

METZGER Kabelreparatursatz, Kühlmitteltemperatursensor (2324072)

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1) Thumbnail

ATE Adapternippel, Entlüfterventil-Drucksensor (03.9305-0113.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Mirko Schremmer12.01.22
Der Drucksensor für die Servolenkung hat Öl in den Kabelbaum gedrückt bis zum Steuergerät und zur Lambdasonde. Wirtschaftlicher Totalschaden!!!
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Druckschalter (24890)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.01.22
Was steht denn im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski07.01.22
Prüfe mal den Temperatursensor
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Schremmer07.01.22
16er Blech Wickerl: Was steht denn im Fehlerspeicher? 07.01.22
Es steht nichts im Fehlerspeicher
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz07.01.22
Die Kaltstartautomatik funktioniert nicht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl07.01.22
Mirko Schremmer: Es steht nichts im Fehlerspeicher 07.01.22
Mit was ausgelesen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Schremmer07.01.22
16er Blech Wickerl: Mit was ausgelesen? 07.01.22
Von der Werkstatt ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202507.01.22
Hallo! Würde die Drosselklappe angelernt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf07.01.22
Bitte zieh Mal den Stecker von Kühlmitteltemperatur Sensor ab. Startet er dann besser bzw bleibt dann an? Wenn ja ist der sensor defekt. Ansonsten muss das Leerlaufregelventil Mal ausgebaut und gereinigt werden
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.01.22
Kevin Schikorski: Prüfe mal den Temperatursensor 07.01.22
Hatte ich bei meinem auch schon unbedingt die steckerverbindung das temperaturfühlers auf Korrosion prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Schremmer09.01.22
Alexander Wolf: Bitte zieh Mal den Stecker von Kühlmitteltemperatur Sensor ab. Startet er dann besser bzw bleibt dann an? Wenn ja ist der sensor defekt. Ansonsten muss das Leerlaufregelventil Mal ausgebaut und gereinigt werden 07.01.22
Ich habe alles gereinigt und auch alle Stecker geprüft aber das Problem bleibt. Nur wenn ich den Schlauch für die Kurbelhäusenentlüftung abziehe und den Wagen starte dann bleibt er an. Sobald ich Gas gebe, geht er wieder aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf09.01.22
Mirko Schremmer: Ich habe alles gereinigt und auch alle Stecker geprüft aber das Problem bleibt. Nur wenn ich den Schlauch für die Kurbelhäusenentlüftung abziehe und den Wagen starte dann bleibt er an. Sobald ich Gas gebe, geht er wieder aus. 09.01.22
Bleibt er den auch an wenn du den Anschluss vom Schlauch dicht machst? So daß er keine Nebenluft über den Anschluss ziehen kann. Wenn ja dann wird KGE Ventil ein Problem haben
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mirko Schremmer09.01.22
Alexander Wolf: Bleibt er den auch an wenn du den Anschluss vom Schlauch dicht machst? So daß er keine Nebenluft über den Anschluss ziehen kann. Wenn ja dann wird KGE Ventil ein Problem haben 09.01.22
KGE habe ich auch schon erneuert. Der Wagen läuft einfach nicht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten