fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Jan Milles18.10.22
Gelöst
0

Schlagendes Geräusch | KIA SORENTO III

Hallo an die Community, mein Sorento hatte anfangs gelegentlich ein lautes “Knacken“ beim rückwärts fahren. Es fühlt sich auch wie ein kurzer Widerstand an. Jetzt tritt es auch bei Geradeaus-Fahrt auf. Es ist so brutal, dass man maximal Schritt fahren kann. Manchmal kann man 2km fahren bis es auftritt, aber manchmal ist es auch alle 20-50 Meter. Im Inneren fühlt es sich an, als ob jemand von außen mit einem Fäustel auf die Felge schlägt. Es scheint von der Hinterachse herzurühren. KIA Händler in der Nähe haben erst Ende November einen Time Slot. Natürlich ist ihnen sowas völlig unbekannt. Ein KIA Angestellter meinte „heimlich“ ich solle es in dieser App versuchen. Danke für Eure Antworten.
Bereits überprüft
Geprüft habe ich in der KFZ Werkstatt erstmal die Antriebswellen, sämtliche Lager auch Kardanwelle usw.
Fehlercode(s)
Ausgelesenja-Fehlerkeine
Geräusche

KIA SORENTO III (UM)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

METZGER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (8028024) Thumbnail

METZGER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (8028024)

Mehr Produkte für SORENTO III (UM) Thumbnail

Mehr Produkte für SORENTO III (UM)

25 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Jan Milles01.03.23
Lothar Mertens: Hallo, ich hatte das Problem gleich 2 x . Am Hauptgetriebe Das Verteilergetriebe abschrauben und zerlegen.Alles was zu starken Abrieb hat, inklusive Kette wechseln.Man kommt sehr gut dran und das Hauptgetriebe kann drin bleiben. 27.10.22
Aktuell ist das Problem nicht gelöst da ich kein Austausch Verteilergetriebe bekommen habe bisher . Im Verteilergetriebe befindet sich leichte Spähne. Es ist ziemlich klar die Ursache. Aktuell fahre ich ohne Kardanwelle und somit kommt der Defekt nicht zum tragen. Ich muss auf drängen von FabuCar den Beitrag aber leider ohne abschließenden Reparaturbericht schließen. Danke an alle für den Support !
0
Antworten

FEBI BILSTEIN Steuerkette (48570)

Dieses Produkt ist passend für KIA SORENTO III (UM)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.10.22
Kardanwelle? Dann müsste der doch CRDI AWD heißen! 🤔
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B18.10.22
Drehen die Räder frei wenn er auf der Bühne ist, und sind die Radschrauben fest, auch mal Felge auf Risse untersuchen . Wenn alles gut die Antriebswellengelenke nochmals genau prüfen .
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Milles18.10.22
Martin B: Drehen die Räder frei wenn er auf der Bühne ist, und sind die Radschrauben fest, auch mal Felge auf Risse untersuchen . Wenn alles gut die Antriebswellengelenke nochmals genau prüfen . 18.10.22
Hi Martin, Ja die Räder drehen auf der Bühne frei und geräuschlos. Felge werde ich prüfen. Mein Kumpel ist KFZ Meister und hilft mir dabei. Antriebswellen können wir ausschließen die haben wir quasi malträtiert und nix gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Milles18.10.22
Ingo N.: Kardanwelle? Dann müsste der doch CRDI AWD heißen! 🤔 18.10.22
Ja ist ein Allrad. Ich meine AWD als Bezeichnung gab es nur Beim Vorgänger. Im Schein steht das auch nicht mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Martin B18.10.22
Jan Milles: Hi Martin, Ja die Räder drehen auf der Bühne frei und geräuschlos. Felge werde ich prüfen. Mein Kumpel ist KFZ Meister und hilft mir dabei. Antriebswellen können wir ausschließen die haben wir quasi malträtiert und nix gefunden. 18.10.22
Super. Versuch auch mal auf der Bühne ob das Problem auch noch da ist ( im ausgeferdertem Zustand)
0
Antworten

KIA SORENTO III (UM)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.10.22
Jan Milles: Ja ist ein Allrad. Ich meine AWD als Bezeichnung gab es nur Beim Vorgänger. Im Schein steht das auch nicht mehr. 18.10.22
Für mich hört sich die Fehlerbeschreibung so an, als wenn mit dem Diff zwischen VA und HA nicht stimmt. Also, das die sich gegeneinander verspannen. Hat der eine Sperre dafür? Oder kannst du nur Frontantrieb auswählen?
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Lutz18.10.22
Ingo N.: Für mich hört sich die Fehlerbeschreibung so an, als wenn mit dem Diff zwischen VA und HA nicht stimmt. Also, das die sich gegeneinander verspannen. Hat der eine Sperre dafür? Oder kannst du nur Frontantrieb auswählen? 18.10.22
Klingt für mich auch so! Vielleicht ein Fehler der elektrischen Sperre.
0
Antworten
profile-picture
Matthias Müller 18.10.22
Lass mal das Hinterachs Öl raus und schau nach Spähnen. Denke da hat das Diffi etwas.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Milles18.10.22
Matthias Müller : Lass mal das Hinterachs Öl raus und schau nach Spähnen. Denke da hat das Diffi etwas. 18.10.22
Hi Matthias, das habe ich für Ende der Woche geplant. Bin gespannt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Milles18.10.22
Ingo N.: Für mich hört sich die Fehlerbeschreibung so an, als wenn mit dem Diff zwischen VA und HA nicht stimmt. Also, das die sich gegeneinander verspannen. Hat der eine Sperre dafür? Oder kannst du nur Frontantrieb auswählen? 18.10.22
Hi Ingo, zwischen vorne und hinten kann ich sperren. Allrad an bzw. aus kann man nicht manuell schalten.
0
Antworten

KIA SORENTO III (UM)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Ingo N.18.10.22
Jan Milles: Hi Ingo, zwischen vorne und hinten kann ich sperren. Allrad an bzw. aus kann man nicht manuell schalten. 18.10.22
Dann fahre mal ein kurzes Stück mit der Sperre. Ändert sich dann was?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.22
Das knacken kann beim Verteilergetriebe mit Borgwarner kommen hier hat sich die Kette gelängt ,Kette rutscht über das Zahnrad hier muss dann die Kette erneuert werden
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.22
Gelöschter Nutzer: Das knacken kann beim Verteilergetriebe mit Borgwarner kommen hier hat sich die Kette gelängt ,Kette rutscht über das Zahnrad hier muss dann die Kette erneuert werden 18.10.22
Soll VTG von Borg Warner heißen 😀😀sorry
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Milles18.10.22
Gelöschter Nutzer: Das knacken kann beim Verteilergetriebe mit Borgwarner kommen hier hat sich die Kette gelängt ,Kette rutscht über das Zahnrad hier muss dann die Kette erneuert werden 18.10.22
Hi Bernhard, wie kann ich das denn ermitteln? Ich werde erstmal das Diff. auf Späne prüfen wenn da nix ist würde ich der Kette gerne überprüfen. Hast du eine Idee wie ich auf die gelängte Kette schließen kann? Leider wird auch die Fehlersuche langsam teuer da ich immer die Bühne belege. :-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.22
Jan Milles: Hi Bernhard, wie kann ich das denn ermitteln? Ich werde erstmal das Diff. auf Späne prüfen wenn da nix ist würde ich der Kette gerne überprüfen. Hast du eine Idee wie ich auf die gelängte Kette schließen kann? Leider wird auch die Fehlersuche langsam teuer da ich immer die Bühne belege. :-) 18.10.22
Dazu muß das VTG ausgebaut und zerlegt werden sehr anspruchsvoll dafür ist die Kette mal preiswert , Ausbau zerlegen haben wir beim Ländy 2 Tage gebraucht
0
Antworten

KIA SORENTO III (UM)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.22
VTG kostet irgendwo bei 800 eu
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer18.10.22
Hier mal ein Bild mit Preis
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder18.10.22
Hallo. Ich würde die Verzahnung zwischen Automatikgetriebe und Verteilergetriebe überprüfen. Meistens ist die Verzahnung vom Automatikgetriebe defekt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Milles19.10.22
Jörg Harder: Hallo. Ich würde die Verzahnung zwischen Automatikgetriebe und Verteilergetriebe überprüfen. Meistens ist die Verzahnung vom Automatikgetriebe defekt. 18.10.22
Hi Jörg, Oha… das klingt teuer :-( Werd ich wohl prüfen müssen. Danke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Milles29.10.22
Lothar Mertens: Hallo, ich hatte das Problem gleich 2 x . Am Hauptgetriebe Das Verteilergetriebe abschrauben und zerlegen.Alles was zu starken Abrieb hat, inklusive Kette wechseln.Man kommt sehr gut dran und das Hauptgetriebe kann drin bleiben. 27.10.22
Hallo Lothar, danke für deinen Hinweis. Ich werde das überprüfen. Welches Baujahr hatte dein Sorento ? Laut meinem Händler ist da keine Kette mehr drin, was aber auch bezweifelt werden kann. Das ist eh der Letzte Landen!
0
Antworten

KIA SORENTO III (UM)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer29.10.22
Jan Milles: Hallo Lothar, danke für deinen Hinweis. Ich werde das überprüfen. Welches Baujahr hatte dein Sorento ? Laut meinem Händler ist da keine Kette mehr drin, was aber auch bezweifelt werden kann. Das ist eh der Letzte Landen! 29.10.22
Wie ich dir schrieb wenn es sich um ein Borg Warner VTL getriebe handelt dann ist es die Kette dieser Firmenname steht auf dem Getriebe trauf, und diese Firma baut für verschiedene Automobil hersteller, wechsele die Werkstatt sonst schmeißt du nur Geld aus dem Fenster.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jan Milles25.11.22
Die Kardanwelle ist jetzt ausgebaut und das Geräusch und Schlagen ist weg. Auf der Bühne hat man gesehen wie das Diff hinten richtig „springt“. Ich vermute jetzt auch das Verteilergetriebe. Jetzt fahre ich erstmal mit 2WD bis ich ein Austausch gefunden habe oder einen Fachbetrieb der es reparieren kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder26.11.22
Hallo. Wie gesagt überprüf die Verzahnung zwischen Getriebe und Verteilergetriebe. Wenn die Verzahnung defekt ist rutscht sie durch und das springen entsteht. Die Vorderachse ist star verbunden durch eine Hohlwelle im Verteilergetriebe.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto KIA SORENTO III (UM)

0
Votes
7
Kommentare
Gelöst
Ruckeln bei 50 km/h
Hallo zusammen, Bei meinem Kia habe ich das Problem, dass er, wenn ich von der Arbeit nach Hause fahre und auf der Stadtautobahn bei etwa 50 km/h und 1300 U/min bin, sporadisch kurz ruckelt. Das fühlt sich fast wie ein Gangwechsel an, passiert aber auch, wenn ich den Gang begrenze (Schalter nach links). Das Auto hat 65.000 km. Es lässt sich nicht leicht reproduzieren, da es nur unter gewissen Voraussetzungen auftritt. Zum Beispiel tritt es bei leicht unter 50 km/h und komplett warmen Motor nicht auf. An der Fahrbahn liegt es auch nicht. Fehler setzt er keine. Wisst ihr weiter? Habt ihr eine Idee? Danke im Voraus.
Motor
Leon Thiem 05.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten