fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gunnar Capell17.05.22
Talk
0

Ölwechsel | PEUGEOT 2008 I

Hallo zusammen. Meine Frage: Laut Hersteller soll 0W30 in den Motor, kann man aber auch das 5W30 nehmen?
Sonstiges

PEUGEOT 2008 I (CU_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (172188) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (172188)

MANN-FILTER Ölfilter (W 7058) Thumbnail

MANN-FILTER Ölfilter (W 7058)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32716) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (32716)

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13306) Thumbnail

SKF Spannrolle, Zahnriemen (VKM 13306)

Mehr Produkte für 2008 I (CU_) Thumbnail

Mehr Produkte für 2008 I (CU_)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
R. Kraml17.05.22
Am besten in die Bedienungsanleitung gucken oder beim Freundlichen nachfragen. Ich glaube der Motor hat nen Zahnriemen in Ölbad. Da ist es überaus wichtig das richtige Öl mit der entsprechenden Freigabe zu nehmen, sonst löst sich der Zahnriemen auf
10
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Welters17.05.22
Immer nur Öle mit Herstellerfreigabe benutzen. Das ist bei modernen Autos wichtig. Zu einem weil ei einigen PSA und Fordmotoren wie schon vor mir erwähnt wurde Zahnriehmen im Öl laufen zum anderen wegen anderer eigenartiger Konstruktion die nach speziellem Öl verlangen. Wenn Peugeot 0w30 vorgibt, mach doch das rein. Ich sehe keinen Grund da was anderes rein zu tun.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.05.22
Du kannst im Internet bei Liqui Moly Ölwegweiser, oder bei Castrol l Schmierindex, über die Schlüsselnummer dein Fahrzeug wählen. Dann siehst du was die für dein Auto freigeben.
0
Antworten
profile-picture
Christian Reding17.05.22
Thomas Welters: Immer nur Öle mit Herstellerfreigabe benutzen. Das ist bei modernen Autos wichtig. Zu einem weil ei einigen PSA und Fordmotoren wie schon vor mir erwähnt wurde Zahnriehmen im Öl laufen zum anderen wegen anderer eigenartiger Konstruktion die nach speziellem Öl verlangen. Wenn Peugeot 0w30 vorgibt, mach doch das rein. Ich sehe keinen Grund da was anderes rein zu tun. 17.05.22
Spezielle Öle gibt es halt im Baumarkt nicht im Angebot. Da haben Öle dann auch auf einmal Marktpreise.
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.05.22
Hallo. Immer nur das Öl. Nehmen was vorgeschrieben ist.Wenn 0W vorgeschrieben ist auch nehmen,dein Motor wird es dir danken.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober17.05.22
Die Motoren bzw. Zahnriemen sind sehr empfindlich was Öle angeht, ich würde auch nur das nehmen was vorgeschrieben ist
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl17.05.22
Ich verwende bei meinen Auto auch ein Öl was vom Fahrzeughersteller nicht freigegeben ist. ABER das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ob das "falsche" Öl meinen Motor geschadet hat, kann ich nicht beantworten. Schließlich hat der Motor erst 314.000 km gelaufen und hatte noch keinen Motorschaden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Stephan Marx17.05.22
Hier in der App gibt es einen Ölwegweiser.
0
Antworten
profile-picture
Emanuel Mühlnickel17.05.22
Hey, arbeite bei Peugeot und wichtig is immer das richtige Öl zu nehmen, 1.2 turbo immer 0w30 oder 0w20 die 1.2er Sauger kann man meine ich mit 5w30 befüllen am besten 0w30/20 Total Ineo First und 5w30 Total Ecs. Bei dem Motor läuft der zahnriemen in Öl und bei falschen bzw nicht freigegebenem Öl kann es sein, dass sich der zahnriemen auflöst und den motorbeschädigt, da die Partikel das Ölsieb verstopfen und es dadurch zu mangelschmierungen kommen kann! Also Turbos nur 0w30 bzw 0w20 und Sauger können meine ich mit 5w30 befüllt werden. Das Total Öl gibt es günstig im Internet 👍🏼
4
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 2008 I (CU_)

0
Votes
40
Kommentare
Talk
Eco Lampe leuchtet dauerhaft, Service leuchtet.
Hallo an alle Schrauber, Ich habe folgendes Problem, gestern ging bei mir die Eco Lampe am Schalter dauerhaft an, kann diese auch nicht ausschalten, dann blinkt diese nur. Zu gleich ging die Service Lampe an, könnt ihr mir helfen bzw. wisst ihr, was für ein Problem vorliegt? Vielen Dank
Elektrik
Mario M. 05.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten