fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tobias Hoppe03.11.21
Talk
0

Unfall | CADILLAC

Liebe Community, ich hatte einen Unfall mit meinem geliebten Pontiac GTO aus dem Jahre 1968 (90.352 km). Ich wurde auf der Autobahn von einem Auto geschnitten, woraufhin ich stark bremsen und ausweichen musste. Darauf hin kam ich ins Schleudern und machte Bekanntschaft mit der Mittelleitplanke. Meine Frage an euch: Glaubt ihr, dass ich dieses Schmuckstück wieder auf die Straße bringen werde? Ich befürchte, dass der Rahmen verzogen ist.
Youngtimer/Oldtimer

CADILLAC

Technische Daten
VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (5888795) Thumbnail

VAN WEZEL Montagesatz, Frontschaden (5888795)

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174) Thumbnail

VAN WEZEL Tür, Karosserie (3075174)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
14 Antworten
Antworten
profile-picture
Saile Ualpep03.11.21
Auch, wenn es kein Toyota ist. Nichts ist unmöglich. Es gibt richtig gute Terrasse wie Bauer. Du musst nur einen finden und der kriegt das schöne Ding wieder gerade. Ist halt alles eine Preisfrage. Viel Glück, Erfolg und Spaß am Fahren.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof03.11.21
Mein Beileid, ich hoffe, der Unfallverursacher ist bekannt. Reparieren kann man alles, aber es kommt auf die Kosten an. Du dir einen Unfall Instandsetzer suchen der sich mit US-Fahrzeugen auskennt, in München gäbe es Geiger Cars.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Greif03.11.21
Suche dir einen sehr guten Karosseriebauer und alles wird wieder gut. 😀
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer03.11.21
Da wird es kaum eine Möglichkeit geben diesen Schaden zu beheben, das wird viel zu teuer. Bei Weiterverkauf muss man den Schaden angeben was den Wert des Fahrzeugs weiter drücken wird. Leider. Aber sicher gibt es noch GTO s Den würde ich zum Ausschlachten anbieten.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.11.21
Das ist sehr gut möglich. Das ist ein Rahmentragendes Fahrzeug. Dort ist Karosserie nur draufgesetzt. Das wurde auch in USA von Hand repariert. Es ist möglich, dass die Radkästen aus Plastik sind, der Motor ist im Rahmen verschraubt. Das macht einiges einfacher beim Wiederaufrichten.
0
Antworten
profile-picture
Kevin Rogalla03.11.21
Das schöne Muscle Car. Ich würde ihn persönlich wieder herrichten und straßentauglich machen. Es ist zu schade so einen Klassiker verroten zu lassen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann03.11.21
Wenn du ihn wieder auf die Straße bringen möchtest, dann würde ich so vorgehen: 1. Alles was beschädigt ist und getauscht werden muss aufschreiben 2. Ersatzteilpreise raussuchen (vielleicht bei einem US Car Spezialisten) 3. Angebote zur Reparatur von Werkstätten einholen (auch hier würde ich auf US Car Spezialisten zurückgreifen) 4. Abwägen ob es sich finanziell noch lohnt ihn zu reparieren oder nicht Ich persönlich würde mir ein Budget setzen, bis zu dem ich bereit wäre eine Reparatur machen zu lassen. Emotional gesehen, wäre es schade ihn zu schlachten oder zu verschrotten.
7
Antworten
profile-picture
Christian Floegel03.11.21
Für 20000.-€ kriegt man den wieder repariert!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple03.11.21
Noch etwas: der scheit bis zum Anfang des Rahmen beschädigt. Dort wo der GTO herkommt, hatte man kein Drama daraus gemacht, eine gebrochene Kupplungsglocke zu schweißen.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Hoppe03.11.21
Hi zusammen, ich bedanke mich jetzt schon für eure Kommentare! Dank euch habe ich Hoffnung und Mut das schöne Stück zu reparieren! Kennt jemand zufällig eine Werkstatt in Baden-Württemberg (ich komme aus dem Raum Freiburg), die sich auf US Cars spezialisiert hat, wäre ich für jeden Tipp sehr dankbar.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Hoppe03.11.21
Alexander Pittrof: Mein Beileid, ich hoffe, der Unfallverursacher ist bekannt. Reparieren kann man alles, aber es kommt auf die Kosten an. Du dir einen Unfall Instandsetzer suchen der sich mit US-Fahrzeugen auskennt, in München gäbe es Geiger Cars. 03.11.21
Der Unfallverursacher hat tatsächlich kurz auf den Seitenstreifen gehalten und ist dann aber abgehauen! Leider konnte ich das Nummernschild nicht erkennen… und die Zeugen leider auch nicht. Vielen Dank für deinen Tipp!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Roman Schenk03.11.21
Das ist ein Traumauto, der muss wieder auf die Strasse. egal was es kostet oder wie lange es dauert.
2
Antworten
profile-picture
Bernd Janssen03.11.21
Ich sag nur Arthur Tussik, der macht das mit Links😬😬
1
Antworten
profile-picture
Daniel Stoll20.02.22
Es ist eigentlich alles ganz einfach . Bau erstmal alles defekte ab an Blech und Plastik und schau dir den Rahmen an ! Machbar ist alles, aber billig ist das nicht ! An die Rahmen Maße ist sicher zu kommen . Im Notfall den Rahmen vom Spezialisten richten lassen und zusammen bauen kannst du den ja selbst. Viel Erfolg, ich drücke dir die Daumen!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Talk Themen

0
Votes
14
Kommentare
Talk
Öl Filter geht nicht runter
Hey, hab hier einen Kompressor, bei dem der Ölfilter mega fest sitzt ich hab schon 2 meiner Ölfilter Schlüssel zerstört locker 100 nm. Heiß gemacht auch schon, Rostlöser is auch schon mehrfach dran gekommen. Vielleicht hat ja jemand einen Tip außer ihn aufzuschneiden das will ich vermeiden, weil die Späne in die Schraube kommen.
Kfz-Technik
Florian Flops 22.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten