fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niclas Sielemann 122.06.24
Ungelöst
0

Motor springt schlecht an und klappert | VW TIGUAN

Hallo, beim Fahren hat er keine Leistung mehr gehabt und nach ausmachen, sprang er sehr schlecht an. Der Motor hört sich komisch an. Danke für eure Tipps.
Fehlercode(s)
Bank1;Nockenwellenpos.(G40)/Kurbelwellenpos.sensor(G28)P001600[109]-falscheZuordnung
Motor

VW TIGUAN (AD1, AX1)

Technische Daten
CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (6PK1026K1) Thumbnail

CONTINENTAL CTAM Keilrippenriemensatz (6PK1026K1)

FEBI BILSTEIN Keilrippenriemen (28913) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Keilrippenriemen (28913)

GATES Keilrippenriemensatz (K016PK1025) Thumbnail

GATES Keilrippenriemensatz (K016PK1025)

GATES Zahnriemensatz (K015678XS) Thumbnail

GATES Zahnriemensatz (K015678XS)

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1) Thumbnail

Mehr Produkte für TIGUAN (AD1, AX1)

15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze22.06.24
Steuerzeiten kontrollieren, könnte eine Kettenlängung sein! Oder etwas mit dem zahnriemen stimmt nicht, übergesprungen?
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.06.24
Da stimmen die Steuerzeiten nicht.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.06.24
Die Ursache scheint hier an einem elektrischen Kommunikationsproblem zwischen dem Nocken- und dem Kurbelwellensensor oder auch an deren Defekt zu liegen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M22.06.24
Der Fehler mit der Nockenwellensensor Position und Kurbelwellensensor Position ist die Steuerkette gelängt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz22.06.24
Thomas Scholz: Die Ursache scheint hier an einem elektrischen Kommunikationsproblem zwischen dem Nocken- und dem Kurbelwellensensor oder auch an deren Defekt zu liegen. 22.06.24
Die Steuerzeiten sollest du als erstes überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß22.06.24
Hallo guten Abend; Denke hier könnte was mit den Steuerzeiten nicht mehr stimmen! Nockenwelle, Kurbelwelle Sensoren und Steuerzeiten überprüfen.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202422.06.24
Moin, evtl Defekte Wasserpumpe/Spannrolle und Zahnriemen übergesprungen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.06.24
Motor hat Zahnriemen, Steuerzeiten kontrollieren. Wahrscheinlich übersprungen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner22.06.24
Tom Werner: Motor hat Zahnriemen, Steuerzeiten kontrollieren. Wahrscheinlich übersprungen. 22.06.24
Nicht mehr starten!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Vladimir Pak22.06.24
Hallo Niclas, da wird sehr wahrscheinlich der Zahnriemen übergesprungen sein! Prüf oder lass die Steuerzeiten überprüfen. Oft geht bei den Motoren die Spannrolle kaputt oder der Zahnriemen reißt etwas ein
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl23.06.24
Hat einer schon erwähnt das hier die Steuerzeiten nicht mehr passen werden?
1
Antworten
profile-picture
Manfred Schulz 123.06.24
16er Blech Wickerl: Hat einer schon erwähnt das hier die Steuerzeiten nicht mehr passen werden? 23.06.24
Nein keiner
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch23.06.24
Aber die Hoffnung das der Motor keinen Schaden genommen hat kann ich dir nehmen ,im Video schaut es so aus als ob der Motor nur mit viel Drehzahl läuft sprich und im Leerlauf gar nicht . Das kommt jetzt drauf an wie viel Zähne der überprungen ist ,in jeden Fall Ventile und die Nockenwelle begutachten da kann sich die Nocken verdrehen weil die sind auf der Welle nur auf geschrumpft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner23.06.24
Michael Jilch: Aber die Hoffnung das der Motor keinen Schaden genommen hat kann ich dir nehmen ,im Video schaut es so aus als ob der Motor nur mit viel Drehzahl läuft sprich und im Leerlauf gar nicht . Das kommt jetzt drauf an wie viel Zähne der überprungen ist ,in jeden Fall Ventile und die Nockenwelle begutachten da kann sich die Nocken verdrehen weil die sind auf der Welle nur auf geschrumpft 23.06.24
Hatte ich schon beim T5 2.0tdi, da hat sich der Keilrippenriemen zerlegt und Teile sind unter die Zahnriemenabdeckung gekommen und der war 2 Zähne übersprungen. Neuen Zahnriemensatz verbaut und der Motor lief wieder perfekt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann23.06.24
Nicht mehr starten. In dem Baujahr Bereich,gab er Probleme mit der Spannrolle vom Zahnriemen. Da sind reihenweise Motoren kaputt gegangen. Dazu gibt es eine TPI von VW. Wenn eine Spannrolle mit blauem Ring verbaut ist, muss dieser neu. Ansonsten überspringt er und die Nocken verdrehen sich auf der Welle.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW TIGUAN (AD1, AX1)

0
Votes
33
Kommentare
Gelöst
Adblue Fehler
Hallo, ich habe nur noch 250 km Reststrecke, trotz vollen AdblueTank. Kein Fehler im Motorsteuergerät. Was kann ich jetzt prüfen ? Danke für Eure Hilfe.
Motor
Brandt23 22.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten