fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.12.23
Talk
-1

Stromlaufplan Radio | BMW 1

Hallo liebe Schraubergemeinde. Da wir ein anderes Radio einbauen wollen, bräuchte ich ein Stromlaufplan/Pinbelegung vom Fahrzeug vom Radio. Es scheint so als wäre kein Zündungsstrom vorhanden. Dauerplus sollte wohl anliegen, da das original Radio auch ohne Schlüssel an und ausgeschaltet werden kann. Wird das alles schon über ein Can-Bus gesteuert? Keine Lenkrad Fernbedienung, CD, Navi vorhanden Wünsche euch allen einen schönen zweiten Advent. Alle Pläne bitte an: jeli.wolff@web.de
Multimedia

BMW 1 (E87)

Technische Daten
15 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.12.23
Hallo. Ja der Radio wird über Dauerplus versorgt und hängt mit am can. Ist das 2te Bild der original radio? Weil die Kabelfarben im Schaltplan anders sind.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.12.23
Daniel Hohe: Hallo. Ja der Radio wird über Dauerplus versorgt und hängt mit am can. Ist das 2te Bild der original radio? Weil die Kabelfarben im Schaltplan anders sind. 10.12.23
Hallo Daniel. Das 2te Bild sind die Kabel von dem neuem Pioneer Radio.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.12.23
Hab dir mal was geschickt schau mal ob das brauchbar und lesbar ist ansonsten meldest dich nochmal
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.12.23
Daniel Hohe: Hab dir mal was geschickt schau mal ob das brauchbar und lesbar ist ansonsten meldest dich nochmal 10.12.23
Vielen Dank für die Mail, alles super. Wie ich das sehe habe ich ja Masse auf Pin 12 und auf 15 Dauerstrom ,das heißt, ich müsste mir noch Zündstrom von einer anderen Quelle suchen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.12.23
Jens Wolff: Vielen Dank für die Mail, alles super. Wie ich das sehe habe ich ja Masse auf Pin 12 und auf 15 Dauerstrom ,das heißt, ich müsste mir noch Zündstrom von einer anderen Quelle suchen? 10.12.23
Ja da das beim Original Radio über den can geht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.12.23
Der wird dir dann aber wahrscheinlich einen Fehler werfen mit Ringbruch da der can nicht mehr vorhanden ist am neuen radio
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.12.23
Daniel Hohe: Ja da das beim Original Radio über den can geht 10.12.23
Werde mich die Tage mal ransetzen und schauen ob es klappt. Nochmals vielen Dank und schönen ersten Advent und Wochenende
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.12.23
Daniel Hohe: Der wird dir dann aber wahrscheinlich einen Fehler werfen mit Ringbruch da der can nicht mehr vorhanden ist am neuen radio 10.12.23
Wie kann ich das verstehen, mit dem Fehler Ringbruch ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.12.23
Jens Wolff: Wie kann ich das verstehen, mit dem Fehler Ringbruch ? 10.12.23
Naja der can wird bei BMW als Ring bezeichnet das ja alle Steuergeräte verbindet jetzt nimmst du ein Teil raus aus dem Ring also öffnest du den Ring und setzt ein Teil ein das keinen can Bus mehr hat dadurch hast du dann den Ringbruch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.12.23
Da solltest dich mal schlau machen da gibt's für die Radios und Fahrzeuge solche can Adapter
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.12.23
Daniel Hohe: Naja der can wird bei BMW als Ring bezeichnet das ja alle Steuergeräte verbindet jetzt nimmst du ein Teil raus aus dem Ring also öffnest du den Ring und setzt ein Teil ein das keinen can Bus mehr hat dadurch hast du dann den Ringbruch 10.12.23
Wie wird sich die Fehlermeldung äußern oder angezeigt? Beeinflusst irgendwelche anderen Systeme?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.10.12.23
Daniel Hohe: Da solltest dich mal schlau machen da gibt's für die Radios und Fahrzeuge solche can Adapter 10.12.23
Ich falle immer wieder darauf rein... 🙈🤭😅😂🤣 Könntest du die unteren Punkte bei solchen Bildern mit rausschneiden? Hab gerade mehrfach versucht nach rechts zu scrollen. 😂😂😂
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.12.23
Ingo N.: Ich falle immer wieder darauf rein... 🙈🤭😅😂🤣 Könntest du die unteren Punkte bei solchen Bildern mit rausschneiden? Hab gerade mehrfach versucht nach rechts zu scrollen. 😂😂😂 10.12.23
Ist ja auch naheliegend das zu machen 😄😄😄
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe10.12.23
Ingo N.: Ich falle immer wieder darauf rein... 🙈🤭😅😂🤣 Könntest du die unteren Punkte bei solchen Bildern mit rausschneiden? Hab gerade mehrfach versucht nach rechts zu scrollen. 😂😂😂 10.12.23
Hallo Ingo, ich werde das beherzigen und mir beim nächsten mal mehr mühe geben😜 Zu den Auswirkungen auf andere Systeme ich denk das beim BMW audio nicht viel über das Radio gesteuert wird daher wird es sich darauf beschränken das du nur den Fehlereintrag haben wirds. Aber das zeigt sich erst nach dem Einbau zur Not kannst du immernoch einen Adapter einbauen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jens Wolff10.12.23
Daniel Hohe: Hallo Ingo, ich werde das beherzigen und mir beim nächsten mal mehr mühe geben😜 Zu den Auswirkungen auf andere Systeme ich denk das beim BMW audio nicht viel über das Radio gesteuert wird daher wird es sich darauf beschränken das du nur den Fehlereintrag haben wirds. Aber das zeigt sich erst nach dem Einbau zur Not kannst du immernoch einen Adapter einbauen. 10.12.23
Werde mich mit dem Ergebnis zurück melden.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 1 (E87)

-1
Vote
34
Kommentare
Talk
Steuerkette locker (selber machen?)
Hallo zusammen, ich habe den Ventildeckel mal runter genommen um die Steuerkette in Augenschein zu nehmen (siehe Video). Hat jemand Ahnung, ob man das in der heimischen Garage machen kann? Ich habe bei 4 Werkstätten angefragt, zwei wollen das gar nicht machen, eine will 3500€ die andere 2200€. Ich werde mir dazu noch ein paar Videos "reinziehen". Klar Absteck-und Arretierungswerkzeug muss ich mir dann kaufen. Wo krieg ich die Daten für die Drehmomente her? Gibt's da ne Webseite? Bin für jede Hilfe dankbar.
Kfz-Technik
Franz Rottmann 02.05.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten