NOX Sensor defekt, Austausch günstiger möglich? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE
Oder wieso man doch wirklich OE kaufen sollte.....
Als ich vor 4 Wochen von meiner Oder-Rudertour zurück kam, musste ich mich erst Mal um ein Fahrzeug kümmern, das einen angeblichen OE Nox-Sensor, gekauft im Netz, bekam.
Vorher Fehler Nox Sensor Heizung defekt.
Neuen Sensor hat der Kollege vor 6 Wochen verbaut, nach 1 Woche kam die Kundin wieder mit MIL an.
Ausgelesen NOX Sensor Signal unplausibel.
Wohlgemerkt angeblich OE Sensor. Es war auch eine MB Nummer drauf und sah auch alles wie OE aus.
Ich habe dann mit Xentry mir mal alle möglichen Werte angeschaut, FC gelöscht und Sensor neu eingelernt.
Hat aber alles nichts genutzt, nach kurzer Fahrt wieder Fehler im Speicher, MIL aber aus. Habe mir dann mal die Regelung mit Xentry angeschaut, aber seht selber in dem Video.
Habe dann noch mal den alten defekten Sensor verbaut, (auf dem Foto der alte, defekte Sensor, den hatte mein Kollege glücklicherweise aufgehoben) und damit getestet. Nach kurzer Fahrt FC Sensorheizung defekt aber irgendwann kamen plausible Werte.
Dann zum Chef gesagt, wir brauchen neuen Sensor, aber wirklich OE.
Der Preis war halt schon ein Unterschied.
Mein Chef hat dann noch mal geschaut 😱 das Ersatzteil kam aus China.
Dann bei MB noch mal nachgeschaut, NOX Sensor nur noch regeneriert, aber besser als gar nichts.
Den MB Sensor am nächsten Tag verbaut, Fehler und Lernwerte gelöscht, Probefahrt. Sehr schöne Live Werte.
Also wieder Mal das, was wir ja schon immer sagen, OE in solchen Fällen verbauen, ist zwar teurer, aber funktioniert dafür.
Der angebliche OE Sensor wurde vom Verkäufer zurück erstattet, der wollte den auch nicht zurück haben, das ist ja komisch 😂
Das sollte jeder bedenken.
Als ich vor 4 Wochen von meiner Oder-Rudertour zurück kam, musste ich mich erst Mal um ein Fahrzeug kümmern, das einen angeblichen OE Nox-Sensor, gekauft im Netz, bekam.
Vorher Fehler Nox Sensor Heizung defekt.
Neuen Sensor hat der Kollege vor 6 Wochen verbaut, nach 1 Woche kam die Kundin wieder mit MIL an.
Ausgelesen NOX Sensor Signal unplausibel.
Wohlgemerkt angeblich OE Sensor. Es war auch eine MB Nummer drauf und sah auch alles wie OE aus.
Ich habe dann mit Xentry mir mal alle möglichen Werte angeschaut, FC gelöscht und Sensor neu eingelernt.
Hat aber alles nichts genutzt, nach kurzer Fahrt wieder Fehler im Speicher, MIL aber aus. Habe mir dann mal die Regelung mit Xentry angeschaut, aber seht selber in dem Video.
Habe dann noch mal den alten defekten Sensor verbaut, (auf dem Foto der alte, defekte Sensor, den hatte mein Kollege glücklicherweise aufgehoben) und damit getestet. Nach kurzer Fahrt FC Sensorheizung defekt aber irgendwann kamen plausible Werte.
Dann zum Chef gesagt, wir brauchen neuen Sensor, aber wirklich OE.
Der Preis war halt schon ein Unterschied.
Mein Chef hat dann noch mal geschaut 😱 das Ersatzteil kam aus China.
Dann bei MB noch mal nachgeschaut, NOX Sensor nur noch regeneriert, aber besser als gar nichts.
Den MB Sensor am nächsten Tag verbaut, Fehler und Lernwerte gelöscht, Probefahrt. Sehr schöne Live Werte.
Also wieder Mal das, was wir ja schon immer sagen, OE in solchen Fällen verbauen, ist zwar teurer, aber funktioniert dafür.
Der angebliche OE Sensor wurde vom Verkäufer zurück erstattet, der wollte den auch nicht zurück haben, das ist ja komisch 😂
Das sollte jeder bedenken.