fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.07.24
Talk
1

NOX Sensor defekt, Austausch günstiger möglich? | MERCEDES-BENZ C-KLASSE

Oder wieso man doch wirklich OE kaufen sollte..... Als ich vor 4 Wochen von meiner Oder-Rudertour zurück kam, musste ich mich erst Mal um ein Fahrzeug kümmern, das einen angeblichen OE Nox-Sensor, gekauft im Netz, bekam. Vorher Fehler Nox Sensor Heizung defekt. Neuen Sensor hat der Kollege vor 6 Wochen verbaut, nach 1 Woche kam die Kundin wieder mit MIL an. Ausgelesen NOX Sensor Signal unplausibel. Wohlgemerkt angeblich OE Sensor. Es war auch eine MB Nummer drauf und sah auch alles wie OE aus. Ich habe dann mit Xentry mir mal alle möglichen Werte angeschaut, FC gelöscht und Sensor neu eingelernt. Hat aber alles nichts genutzt, nach kurzer Fahrt wieder Fehler im Speicher, MIL aber aus. Habe mir dann mal die Regelung mit Xentry angeschaut, aber seht selber in dem Video. Habe dann noch mal den alten defekten Sensor verbaut, (auf dem Foto der alte, defekte Sensor, den hatte mein Kollege glücklicherweise aufgehoben) und damit getestet. Nach kurzer Fahrt FC Sensorheizung defekt aber irgendwann kamen plausible Werte. Dann zum Chef gesagt, wir brauchen neuen Sensor, aber wirklich OE. Der Preis war halt schon ein Unterschied. Mein Chef hat dann noch mal geschaut 😱 das Ersatzteil kam aus China. Dann bei MB noch mal nachgeschaut, NOX Sensor nur noch regeneriert, aber besser als gar nichts. Den MB Sensor am nächsten Tag verbaut, Fehler und Lernwerte gelöscht, Probefahrt. Sehr schöne Live Werte. Also wieder Mal das, was wir ja schon immer sagen, OE in solchen Fällen verbauen, ist zwar teurer, aber funktioniert dafür. Der angebliche OE Sensor wurde vom Verkäufer zurück erstattet, der wollte den auch nicht zurück haben, das ist ja komisch 😂 Das sollte jeder bedenken.
Kfz-Technik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

Technische Daten
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg23.07.24
Wird hier immer geschrieben am besten Orginal, danke für die Info
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel23.07.24
Harry Laufenberg: Wird hier immer geschrieben am besten Orginal, danke für die Info 23.07.24
War ja angeblich OE..... Bei der genaueren Recherche hat Chef dann festgestellt das Chinaware.... Entweder Plagiat oder Ausschuss, der aber trotzdem verkauft wird Bei MB gibt es übrigens keine Neuteile mehr, nur regeneriert.....
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum23.07.24
Bernd Frömmel: War ja angeblich OE..... Bei der genaueren Recherche hat Chef dann festgestellt das Chinaware.... Entweder Plagiat oder Ausschuss, der aber trotzdem verkauft wird Bei MB gibt es übrigens keine Neuteile mehr, nur regeneriert..... 23.07.24
Regeneriert, weil die Steuergeräte idR alt bleiben und nur die Sonden ersetzt werden. Das SG wird immer auf die Sonde und deren Werte/Toleranzen angepasst. Ist also nicht minderwertig. Besser so als gute Ressourcen wegwerfen.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J23.07.24
Bernd Frömmel: War ja angeblich OE..... Bei der genaueren Recherche hat Chef dann festgestellt das Chinaware.... Entweder Plagiat oder Ausschuss, der aber trotzdem verkauft wird Bei MB gibt es übrigens keine Neuteile mehr, nur regeneriert..... 23.07.24
Sehr schönes Beispiel. Ich hatte mal einem c200 kompressor mit w204. FC luftmassenmesser Da sprangen die gemessenen Werte auch wie ein Hase. Die Besitzerin sagte kann nicht sein der ist neu, erst 2 Wochen alt. Aber egal was ich unternahm ich kam immer wieder zu lmm. Sie blieb dabei er ist neu. Als ich fragte was der gekostet hat sagte sie keine 20 Euro. Da war ich platt. Einer von mercedes war zu teuer über 400 Euro. Wir haben uns dann auf ein Hella für 80 Euro geeinigt, und der Fehler war weg. Dieser China Kram kann jeden treffen. LG
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß23.07.24
Hallo zusammen: Das Original Teil ist ja auch ein Zubehör Teil von Conti. Conti macht für Mercedes Benz dieses Teil OEM.Mfg P.F
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE (W204)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Probleme mit Gebrauchtwagen
Hallo zusammen, wir haben vor knapp 2 Wochen eine weitere C-Klasse für die Dame im Haus gekauft. Der Wagen stand beim Vertragshändler, bei BMW inkl. Gebrauchtwagengarantie zusätzlich zur Gewährleistung. Wir durften vor Ort keine Probefahrt machen und wurden zum Kauf wegen anderen Interessenten gedrängt. Es wurde die ganze Zeit wegen dem W204 angerufen, ob der noch da ist während wir den Wagen besichtigt haben. Als wir mit dem Verkäufer uns zum Kauf hingesetzt haben, kam sogar einer ohne Termin wegen der C-Klasse. Daten zum Auto: - 120tkm - M274 Motor Euro 6 mit 7G-TRONIC Automatik - Avantgarde - Halogenscheinwerfer - gerissener Sitz - Reparierter Unfall an der Front laut BMW - Inspektionen fehlen ab 2017 bei Mercedes-Benz - Handbremse lässt nicht los - 12700€ Gebrauchtwagenuntersuchung bei ADAC nach dem Kauf: - Geräusche Motorjaulen, Quietschen beim Gas geben - starke Rauchentwicklung weiß - Airbagfehler - ESP Fehler - Türsteuergeräte Fehler - fast die ganze Seite wurde nachlackiert - Kopfstützen unterbrochen Fehler - diverse andere Fehler - Prüfer hat den Griff der Handbremse beim ADAC abgebrochen und hat es nicht bezahlt. Steht jetzt auf dem Bericht, als ob es vorher schon so war. Der Wagen ist Schrott! Wir haben eine Gebrauchtwagengarantie von BMW bekommen. Die haben aber schon bei der Besichtigung gemeint, dass die Handbremse so wäre. Ich bin mit meiner C-Klasse (W204) AMG Paket dort gewesen und meinte gucken Sie sich meinen an der hat das nicht so. Er meinte ist normal ist ein Mercedes. Naja konnte ihn nicht überzeugen und habe die Feder der Feststellbremse mit WD40 gereinigt und seit dem lässt sie auch los. Aber ADAC hat den Griff abgebrochen :( Naja wegen der Garantie und dem Preis haben wir den trotzdem als Packesel gekauft. Auch wenn der komplett zerkratzt ist und diverse Spuren hat. Es gab keine Alternative. Es gab nur alte Autos ab 2000er Erstzulassung für 6000€ ungefähr im Netz. Daher haben wir die C Klasse aus 2013 mit M274 Euro 6 Motor genommen Automatik für 12700€. Der Verkäufer bei BMW will uns keinen Mietwagen geben und meint nur Wagen her bringen und da lassen bis die entscheiden was die machen. Was meint Ihr werden die, die Fehler beheben oder einfach so lassen? Rechtschutz haben wir. Sollen wir direkt zum Anwalt? Viele Grüße
Autokauf
Device001 27.01.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten