fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Flatten13.05.25
Talk
0

ABS Steuergerät codieren | AUDI A4 B6 Avant

Hallo liebe Community, ich habe bei einem A4 BJ 2004. das ABS Steuergerät getauscht. Nun muss ich es mit VCDS codieren. Ich komme ins Steuergerät rein, Login-Code wird akzeptiert und die Codierung auch übernommen. Aber danach hängt sich das Steuergerät auf. Fehlermeldung VCDS keine Antwort vom Steuergerät. Wer kann mir hier weiter helfen? Liebe Grüße
Sonstiges

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0294) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0294)

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0176) Thumbnail

MAXGEAR Sensorring, ABS (27-0176)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

14 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.05.25
Nach der (erfolgreichen) Codierung die Zündung aus und wieder an gemacht?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.05.25
Wo haste denn das Steuergerät her???
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten13.05.25
Ingo N.: Nach der (erfolgreichen) Codierung die Zündung aus und wieder an gemacht? 13.05.25
Nein da man ja alles in einer Sitzung machen muss. Also Abs Codierung und Lenkwinkelsensor Grundeinstellung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten13.05.25
Carsten Heinze: Wo haste denn das Steuergerät her??? 13.05.25
Der Besitzer hat es von einem Schrottplatz
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.13.05.25
Justin Flatten: Nein da man ja alles in einer Sitzung machen muss. Also Abs Codierung und Lenkwinkelsensor Grundeinstellung 13.05.25
Ohne es genau zu wissen, kann ich mir das eher nicht vorstellen... Das Steuergerät muss normalerweise erst neu starten mit der neuen Codierung. Danach die Anpassungen. Lasse mich aber gerne eines besseren belehren...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner13.05.25
Ladegerät mit angeschlossen? Eventuell Unterspannung.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten13.05.25
Tom Werner: Ladegerät mit angeschlossen? Eventuell Unterspannung. 13.05.25
Nein, Ladegerät war nicht zu Hand. Werde ich morgen probieren. Hoffen wir das es daran liegt
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.05.25
Justin Flatten: Nein, Ladegerät war nicht zu Hand. Werde ich morgen probieren. Hoffen wir das es daran liegt 13.05.25
Das Ladegerät sollte min 20 Ampere liefern, ansonsten die Batterie erstmal mit dem Ladegerät komplett voll laden. Schon mal ins VCDS Wiki geguckt?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.05.25
Hallo Justin, aus welchem Grund muss das ABS Steuergerät getauscht werden? War eine Reparatur des Originalen Steuergerät nicht mehr möglich?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten13.05.25
Wilfried Gansbaum: Das Ladegerät sollte min 20 Ampere liefern, ansonsten die Batterie erstmal mit dem Ladegerät komplett voll laden. Schon mal ins VCDS Wiki geguckt? 13.05.25
Okey danke für die Information, werde sie bis morgen auf jeden Fall laden. Nein soweit nur Google. Aber war auch vcds dabei. Ich schau jetzt Mal direkt bei vcds wiki
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten13.05.25
Jörg Wellhausen: Hallo Justin, aus welchem Grund muss das ABS Steuergerät getauscht werden? War eine Reparatur des Originalen Steuergerät nicht mehr möglich? 13.05.25
Das ist von einem Bekannten das Auto. Er kann nicht so gut deutsch. Und sagte ich solle das tauschen. Im Fehlerspeicher habe ich dann den Fehler Bremsdrucksensor g201gefunden. Live wert ist 291 bar. Der sich aber auch nicht verändert beim starten des Motors sowie beim treten der Bremse. Ob da jetzt eine Reparatur noch möglich ist weiß ich nicht genau.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum13.05.25
Justin Flatten: Das ist von einem Bekannten das Auto. Er kann nicht so gut deutsch. Und sagte ich solle das tauschen. Im Fehlerspeicher habe ich dann den Fehler Bremsdrucksensor g201gefunden. Live wert ist 291 bar. Der sich aber auch nicht verändert beim starten des Motors sowie beim treten der Bremse. Ob da jetzt eine Reparatur noch möglich ist weiß ich nicht genau. 13.05.25
Standartfehler Ecu.de zB bekommt das wieder hin.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen13.05.25
Justin Flatten: Das ist von einem Bekannten das Auto. Er kann nicht so gut deutsch. Und sagte ich solle das tauschen. Im Fehlerspeicher habe ich dann den Fehler Bremsdrucksensor g201gefunden. Live wert ist 291 bar. Der sich aber auch nicht verändert beim starten des Motors sowie beim treten der Bremse. Ob da jetzt eine Reparatur noch möglich ist weiß ich nicht genau. 13.05.25
Hallo Justin, Du kannst die VCDS Community auch über die VCDS.de mit der Telegram App direkt Kontakt aufnehmen, nach Suchbegriffen schauen und direkt um Hilfe bitten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Flatten14.05.25
Tom Werner: Ladegerät mit angeschlossen? Eventuell Unterspannung. 13.05.25
Hab die Batterie über Nacht laden lassen, und hab es dann mit der aktuellen Version von vcds gemacht. Hat beim ersten Mal funktioniert. Vielen Dank für Hilfe
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Hallo, benötige mal Hilfe bei der Bestimmung der hinteren Bremsen. Laut dem Kleber sind es 1KD. Wenn ich nach Scheiben und Beläge schau, und die Schlüssel Nummer eingebe, dann wird mir was anderes als PR Nummer angezeigt.
Kfz-Technik
Roger Rothe 16.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten