fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tom Schmidt 199805.02.24
Talk
1

Scheibenwischer geht nicht | MERCEDES-BENZ CLK

Moin, nach langer Standzeit habe ich gestern meinen CLK gefahren. Ich musste dabei feststellen, dass die Scheibenwischer nicht funktionieren. Habe alle Sicherungen (Innen, Motorraum und Kofferraum) kontrolliert. Habe ihn ausgelesen und ein defektes Fondsteuergerät war im Fehlerspeicher. Habe es kontrolliert. War durch Wassereintritt etwas feucht. Habe es getrocknet und mit Kontaktspray eingesprüht. Dann hat es wieder funktioniert. Den Sollwert des Lenkstockschalter habe ich überprüft. Dieser funktioniert tadellos. Microschalter von der Motorhaube habe ich zum Testen kurzgeschlossen, daran liegt es wohl auch nicht. Kann es an einem defekten Relais liegen, wenn ja, wo ist dieses? Sonst irgendwelche Ideen?
Bereits überprüft
Sicherungen, Fehlerspeicher, Mikroschalter Motorhaube,
Elektrik

MERCEDES-BENZ CLK (C209)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

HELLA Stecker (8JA 001 909-007) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24235) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (24235)

Mehr Produkte für CLK (C209) Thumbnail

Mehr Produkte für CLK (C209)

9 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.05.02.24
Strom rückwärts messen, vom Motor zum Relais, Sicherung, Schalter. Masse hast aber schon geprüft,oder ?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H05.02.24
Wenn eine abgesoffene Elektronik Strom bekommt brennt zu 100 % was durch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß05.02.24
Hallo guten Abend; Hast Du mal versucht ein Kabel von der Batterie oder Ladegerät direkt an den Motor zu legen, damit Du weißt,ob Er zumindest funktioniert.mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas05.02.24
Eigentlich müsstest im Sicherungs/ Relaiskasten prima an das 3 oder 4 adrige Kabel drankommen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Schmidt 199806.02.24
Daniel.: Strom rückwärts messen, vom Motor zum Relais, Sicherung, Schalter. Masse hast aber schon geprüft,oder ? 05.02.24
Am Relais kommt kein Strom an. Wenn ich das Relais überbrücke laufen die Scheibenwischer. Über welches Steuergerät werden die Scheibenwischer gesteuert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Schmidt 199806.02.24
Marcel Firfas: Eigentlich müsstest im Sicherungs/ Relaiskasten prima an das 3 oder 4 adrige Kabel drankommen. 05.02.24
Am Relais kommt kein Strom an. Wenn ich das Relais überbrücke laufen die Scheibenwischer. Über welches Steuergerät werden die Scheibenwischer gesteuert?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.02.24
Tom Schmidt 1998: Am Relais kommt kein Strom an. Wenn ich das Relais überbrücke laufen die Scheibenwischer. Über welches Steuergerät werden die Scheibenwischer gesteuert? 06.02.24
Du solltest normal ein Steuergerät für Komfort Elektronik haben, weiß jetzt nicht wie das bei Mercedes heißt. Wenn du den Lenkstockschalter für die Wischer auf Dauerintervall schaltest, gehen die ja nicht. Wenn du dann den Rückwärtsgang einlegst, geht dann der hintere Wischer automatisch? Kannst du den hinteren Wischer auch einzeln ansteuern? Wenn beides geht, müsste man vom Steuergerät messen ob Spannung rauskommt und das Kabel danach vom Stecker zum Motor durchklingeln. Dazu müsstest du das Kabel rückwärts verfolgen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.06.02.24
Dieses Thema gehört normal zur Fehlerdiagnose, nicht in Talk.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tom Schmidt 199806.02.24
Daniel.: Du solltest normal ein Steuergerät für Komfort Elektronik haben, weiß jetzt nicht wie das bei Mercedes heißt. Wenn du den Lenkstockschalter für die Wischer auf Dauerintervall schaltest, gehen die ja nicht. Wenn du dann den Rückwärtsgang einlegst, geht dann der hintere Wischer automatisch? Kannst du den hinteren Wischer auch einzeln ansteuern? Wenn beides geht, müsste man vom Steuergerät messen ob Spannung rauskommt und das Kabel danach vom Stecker zum Motor durchklingeln. Dazu müsstest du das Kabel rückwärts verfolgen. 06.02.24
Hinten hat er keine Scheibenwischer.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLK (C209)

2
Votes
67
Kommentare
Talk
Ich habe nun doch einen Unfallwagen
Moin! Es gab eben eine kleine böse Überraschung: ich habe ausgelöste Airbags gefunden, die zurückgestopft worden sind. Dementsprechend habe ich nun ein Auto, welches ich im November von privat als unfallfrei gekauft habe, welches aber versteckt aber offensichtlich einen Unfall oder Aufprall hatte. Was kann ich nun machen? Kann ich diese Person kontaktieren, um den genauen Verursacher herauszufinden? Ich möchte das Auto behalten, das steht nicht zur Debatte, ich kann natürlich auch nicht wirklich nachweisen, dass ihr das passiert ist. Trotzdem stört mich der Faktor des verschwiegenen Unfalles/Aufpralles. Es war ein Schnäppchen (der Grund wurde wohl hiermit heute gefunden), die Laufleistung ist hoch, aber ich mag den Wagen. Ich freue mich schon auf eure Berichte, eure antworten und vor allem auch auf einen interessanten Austausch. LG
Sonstiges
Katinka 16.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten