fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Volkan Kaya16.08.22
Talk
0

Wasserkreislauf groß und klein | AUDI A4 B6 Avant

Leute, ist der Ölkühler in einem Audi A4 B6 im großen oder im kleinen Wasserkreislauf?
Sonstiges

AUDI A4 B6 Avant (8E5)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Dichtung, Kühlmittelflansch (12409) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kühlmittelflansch (12409)

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kühlmittelflansch (18766) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Dichtung, Kühlmittelflansch (18766)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B6 Avant (8E5)

11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Mario Holsten16.08.22
Hallo. Der sollte am großen Kühlkreislauf hängen. Ist aber ja leicht zu prüfen. Folge den Schläuchen vom Thermostatgehäuse .....Gruß
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt16.08.22
Der hängt im kleinen, damit das Motoröl schneller warm wird. Der Ölkühler übernimmt nämlich auch diese Aufgabe.
4
Antworten
profile-picture
Volkan Kaya16.08.22
Groß oder klein? Ich bin nicht vom fach und nachschauen kann ich jetzt und ohne bühne sowieso nicht. Habe im internet mach explosionszeochnungen vom asn motor gesucht, nichts gefunden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler16.08.22
Volkan Kaya: Groß oder klein? Ich bin nicht vom fach und nachschauen kann ich jetzt und ohne bühne sowieso nicht. Habe im internet mach explosionszeochnungen vom asn motor gesucht, nichts gefunden. 16.08.22
Er läuft nicht über den Wasser kühler , also im kleinen Kühlkreislauf
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann16.08.22
Genau definitiv klein weil wie schon geschrieben wurde auch zum Öl schneller aufwärmen!
0
Antworten
profile-picture
Andreas Wolf16.08.22
Volkan Kaya: Groß oder klein? Ich bin nicht vom fach und nachschauen kann ich jetzt und ohne bühne sowieso nicht. Habe im internet mach explosionszeochnungen vom asn motor gesucht, nichts gefunden. 16.08.22
Na super Beitrag 🤭🤫
1
Antworten
profile-picture
Volkan Kaya16.08.22
Ich danke euch leute. :) Ich glaube euch mit dem kleinen kreislauf, macht auch sinn was ihr geschrieben habt. Ich bedanke mich recht herzlich bei allen 🫢
0
Antworten
profile-picture
Günter Severings17.08.22
Hallo. Der Ölkühler hat garnix mit dem Wasserkreislauf zu tun. Der müsste einen eigenen Termostat haben. Der Öffnet wenn das Öl eine Bestimmte Temperatur hat,je nach Motor. Mfg. Günter.
0
Antworten
profile-picture
Volkan Kaya17.08.22
Günter Severings: Hallo. Der Ölkühler hat garnix mit dem Wasserkreislauf zu tun. Der müsste einen eigenen Termostat haben. Der Öffnet wenn das Öl eine Bestimmte Temperatur hat,je nach Motor. Mfg. Günter. 17.08.22
Ich glaube das ist es, denn mein verdampfer ist am ölkühler amgeschlossen (gasanlage) und die schaltet erst nach über 20min autofahr zu; wenn das wasser im KI schon über 90Grad anzeigt. Normalerweise solls bei 45Grad zuschalten. Da hat der Vorbesitzer was falsch gemacht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann17.08.22
Volkan Kaya: Ich glaube das ist es, denn mein verdampfer ist am ölkühler amgeschlossen (gasanlage) und die schaltet erst nach über 20min autofahr zu; wenn das wasser im KI schon über 90Grad anzeigt. Normalerweise solls bei 45Grad zuschalten. Da hat der Vorbesitzer was falsch gemacht. 17.08.22
Aaaahja... Aber das KI zeigt normal nie über 90 Grad an ...
0
Antworten
profile-picture
Volkan Kaya17.08.22
Dominik Baumann: Aaaahja... Aber das KI zeigt normal nie über 90 Grad an ... 17.08.22
Ne machts auch nicht, ich meinte es im übertragenen sinne.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B6 Avant (8E5)

0
Votes
32
Kommentare
Talk
Bestimmung der hinteren Bremsen
Hallo, benötige mal Hilfe bei der Bestimmung der hinteren Bremsen. Laut dem Kleber sind es 1KD. Wenn ich nach Scheiben und Beläge schau, und die Schlüssel Nummer eingebe, dann wird mir was anderes als PR Nummer angezeigt.
Kfz-Technik
Roger Rothe 16.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten