fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Niklas Malik25.04.23
Talk
0

Seal Reifen Größe 215/40 R17 | VW POLO V

Moin, habe jetzt schon viel gesucht, aber bin nicht fündig geworden. Wollte mir bald neue Felgen kaufen, für meinen Polo V. Diese sollen 215/40 R17 als Größe haben. Ich würde gerne Seal-Reifen haben, jedoch finde ich bei der Breite und der Felgengröße nur Reifen mit 45er Höhe (215/45 R17). Und einfach größere drauf ziehen geht ja nicht, da dann der Umfang bezüglich Geschwindigkeit und Kilometerstand nicht mehr passt. Hat da jemand schon Erfahrung mit gemacht?
Sonstiges

VW POLO V (6R1, 6C1)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 080)

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO V (6R1, 6C1)

10 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.04.23
Wozu Seal Reifen? Investier lieber in ein Reserve- bzw. Notrad falls nicht vorhanden. Problem ist, du erkennst den Schaden nicht, da kein Druckverlust stattfindet. Dennoch kann Feuchtigkeit ins Metallgewebe eindringen. Geschieht dies, rostet es und ist das Gewebe schwach genug zerfetzt es dir den Reifen. Dann lieber einen schleichenden Plattfuss.
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper25.04.23
Wilfried Gansbaum: Wozu Seal Reifen? Investier lieber in ein Reserve- bzw. Notrad falls nicht vorhanden. Problem ist, du erkennst den Schaden nicht, da kein Druckverlust stattfindet. Dennoch kann Feuchtigkeit ins Metallgewebe eindringen. Geschieht dies, rostet es und ist das Gewebe schwach genug zerfetzt es dir den Reifen. Dann lieber einen schleichenden Plattfuss. 25.04.23
Und wenn du dir was einfährst, was der Reifen nicht selber reparieren kann, ob kannst den Reifen wegschmeißen, da seal Reifen nücht repariert werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Malik25.04.23
Kann eure Punkte komplett verstehen... Hätte dass jedoch trotzdem gerne... aber finde nicht dazu, wenn nicht nehme ich normale, kann dann nichts dran ändern, dachte nur, vielleicht weiß da jemand was bezüglich anderer größen...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Meersdonk25.04.23
Niklas Malik: Kann eure Punkte komplett verstehen... Hätte dass jedoch trotzdem gerne... aber finde nicht dazu, wenn nicht nehme ich normale, kann dann nichts dran ändern, dachte nur, vielleicht weiß da jemand was bezüglich anderer größen... 25.04.23
Ich fahre seid 5 Jahren Seal Reifen. Bin zufrieden damit. Frag mal bein Reifenhändlwr nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.04.23
Hallo guten Abend; Mach Dir die auf das Auto! Noch zur Info für dich; Prinzipiell sind Reparaturen von diesen Reifentypen gesetzlich nicht verboten.Laut Reifendienst etc.mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Malik25.04.23
Patrick Frieß: Hallo guten Abend; Mach Dir die auf das Auto! Noch zur Info für dich; Prinzipiell sind Reparaturen von diesen Reifentypen gesetzlich nicht verboten.Laut Reifendienst etc.mfg P.F 25.04.23
Die hatte ich tatsächlich auch im Sinn , aber laut der Tabelle auf der conti Seite sind die ohne Seal richtig?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.04.23
Denke mit so einer speziellen Frage geht man am besten zum Reifenfachmann und fragt einfach nach! Denke,der weiß genau was Du suchst und die sind in der Regel nicht teurer als im Netz! Mfg P.F
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.25.04.23
hm, ich kann deine Idee und Motivation zwar sehr gut nachvollziehen, aber... In meinem früheren Job sollte ich mich nebenbei auch um die Firmen Fz. kümmern. Da es in der speziellen Branche wichtig ist das die "Vi-PkW" nicht so einfach zu stoppen sind, mich also auch mal mit schussfester Bereifung befasst. Kurz, die Kosten standen dort trotz Wichtigkeit in keinem Verhältnis. Für privat, also Wenigfahrer, mag die Rechnung anders aussehen. Aber warum wenn du keinen Banküberfall vor hast oder über indische Piekebetten fahren musst (?!) Ausser bei Schiebkarren mit Vollgummi sind da die Notlauf Eigenschaften bei den verschiedenen Systhemen auch immer nur temporär gegeben. D.h. du kannst zwar flüchten und kommst von der Landstraßen noch nach Hause und am nächsten Tag sogar über Umwege locker in die Werkstatt, aber gemacht werden muß das über kurz oder lang dann trotzdem. Besprech das am Besten mal mit 2 verschiedenen Reifenhändlern. Wenn in Wunschgröße oder wegen zu teuer nichts zu bekommen ist, mußt du wohl auf andere Felgen wechseln und/oder über Tüv Eintragung und Tachoangleichung gehen. (kost aber zusammen auch ordentlich) Weis ich noch von meinem 100NX , die blöde original Zwischengröße gab es nur noch für überteuert und von 2 Herstellern als Lagerware. Komplettes umrüsten wäre ich locker bei tausend Talern gelandet... Wenn alle Stricke reißen trösten dich ev. RDKS plus Reifengas und Vollwertiges Res.Rad mit Akku Pressluftschrauber. Aber wie gesagt, schnack mal mit Reifendealern.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Niklas Malik25.04.23
Das werde ich auf jeden Fall mal machen, es muss nicht auf Krampf sein, aber mein Vater hat die Dinger jetzt schon seid Jahren auf seinem Passat und wir sind sehr begeistert davon…mal schauen was sich findet ansonsten halt normale… Vielen Dank euch allen
0
Antworten
profile-picture
Michael Kostelnik25.04.23
Uniroyal Rainsport 5(FR XL) 215/40 R17 87 Y Wäre verfügbar und ist verstärkt guck mal nach Kostet bei uns regulär 120€ das Stück
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO V (6R1, 6C1)

1
Vote
36
Kommentare
Talk
Schwierigkeiten bei der Entfernung der Kurbelwellenschraube
Hallo in die Runde, ich wollte heute einen Kurbelwellensimmering (Wellendichtring) austauschen, aber die Kurbelwellenschraube sitzt so fest, dass sogar der Gegenhalter abgebrochen ist. Habt ihr vielleicht Tipps, wie ich die Schraube lösen kann? Ein Foto habe ich hochgeladen. Und nein, die Dichtmasse stammt nicht von mir. Vielen Dank schon mal! Liebe Grüße
Motor
Sükrü Erbek 1 05.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten