hm, ich kann deine Idee und Motivation zwar sehr gut nachvollziehen, aber...
In meinem früheren Job sollte ich mich nebenbei auch um die Firmen Fz. kümmern.
Da es in der speziellen Branche wichtig ist das die "Vi-PkW" nicht so einfach zu stoppen sind, mich also auch mal mit schussfester Bereifung befasst.
Kurz, die Kosten standen dort trotz Wichtigkeit in keinem Verhältnis.
Für privat, also Wenigfahrer, mag die Rechnung anders aussehen.
Aber warum wenn du keinen Banküberfall vor hast oder über indische Piekebetten fahren musst (?!)
Ausser bei Schiebkarren mit Vollgummi sind da die Notlauf Eigenschaften bei den verschiedenen Systhemen auch immer nur temporär gegeben.
D.h. du kannst zwar flüchten und kommst von der Landstraßen noch nach Hause und am nächsten Tag sogar über Umwege locker in die Werkstatt, aber gemacht werden muß das über kurz oder lang dann trotzdem.
Besprech das am Besten mal mit 2 verschiedenen Reifenhändlern.
Wenn in Wunschgröße oder wegen zu teuer nichts zu bekommen ist, mußt du wohl auf andere Felgen wechseln und/oder über Tüv Eintragung und Tachoangleichung gehen.
(kost aber zusammen auch ordentlich)
Weis ich noch von meinem 100NX , die blöde original Zwischengröße gab es nur noch für überteuert und von 2 Herstellern als Lagerware. Komplettes umrüsten wäre ich locker bei tausend Talern gelandet...
Wenn alle Stricke reißen trösten dich ev. RDKS plus Reifengas und Vollwertiges Res.Rad mit Akku Pressluftschrauber.
Aber wie gesagt, schnack mal mit Reifendealern.