fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steffen Eckhardt19.06.23
Ungelöst
0

Startet nicht | OPEL ASTRA J Caravan

Hallo liebe Community, ich habe einen Astra J Sportstourer. Ich versuche ihn zu starten, aber er macht gar nichts . Batterie ist i.O., Anlasser dreht … Steuergerät kann ich nichts auslesen, bekommt keinen Strom. Wir haben es ausgebaut und überprüfen lassen, aber das Motorsteuergerät ist nicht beschädigt und völlig ok . Bin ratlos was es sein kann. Wenn die Zündung an ist, kann man alles machen außer starten. Sehr seltsam. Habt Ihr Ideen ?
Bereits überprüft
Motorsteuergerät, alles durchgemessen und io
Motor
Elektrik

OPEL ASTRA J Caravan (P10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (106577)

HELLA Kontaktbuchse (9MK 726 759-831) Thumbnail

HELLA Kontaktbuchse (9MK 726 759-831)

BV PSH Starter (130.599.132.370) Thumbnail

BV PSH Starter (130.599.132.370)

EUROTEC Starter (11090381) Thumbnail

EUROTEC Starter (11090381)

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J Caravan (P10)

23 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.06.23
Spannungsversorgung bis zum msg geprüft? Sicherungen schon alle geprüft? Eventuell fehlt Masse am msg
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Eckhardt19.06.23
Hat keine Masse am msg. Sicherungen alle ok
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.06.23
Hat der ein Hauptrelais / Spannungsversorgung MSG? Das mal begutachten. Auch die Sicherungen rausnehmen und messen. Kontakte auf Korrosion prüfen.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J19.06.23
Könnte die wegfahrsperre sein. Testen den zweit Schlüssel
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Eckhardt19.06.23
Christian J: Könnte die wegfahrsperre sein. Testen den zweit Schlüssel 19.06.23
Habe mit zweiten Schlüssel versucht leider ohne Erfolg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.06.23
Steffen Eckhardt: Hat keine Masse am msg. Sicherungen alle ok 19.06.23
Am Gehäuse des msg MUSS Masse vorhanden sein. Wenn nicht, kontrolliere die Massepunkte.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Eckhardt19.06.23
Ingo N.: Am Gehäuse des msg MUSS Masse vorhanden sein. Wenn nicht, kontrolliere die Massepunkte. 19.06.23
Es kommt keine Masse an am Msg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.06.23
Wenn du das Steuergerät nicht auslesen kannst liegt da eine Unterbrechung der Stromversorgung vor Überprüfe die Leitungen auf Brüche oder Nagerbefall ( dh alle Leitungen durchmessen ) Auch Stecker überprüfen auf Feuchtigkeit und Korrosionen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.06.23
Steffen Eckhardt: Es kommt keine Masse an am Msg 19.06.23
Dann hast du den Fehler vermutlich schon gefunden... Wie gesagt, kontrolliere die Massepunkte.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller19.06.23
Steffen Eckhardt: Hat keine Masse am msg. Sicherungen alle ok 19.06.23
Schaltplan besorgen in der carmin std App und schauen wo die Leitungen her kommen. Ggf hier provisorisch neue Masse legen zum test
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Eckhardt19.06.23
Ingo N.: Dann hast du den Fehler vermutlich schon gefunden... Wie gesagt, kontrolliere die Massepunkte. 19.06.23
Ja
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Eckhardt19.06.23
Thomas Scholz: Wenn du das Steuergerät nicht auslesen kannst liegt da eine Unterbrechung der Stromversorgung vor Überprüfe die Leitungen auf Brüche oder Nagerbefall ( dh alle Leitungen durchmessen ) Auch Stecker überprüfen auf Feuchtigkeit und Korrosionen 19.06.23
👍
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz19.06.23
Steffen Eckhardt: Es kommt keine Masse an am Msg 19.06.23
Dann das Massekabel kontrollieren Du kann es mal mit einer provisorischen Masseverbindung probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.06.23
Hallo wenn ich recht verstehe orgelt der nicht einmal?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.06.23
Dieter Beck: Hallo wenn ich recht verstehe orgelt der nicht einmal? 19.06.23
Anlasser dreht steht im Text. 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Steffen Eckhardt19.06.23
Ingo N.: Anlasser dreht steht im Text. 😉 19.06.23
Nein er macht gar nichts , haben den Anlasser überprüft oder der dreht auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck19.06.23
Hallo das ist ganz wichtig dreht er dann kann es der kws sein der kein starten freigibt !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.06.23
Steffen Eckhardt: Nein er macht gar nichts , haben den Anlasser überprüft oder der dreht auch 19.06.23
Ohne Spannungsversorgung/Masse am MSG kann er auch nicht drehen... 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.19.06.23
Die beiden "Dicken" Sicherungen 300 und 275A sind aber in Ordnung?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub19.06.23
Hört man denn den Magnetschalter, wenn der Motor gestartet werden soll?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Hensler19.06.23
Überprüf mal den Zündanlassschalter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas19.06.23
Ja...die ganzen ungenauen Aussage ... nicht starten- Anlasser dreht Motor nicht. nicht anspringen- Anlasser dreht Motor durch , aber dieser springt nicht an. usw... Hoffentlich wird wenigstens gewissenhaft gearbeitet...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Firfas19.06.23
Marcel Firfas: Ja...die ganzen ungenauen Aussage ... nicht starten- Anlasser dreht Motor nicht. nicht anspringen- Anlasser dreht Motor durch , aber dieser springt nicht an. usw... Hoffentlich wird wenigstens gewissenhaft gearbeitet... 19.06.23
Allerdings hat der TE ed trotzdem sehr gut mitgeteilt...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J Caravan (P10)

0
Votes
31
Kommentare
Gelöst
Batterie wechsel
Guten Abend zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem Opel Astra j 1.4l Turbo 120 PS BJ 12/2012. Ein Freund hat mir seine 72 kWh Varta Batterie angeboten die wollte ich tauschen gegen meine alte 50 kWh alte ausgebaut neue eingebaut Zündung an nur ein Klicken beim Starten also die neue Batterie ausgebaut, weil ich dachte, das diese nicht funktioniert und die alte wieder rein die vorher auch funktionierte, nur halt alt ist, nachdem ich die alte wieder eingebaut hatte und den Motor starten wollte wieder die kurze klicken vom Anlasser danach haben wir das Auto abgeschoben daraufhin startete er und fuhr auch ein Stück es kamen auf einmal alle Fehlermeldungen Batterie überprüfen, ESP, Servo volles Programm bis er immer schwächer wurde und nach ca. 5 km ausging und nicht mehr startete kann es sein das durch den Wechsel auf eine neue Batterie diese nicht erkannt wurde und danach die alte auch nicht mehr? Muss die neue Batterie angelernt werden bei diesem Fahrzeugtyp? Fahrzeug wurde jetzt zu meiner Werkstatt geschleppt, vorher lief das Auto 1a und die nötigen Vorsichtsmaßnahmen bevor man eine Batterie auswechselt habe ich eingehalten Minus ab beiseitelegen, dann + ab eventuell hat ja jemand das gleiche Problem gehabt und kann mir eine Antwort geben. Vielen Dank Gruß Danny
Elektrik
Gelöschter Nutzer 13.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten