fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Jessel20.10.21
Gelöst
0

Batterie immer leer Opel Corsa | OPEL CORSA B

Hallo. Folgendes Problem: die Batterie, die neu ist und von der Lichtmaschine auch geladen wird ist immer leer Fahrzeug muss ständig überbrückt werden. Jedoch besitzt dieses Fahrzeug eine nachgerüstet, Standheizung diese ich auch schon abgeklemmt habe und trotzdem ist die Batterie morgens immer leer.
Bereits überprüft
Batterie neu Lichtmaschine Lied Standheizung abgeklemmt
Elektrik

OPEL CORSA B (S93)

Technische Daten
ALANKO Generator (10441844) Thumbnail

ALANKO Generator (10441844)

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250149) Thumbnail

METZGER Be-/Entlüftungsventil, Kraftstoffbehälter (2250149)

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (01226) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Verschluss, Kraftstoffbehälter (01226)

ALANKO Generator (10441704) Thumbnail

ALANKO Generator (10441704)

Mehr Produkte für CORSA B (S93) Thumbnail

Mehr Produkte für CORSA B (S93)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Jessel12.02.22
Batterie defekt
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 010)

Dieses Produkt ist passend für OPEL CORSA B (S93)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Hans 20.10.21
Ruhestrom messen, klemmende Relais auf Wärmeentwicklung überprüfen und mal nach und nach die Sicherungen ziehen bei gleichzeitiger Beobachtung des erwartbaren Ampereabfalls.
14
Antworten
Profile Fallbackimage
Fabian kirst20.10.21
Ruhestrom überprüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer20.10.21
Lichtmaschine Ladeleistung messen noch stillen Verbraucher suchen Masse Kabel von der Batterie nehmen in Reihe Multimeter dazwischen auf Bereich 2A stellen Stromaufnahme darf nicht über 0,03 sein sonst Sicherungen einzelnen ziehen bis die Stromaufnahme zurückgeht, dann ist der Verbraucher lokalisiert.
4
Antworten
profile-picture
Klaus Wilde20.10.21
Wie du es beschreibst hast du einen Verbraucher am Stromnetz, der dir die Batterie leer macht. Mit einem Amperemeter könnte man das leicht herausfinden. Amperemeter ankommen, es wird der aktuelle Stromfluss gezeigt. Dann Sicherungen raus und wieder rein. Aber als erstes Haube aus und Fahrzeug abschließen. Nach 20 min sind dann auch alle Steuergeräte aus.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Soter20.10.21
Nach 10 min Ruhestrom prüfen. Über 50mA viel zu viel Sicherungen einzeln ziehen. Geht der Strom deutlich runter, den letzten Kreis weiter untersuchen.
1
Antworten

OPEL CORSA B (S93)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian J20.10.21
Uhhh Klasse bald ein Oldtimer. Lieber H Kennzeichen als E Zulassung. Sag ich immer. Kontrolliere mal auf stille Verbraucher Zb. Geht die Tank Pumpe aus? Hängt ein relais Fährt das STG runter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling20.10.21
Wie alt ist die Lichtmaschine? Der Abrieb der Kohlebürsten im Erregerstromkreis der Lichtmaschine führt zu Ablagerungen im Lichtmaschinengehäuse, im speziellen an der Diodenplatte. Dies führt zu einem ungewollten Stromfluss über die Metallpartikel. Ich hatte das jetzt schon bei mehreren älteren Fahrzeugen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Klaus Gruber20.10.21
Jochen Soter: Nach 10 min Ruhestrom prüfen. Über 50mA viel zu viel Sicherungen einzeln ziehen. Geht der Strom deutlich runter, den letzten Kreis weiter untersuchen. 20.10.21
Bei manchen Autos kann es auch länger dauern, bis die Steuergeräte herunterfahren sind. Der Ruhestrom sollte zwischen 0,01 und 0,03 liegen. Alles andere ist zu viel. Hast du ein Gasanlage verbaut? Mögliche Ursache können eine defekte Batterie, defekte Lichtmaschine usw. sein. Wie hier schon beschrieben, einfach im Ruhestrom nacheinander die Sicherungen ziehen und wenn der Wert auf 0,01 bis 0,03 abfällt, hast du den Fehler gefunden. Hast du vor kurzem ein anderes Radio verbaut?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck20.10.21
Wie ist deine Musik angeschlossen, Radio Verstärker?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Jessel20.10.21
Dieter Beck: Wie ist deine Musik angeschlossen, Radio Verstärker? 20.10.21
Radio ist original
0
Antworten

OPEL CORSA B (S93)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Emanuel Fischer20.10.21
Hallo, überprüfe doch mal das Radio ob er nicht im ausgeschalteten Zustand Strom zieht. Hatte das bei meiner Freundin im Corsa C .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Holger Keller20.10.21
Wenn Du ein Zangenamperemeter hast, das auch Gleichstrom messen kann, brauchst Du für die Messung nicht mal die Batterie abklemmen und die können sogar meist Ströme mit mehreren hundert Ampere messen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL CORSA B (S93)

0
Votes
39
Kommentare
Gelöst
Motor springt nach Zahnriemen- und Kopfdichtungstausch nicht an
Guten Morgen, ich habe da ein Problem. Mein Corsa springt nach dem Austausch des Zahnriemens und der Kopfdichtung nicht mehr an. Die Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Wenn ich den Schlüssel umdrehe, dreht sich der Motor auch. In Stellung 1 leuchtet auch keine Motorlampe. Aber wenn ich eines der beiden Zündmodule (kleines Steuergerät) überbrücke, läuft das Auto die ganze Zeit. Kann mir vielleicht jemand sagen, was das Problem sein könnte? Vielen Dank schon einmal.
Motor
Elektrik
Benjamin Becker 15.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten