fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
David Edelhofer02.10.21
Talk
0

Federbein öffnen | AUDI A4 Allroad B8

Hallo, war heute dabei die Federbeine meines A4 B5 VFL auszubauen, um die Stoßdämpfer zu erneuern. Nur bekomme ich oben die Schraube nicht ab. In sämtlichen Büchern steht mit einem Inbus gegenhalten, nur hat mein Dämpfer keinen Inbus, sondern diesen Steg. Kann es nur mit Handwerkzeug machen, da ich keine Halle und kein Elektrowerkzeug habe, sowie Schlagschrauber.
Kfz-Technik

AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

Technische Daten
ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0200.1)

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1) Thumbnail

ATE Anschlussstutzen, Schlauchleitung (03.3390-0065.1)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33402 01)

HAZET Ring-/Gabelschlüsselsatz (600N/12N) Thumbnail

HAZET Ring-/Gabelschlüsselsatz (600N/12N)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Lutz Meyer02.10.21
Da kann man doch oben mit nem 6er (oder 7er?) Gabelschlüssel gegenhalten - evtl. ein kleines Rohr überstülpen, dann tuts nicht so weh an der Hand.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger02.10.21
Kannst du mit einem7mm Maulschlüssel gegenhalten. Eine vernünftigen Federspanner hast du hoffentlich. Einbaulage des Domlager beachten, sonst kann die Achse anfangen zu knacken.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl Laschnikow02.10.21
Geht mit einem Maulschlüssel. 6er oder sowas. Ansonsten mit der Rohrzange Festhalten. An dem Zweiflach. Nicht am Gewinde.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dieter Bosch02.10.21
Den Steg mit passendem maulschlüssel gegenhalten, die Schraube mit einem gekröpften Ringschlüssel lösen . Ggf mit WD40 oder Carmba einsprühen und wirken lassen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Max Valente02.10.21
Auf die große Schraube einen gekröpften ringschlüssel und oben den 4 Kant mit einem gabelschlüssel gegenhalten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michael R.02.10.21
Vielleicht ja ned blöde Frage, aber ein federspanner ist montiert?
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck02.10.21
Birger: Kannst du mit einem7mm Maulschlüssel gegenhalten. Eine vernünftigen Federspanner hast du hoffentlich. Einbaulage des Domlager beachten, sonst kann die Achse anfangen zu knacken. 02.10.21
Wenn kein kleiner gabelschlüssel vorhanden, dann vieleicht eine wasserpumpenzange,damit gehts auch, beim anziehen später auch!
1
Antworten
profile-picture
Christian Sauer02.10.21
Gekröpften Ringschlüssel und en kleinen Schlüssel oder ne Cobra.
0
Antworten
profile-picture
Wolfgang Weber02.10.21
Klemmzange festhalten und mit einem Ringschlüssel öffnen oder Schlagschrauber
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Adam02.10.21
Wenn du keinen Federspanner hast brauchst die Schraube erst gar nicht lösen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
David Edelhofer05.10.21
Michael R.: Vielleicht ja ned blöde Frage, aber ein federspanner ist montiert? 02.10.21
Ja federspanner ist montiert 😂 will nicht gerade meinem schöpfer entgegentreten
0
Antworten
Profile Fallbackimage
David Edelhofer05.10.21
Dieter Bosch: Den Steg mit passendem maulschlüssel gegenhalten, die Schraube mit einem gekröpften Ringschlüssel lösen . Ggf mit WD40 oder Carmba einsprühen und wirken lassen. 02.10.21
Stimmt wd40 wär mal eine idee nachdem mein 6er schlüssel den geist aufgegeben hat nachdem ich es zu lösen versuchte
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 Allroad B8 (8KH) (04.2009 - 05.2016)

0
Votes
1
Kommentar
Talk
Wo ist die Sicherung versteckt?
Hallo, ich habe bei mir im Kofferraum die 12V sicherung vom Zigarettenanzünder durchgeschossen, jetzt habe ich schon überall nachgesehen aber finde die richtige sicherung nicht dafür, in der Betriebsanleitung finde ich dazu jetzt auch nichts nur für die 12V USB Buchse?
Elektrik
Christopher Nenzel 11.08.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten